Die Community mit 19.489 Usern, die 9.165 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.341 Bildern und 2.583 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Alles richtig gemacht ?? mit Video (4035)

Hi leute

Trotz das ich mom. ne schwere gripale Infektion habe..mit alllem was man denken kann, so hat mich heute trotzdem eins hoch erfreut...

es ist geglückt, nachnunmehr 7Wochen hat sich Nachwuchs eingestellt, bei meinen heissgeliebten A.normanis...

gerade beim Füttern gewesen und habs entdeckt...schmunzel

ich mache trotz Krankheit ein paar Bilder und auch ein kleines Video...und stell das noch rein.....

Ganz herzlich an alle falk

Nachtrag ich habe das Video auf Facebook..

http://www.facebook.com/video/video.php?v=130320287036809&oid=155971507773499&saved#!/home.php?sk=group_155971507773499&ap=1

viel Spass beim schauen

21.02.2011 Nachtrag

Heute noch mehr Laich entdeckt... wie sich herausstellt ist einer der grö??eren Steine im Becken als Liebesspielobjekt benutzt worden, welche zeit (früh, mittag, nacht) kann ich mom. nicht beurteilen....wie es aussieht, werde ich die Tauchkamera zur Hilfe nehmen mü??en, vielleicht klappt es ja, das ich mal paar Aufnahmen von den verrückten fischen machen kann...auch um Benny zu überzeugen, das gern am Boden gewuselt wird...

LG

Blogartikel 'Blog 4035: Alles richtig gemacht ?? mit Video' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 21.02.2011 um 11:13 Uhr von Falk

Falk

Userbild von FalkFalk ist Moderator*in von EB und stellt 16 Beispiele vor. In den Bereichen West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Aquascaping, Meerwasser steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 19.02.2011 um 16:31 von Falk
Ich danke Euch für die lieben Worte....
heute ist der erste Tag, wo ich außer noch viel Husten wieder am Auferstehen bin und nutze dies gleich mal den Erfahrungsblog für die A.normanii fertig zu machen...
und @ Olli...es gibt wohl drei leutchen, aber ich weis selber nicht , ob mit Antibiotica nachgeholfen wird kann ich nicht sagen...
jedenfalls fühlen sich die Fische bei mom.5, 8 pH sauwohl, allerdings ist viel Pflege der Pflanzen erforderlich..die mögen wenig pH überhaupt nicht...mal schauen...
Ganz nette Grüße an Alle Falk

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Was tun bei Wasserschäden durch ausgelaufene Aquarien?
Tom am 28.06.2023

Was tun bei Wasserschäden durch ausgelaufene Aquarien?

Ein Wasserschaden durch ein ausgelaufenes Aquarium ist durchaus ein sehr seltenes Ereignis. Allerdings kann er erhebliche Folgen haben, die nicht nur die darin lebenden Bewohner, sondern auch die Einrichtung und das Gebäude betreffen können. Daher sind Prävention, schnelle Reaktion und angemessene Maßnahmen entscheidend, um Wasserschäden vorzubeugen

Gefiederte Gäste: Enten im Gartenteich
Tom am 03.05.2024

Gefiederte Gäste: Enten im Gartenteich

Sommerliches Wetter, ein glasklarer Gartenteich mit Seerosen, im Teich schwimmt ein Entenpaar mit seinen Küken…  Wunderschön! Was klingt wie die perfekte Idylle am Gartenteich ist kaum umzusetzen: Teichbesitzer kennen Probleme, die Enten mit sich bringen, sobald sie sich an einem Teich ansiedeln oder ihn auch nur regelmäßig besuchen.Als Allesfresser

Tümpeln: Bei Aquarianern fast in Vergessenheit geraten
Tom am 04.09.2024

Tümpeln: Bei Aquarianern fast in Vergessenheit geraten

Das Tümpeln ist eine faszinierende Methode, um natürliche Ressourcen für das eigene Aquarium zu sammeln. Besonders für Aquarienbesitzer, die Wert auf ein möglichst naturnahes Umfeld legen, bietet das Tümpeln eine großartige Möglichkeit, biologische Vielfalt in ihr Aquarium zu bringen. Doch wie bei jeder Aktivität in der freien Natur gibt es

Fadenalgen im Aquarium und Gartenteich: Ursachen, Probleme und Lösungen
Tom am 11.05.2024

Fadenalgen im Aquarium und Gartenteich: Ursachen, Probleme und Lösungen

Die grünen, haarähnlichen Gebilde, die sich manchmal im Aquarium oder Gartenteich ausbreiten, können zu einer echten Plage werden und das Ökosystem des Wassersystems stören. Diese unerwünschten Gäste sind bekannt als Fadenalgen. Doch was sind Fadenalgen genau, und wie können sie zu einem Problem werden? In diesem Artikel werden wir die Ursachen,

Wie erreichst du eine stabile Wasserqualität im Meerwasseraquarium?
Tom am 12.09.2024

Wie erreichst du eine stabile Wasserqualität im Meerwasseraquarium?

Ein Meerwasseraquarium ist eine faszinierende und wunderschöne Bereicherung für jeden Raum. Die farbenfrohen Korallen und exotischen Fische schaffen eine besondere Atmosphäre und bieten ein Fenster in die komplexe und fragile Unterwasserwelt der Ozeane. Doch die Pflege eines Meerwasseraquariums bringt auch einige Herausforderungen mit sich. Eine

DIY: Einen Bachlauf im eigenen Garten anlegen
Tom am 06.07.2023

DIY: Einen Bachlauf im eigenen Garten anlegen

Um einen Bachlauf im Garten zu bauen und damit zum Beispiel einen Wasserkreislauf zum Teich zu schaffen, benötigt man verschiedene Materialien und Werkzeuge. Hier ist eine Liste der grundlegenden Dinge, die du brauchst:Planung: Überlege dir zunächst, wie dein Bachlauf aussehen soll. Bestimme den Verlauf, die Breite und die Länge des Baches. Entscheide