Die Community mit 19.490 Usern, die 9.166 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.300 Bildern und 2.583 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Artentafel- Poecilia Reticulata

Blog: Artentafel- Poecilia Reticulata (4010)

Der Millionenfisch

HERKUNFT UND GESCHICHTEGuppys stammen aus Süd- und Mittelamerika (Trinidad, Venezuela, Guyana, Brasilien) und wurden nach dem Naturwissenschafter Robert Guppy benannt. Schon bei der Wildform sind die Männchen prächtiger gezeichnet als die Weibchen, welche stark gefärbte Männchen bevorzugen.

Eine auffällige Zeichnung macht aber auch Beutegreifer aufmerksam. Dies führte dazu, dass freilebende Guppys unter dem Druck von Fischfressern nie so farbig wurden wie die gezüchteten Varianten und die Weibchen viel unauffälliger und kryptischer blieben. Guppys setzte man weltweit zur Bekämpfung von Mücken ein. Daher findet man sie heute praktisch

in allen tropischen Regionen in Süssgewässern, aber auch leicht brackigen (salzhaltigen)Gewässern. Dies hat sich nicht nur als Segen erwiesen: die Guppys verdrängten einheimische Fische und frassen sogar deren Laich weg.

LEBENSERWARTUNG

2-3 Jahre

LEBENSWEISE UND TIERGERECHTE HALTUNGGuppys werden in grossen Aquarien (100 bis 120 cm) mit guter, stellenweise sogar dichter Bepflanzung und genügend freiem Schwimmraum gehalten. Auch Schwimmpflanzen, deren Wurzeln dicht ins Wasser ragen, werden gern als Verstecke benutzt. In Guppy-Aquarien sollte der Wasserwechsel nicht zu oft erfolgen (alle 2 Wochen) und ein gewisser Algenbewuchs belassen

werden: Guppys weiden auch gerne Algen ab. Im Gegensatz zu Aquarien mit anderen Fischarten können Guppy-Aquarien auch teilweise dem Sonnenlicht ausgesetzt werden, so dass sich die «Algenweiden» gut entwickeln. Guppys gelten als robust und anpassungsfähig.

Etwas See- oder Kochsalz im Wasser (1 TL auf 10 Liter) erhöht das Wohlbefinden der Tiere. Erhöht man den Salzgehalt jedoch nur langsam, um Pflanzen und Tieren die Möglichkeit zur Akklimatisation zu geben. Nicht alle Pflanzen ertragen leicht salzhaltiges Wasser!

NAHRUNG

Guppys werden mit pflanzlichen Aquarienfischflocken und Krebschen gefüttert. Sie nehmen auch gern ein Blatt kleingeschnittener Salat, Spinat oder Wasserlinsen. Mückenlarven lieben sie über alles! Das Futter sollte aber dennoch nicht zu viel Eiweiss resp. tierische Produkte enthalten, da

dies das Nitratgleichgewicht im Aquarium belastet. Fütterung in mehreren kleinen Portionen täglich hat sich bewährt. Nur soviel Futter verabreichen, dass es gefressen wird, bevor es zu Bodengesunken ist!

VERHALTEN

Guppys haben ein sehr interessantes Sozialverhalten. Wenn Männchen und Weibchen zusammen gehalten werden, umwerben die Männchen dauernd die Weibchen, präsentieren sich ihnen und fordern sie durch Schnauzenberührung am Bauch zur Fortpflanzung auf( sieht man auch zum Teil bei den Schwertträger). Werden die Tiere in gemischten Gruppen gehalten, sollten mehr Weibchen als Männchen gehalten werden, damit diese die Weibchen nicht zu stark bedrängen können.

Name: GUPPY

Wissenschaftl. Name: Poecilia reticulata

Herkunft: Amerika: Mittelamerika bis Brasilien

Grö??e: 6 cm

Beckenlänge: >60 cm

pH-Wert: 6 - 8, 5

Wasserhärte: unter 30° dGH

Temperatur: 20 - 30° C

Ernährung: Allesfresser mit viel pflanzlichen Anteil

Auch wenn man sagt der Guppy ist leicht so halten so muss man doch feststellen das wenn man sie artgerecht hält das sie doch gewisse Grundkenntnisse benötig

Guppyformen:

Gro??flosser:

Fächerschwanz

Triangelschwanz

Fächerschwanz

Fahnenschwanz

Schwertflosser:

Doppelschwert

Obenschwert

Untenschwert

Leierschwanz

Kurzflosser:

Spatenschwanz

Speerschwanz

Rundschwanz

Nadelschwanz

Blogartikel 'Blog 4010: Artentafel- Poecilia Reticulata' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 11.02.2011 um 20:59 Uhr von Fireman

Fireman

Userbild von FiremanFireman ist Mitglied von EB und stellt 2 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 12.02.2011 um 09:49 von Cichlid Power
Ich nochmal. :-)
Auch für Endlers Guppy finde ich 40 cm Beckenlänge zu wenig.Ich selber halte eine Naturform sowie 4 Zuchtformen, und die schwimmen sehr sehr viel, deshalb sag ich auch bei Endlers Mindestbeckengröße 60 cm.
Gruß,
Tim

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Welche Fische ins Nano-Aquarium für Anfänger?
Tom am 30.06.2024

Welche Fische ins Nano-Aquarium für Anfänger?

Nano-Aquarien sind kleine, kompakte Aquarien, die aufgrund ihrer geringen Größe und ihres ästhetischen Reizes immer beliebter werden. Für Anfänger bieten sie eine großartige Möglichkeit, in die Welt der Aquaristik einzutauchen, ohne gleich ein großes und komplexes System betreiben zu müssen. Doch welche Fische eignen sich besonders gut für

Welche Fische vertragen Brackwasser?
Tom am 02.07.2024

Welche Fische vertragen Brackwasser?

Brackwasser ist ein faszinierendes Habitat, das die Merkmale von Süß- und Salzwasser kombiniert. Es findet sich häufig in Flussmündungen, Mangrovengebieten und Küstenlagunen. Für Aquarianer bietet ein Brackwasseraquarium eine spannende Herausforderung, da es einzigartige Anforderungen an die Wasserchemie und die Auswahl der Fische stellt. Doch

Welche Fische leuchten im Aquarium?
Tom am 24.07.2023

Welche Fische leuchten im Aquarium?

Im Aquarium gibt es einige Fischarten, die biolumineszent sind und somit leuchten können. Biolumineszenz ist eine Fähigkeit, bei der lebende Organismen Licht erzeugen. Hier sind einige Fische, die im Aquarium leuchten könnten:Leuchtgrundeln (Gattung: Stonogobiops): Diese kleinen, farbenfrohen Grundeln sind für ihre symbiotische Beziehung mit leuchtenden

Was versteht man unter Sexualdimorphismus?
Tom am 11.01.2025

Was versteht man unter Sexualdimorphismus?

In der faszinierenden Welt der Aquaristik gibt es zahlreiche spannende Themen, die das Hobby bereichern und vertiefen. Eines dieser Themen ist der Sexualdimorphismus – ein Begriff, der vor allem bei der Haltung und Zucht von Zierfischen eine bedeutende Rolle spielt. Doch was genau versteht man unter Sexualdimorphismus? Warum ist dieses Phänomen für

Gibt es passende Gesellschaft für Monsterfächergarnelen?
Tom am 06.09.2024

Gibt es passende Gesellschaft für Monsterfächergarnelen?

Monsterfächergarnelen (Atya gabonensis) sind faszinierende und beeindruckende Aquarienbewohner, die durch ihre Größe und ihr einzigartiges Verhalten auffallen. Diese friedlichen Garnelen stammen ursprünglich aus Westafrika und können eine Körperlänge von bis zu 15 cm erreichen, was sie zu den größten Vertretern ihrer Art macht. Ihr markantestes

Welche Zierfische vermehren sich am schnellsten?
Tom am 10.07.2023

Welche Zierfische vermehren sich am schnellsten?

Es gibt verschiedene Arten von Zierfischen, die sich relativ schnell vermehren können. Hier sind einige Beispiele:Guppy (Poecilia reticulata): Guppies sind bekannt für ihre schnelle Vermehrungsrate. Die Weibchen können alle 4-6 Wochen bis zu 20-40 Jungtiere gebären.Platy (Xiphophorus maculatus): Platys sind ebenfalls lebendgebärende Fische und