Die Community mit 19.490 Usern, die 9.166 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.278 Bildern und 2.582 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Ein Kallax Regal als Aquariumunterschrank: Geht das?

Ein Kallax Regal als Aquariumunterschrank: Geht das?

Ein Kallax-Regal ist ein Möbelstück des schwedischen Möbelherstellers IKEA. Es handelt sich um ein modulares Regalsystem, das aus quadratischen Fächern besteht, die in verschiedenen Größen und Farben erhältlich sind. Die Kallax-Regale sind sehr beliebt aufgrund ihrer Vielseitigkeit und einfachen Montage. Sie eignen sich für die Aufbewahrung von Büchern, Ordnern, Dekorationen, Kleidung, Schuhen und anderen Gegenständen und können auch als Raumteiler oder Sitzbank verwendet werden.

Kallax Regale in der Aquaristik

Kallax-Regale können in der Aquaristik auf verschiedene Weise verwendet werden. Einige Aquarianer nutzen sie als Unterschrank für Aquarien, indem sie das Regal als Standfläche für das Aquarium verwenden. Dabei können mehrere Aquarien übereinandergestapelt werden, um Platz zu sparen. Andere Aquarianer verwenden das Kallax-Regal als Aufbewahrungsmöglichkeit für Aquaristik-Zubehör wie Futter, Filter, Pumpen und anderen Gegenständen. Dafür bieten sich die quadratischen Fächer des Regals sehr gut an, da sie ausreichend Platz für die verschiedenen Utensilien bieten. Das Kallax-Regal kann auch als Raumteiler genutzt werden, um zum Beispiel den Arbeitsbereich vom Aquarium zu trennen.

Maximale Aquariengröße auf einem Kallax-Regal

Die Größe des Aquariums, das auf ein Kallax-Regal gestellt werden kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe und der Stabilität des Regals sowie der Größe und dem Gewicht des Aquariums. In der Regel empfiehlt es sich, nur kleine Aquarien mit einem Fassungsvermögen von bis zu 30 Litern auf ein Kallax-Regal zu stellen oder das Regal entsprechend zu verstärken. Größere Aquarien sollten auf einem stabilen Aquariumunterschrank oder einem speziell dafür vorgesehenen Möbelstück platziert werden, um ein Risiko für Schäden oder Verletzungen zu vermeiden. Es ist auch wichtig, das Gewicht des Aquariums und des Wassers im Aquarium im Auge zu behalten, da dies eine wichtige Rolle bei der Auswahl des richtigen Ständers oder Regals spielt.

Inzwischen gibt es sogar Hersteller, die Aquarien genau in den passenden Größen für ein Kallax-Regal anbieten. Diese sind oft 33x38x20(22) cm und fassen damit 25 bis 27 Liter oder haben 68x38x20 cm (51 Liter). Ausgestatten werden diese oft mit einem HMF-Filter und sind damit ideal für die Haltung kleiner Wirbellose wie Garnelen.

Wie teuer sind Kallax-Regale?

Der Preis für ein Kallax-Regal hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe des Regals, der Anzahl der Fächer und der Farbe. Die Preise können auch je nach Land und Währung variieren. In der Regel kostet ein kleines Kallax-Regal mit 2x2 Fächern in Europa und Nordamerika etwa 30-40 Euro/USD, während ein größeres Regal mit 5x5 Fächern etwa 100-150 Euro/USD kostet. Es ist auch möglich, dass die Preise je nach Angeboten und Rabatten schwanken. Es ist daher am besten, die Preise direkt bei IKEA zu überprüfen, um den genauen Preis für das gewünschte Kallax-Regal zu erfahren.

Blogartikel 'Blog 5707: Ein Kallax Regal als Aquariumunterschrank: Geht das?' aus der Kategorie: "Tipps & Tricks" zuletzt bearbeitet am 24.04.2023 um 12:12 Uhr von Tom

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Das Korallendreieck - Eine bedrohte Unterwasserlandschaft
Tom am 26.09.2024

Das Korallendreieck - Eine bedrohte Unterwasserlandschaft

Das Korallendreieck, auch als das ´Amazonas der Meere´ bekannt, ist eines der artenreichsten und ökologisch wertvollsten Meeresgebiete der Welt. Es erstreckt sich über Indonesien, Malaysia, die Philippinen, Papua-Neuguinea, die Salomonen und Timor-Leste. Doch trotz seiner Bedeutung steht das Korallendreieck unter immensem Druck durch menschliche

Die parallelen Welten von Aquaristik und online Spielvergnügen
Tom am 19.12.2023

Die parallelen Welten von Aquaristik und online Spielvergnügen

Stellen Sie sich vor, Sie tauchen in ein ruhiges, faszinierendes Unterwasserparadies ein, in dem jeder Schwarm Fische und jede schwingende Pflanze eine Geschichte erzählt – ein Bild der Ruhe und des Gleichgewichts. Gleichzeitig existiert eine andere Welt, die ebenso bunt und aufregend ist, die Welt des Online Casino Deutschland. Hier finden sich

Kämpfende Fische - Eine Tradition oder Tierquälerei?
Tom am 14.03.2023

Kämpfende Fische - Eine Tradition oder Tierquälerei?

Kampffischkämpfe sind in Ostasien eine lange Tradition und werden oft als eine Form des Sports und der Unterhaltung angesehen. Bei diesen Kämpfen kämpfen zwei männliche Kampffische gegeneinander, bis einer aufgibt oder stirbt. Die Kämpfe werden oft in speziell dafür gebauten Arenen oder in kleinen Behältern ausgetragen, und es wird oft viel Geld

Ein Klassiker für das Heimaquarium: Der Antennenwels
Tom am 04.04.2023

Ein Klassiker für das Heimaquarium: Der Antennenwels

Antennenwelse, auch als Ancistrus bekannt, sind eine der am häufigsten gehaltenen Fischarten in der Aquaristik. Es gibt viele Gründe, warum diese kleinen Fische so beliebt sind, sowohl bei Anfängern als auch bei erfahrenen Aquarianern.Zunächst einmal sind Antennenwelse eher friedliche und verträgliche Fische. Nur innerartlich sind einige Arten

Grille, Heimchen, Heuschrecke oder wer ist wer?
Tom am 20.04.2023

Grille, Heimchen, Heuschrecke oder wer ist wer?

Wenn Terrariumbesitzer nach geeigneten Futtertieren im Netz suchen, werden sehr oft Heimchen, dann wieder Grillen oder Heuschrecken als proteinreiche Nahrungsquelle neben Mehlwürmern, Wachsmotten, Schaben, Fliegen oder anderen Maden empfohlen. Auch alle, die bereits durch einen Zooladen gegangen ist, der Lebendfutter verkauft, kennt das lautstarke

Rabatte und Schnäppchen im Internet – Auch für Aquarianer interessant
Tom am 02.06.2022

Rabatte und Schnäppchen im Internet – Auch für Aquarianer interessant

Die Preise explodieren aller Orten und das nennt sich allgemein Inflation. Davon sind auch die Preise betroffen, die für Zubehör für ein Aquarium, Terrarium oder für den Gartenteich aufgerufen werden. Einfach das Hobby aufgeben oder gibt es vielleicht doch Alternativen?Besonders stark ist derzeit der Preisanstieg bei den Energiekosten. Wie sich