Die Community mit 19.489 Usern, die 9.164 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.371 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Tiny Jungle von Junglist
Dartmoor von Junglist
Blue Silence (aufgelöst) von Junglist
Welcome to the Jungle (aufgelöst) von Junglist
Green Box (verkauft) von Junglist
Urwäldchen....existiert so nicht, wurde umgebaut von Junglist
Bachlauf-Paludarium (gibts so nicht mehr) von Junglist
Wurde umgebaut...heisst jetzt Via Mala von Junglist
A river runs through it (existiert so nicht mehr) von Junglist
Hochmoor-Beet von Junglist
Billabong on a rainy day (existiert so nicht mehr) von Junglist
Flussufer des Riacho dos Macacos von Junglist
Just for fun (aufgelöst) von Junglist
Yggdrasil von Junglist
Hightower von Junglist
Along the riverside ... Gibt's so nicht mehr von Junglist
Mini-Teich von Junglist
Via Mala von Junglist
Ohne Seil, aber mit doppelten Boden von Junglist
Der Blautopf von Junglist
Iwagumi Style von Junglist
Im Reich der Halbschnäbler und Pferdekopfschmerlen von Junglist
Wasserfall Paludarium von Junglist
ZEN von Junglist
Zu Wasser und zu Land von Junglist
Vampirhausen... Verkauft von Junglist
13 x 7,5 x 8 cm aufgelöst von Junglist
Wohnzimmer Nano von Junglist
Mini Complete Paludarium von Junglist
Hummelkrötchen Nest von Junglist
Grüner Würfel von Junglist
Amazonas von Junglist
DOOA Neo Glas Air von Junglist
Kedagang von Junglist
Minimi von Junglist
Dettifoss von Junglist
Canyon von Junglist
Von Asseln und Tausendfüsslern von Junglist
Super Bowl von Junglist
Keto Tsuchi von Junglist
Südhang am Weinberg von Junglist
Stoned von Junglist
DOOA von Junglist
Piha Beach von Junglist
Amazon von Junglist
Tiny Jungle von Junglist
Dartmoor von Junglist

Aquarium Tanganjika Becken von tobsen

Userinfos
Aquarium Hauptansicht von Tanganjika Becken

Beschreibung des Aquariums

Typ:
Läuft seit:
14.01.2013
Größe:
80 x 50 x 40 = 160 Liter
Letztes Update:
06.10.2014

Besonderheiten:

Sonderanfertigung von Zoo-Kölle (zufällig gesehen und passt genau auf meine Ikea Kommode)

Aquarium Tanganjika Becken
Aquarium Tanganjika Becken
Aquarium Tanganjika Becken
Aquarium Tanganjika Becken
gibt es so nicht mehr

Dekoration

Bodengrund:

ca. 20 kg Wei??er Aquariensand

5 kg schwarzer Aquariensand

Schneckenhäuser

Aquarienpflanzen:

keine auser Algen

Weitere Einrichtung:

- Diverse Kalksteine

- ca. 30 Schneckenhäuser

gibt es so nicht mehr
gibt es so nicht mehr

Aquarien-Technik

Beleuchtung:

LED-Lichtleisten von Ikea Wei??

LED-Leiste in Lichtfarbe ROYAL BLUE von LEDAquaristik.de

Filtertechnik:

Eheim Professionel 1

Beschreibung/Details:

Aquarium-Filter / Typ: Au??enfilter /

max. Förderhöhe: 1, 5 m /

Pumpenleistung: 700 l/h /

Filtervolumen: 3 Liter /

Leistungsaufnahme: 8 Watt /

Abmessungen: 17, 8 x 17, 8 x 34 cm /

für Aquarien bis 250 l /

Behältervolumen: 6 l /

2 Filtereinsätze

Weitere Technik:

Luftheber zum Co2 austreiben und den PH Wert zu erhöhen

Filter im Regal

Besatz

Neolamprologus multifasciatus (2M/5W) + Jungtiere

mit Blitz
Besatz im Aquarium Tanganjika Becken

Wasserwerte

folgen noch

Futter

NOVO Tanganjika

Sonnengetrocknete Wasserflöhe

Red Carotin

Sonstiges

- neue Bilder Folgen

Infos zu den Updates

25.1 Fische eingesetzt

22.3 Neues Becken

24.3 Sand Pflanzen und Dekoration + Bereits eingelaufenes Wasser vom Alten Becken.

30.3 Fische Umgesetzt

8.8 Update mit neuen Bildern; Futterangebot erweitert

06.10 Update: neue Bilder, neue LED-Leiste

User-Kommentare

Alle Antworten einblenden
tobsen am 16.08.2013 um 22:27 Uhr

Hi Sebastian,

Ja die Graben sich das schon alles ganz gut zurecht.

Habe die LED-Leiste jetzt mal auf Blau umgestellt (Passend zum Malawibecken daneben).

Den Tipp mit den Schneckenhäusern in den Ecken werde ich mal ausprobieren und dabei vielleicht ein bisschen die Bepflanzung ändern.

Der erste Nachwuchs ist schon zu verzeichnen :-)

Koehler am 10.08.2013 um 17:44 Uhr
Bewertung: 10

Hi,

sehr cool das du den kleinen Multis soviel Platz anbietest. Sind schon faszinierende kleine Kerle und da wird sich auch ziemlich schnell bei dir eine gute Population einstellen. Würde auch in den Ecken noch Schneckenhäuser einbringen, dann kannste gut sehen wie sich kleine `Clans` bilden und ihre Halden gegen andere verteidigen. Bei Frost und gerade bei Lebendfutter kannste die Kollegen mal richtig in Aktion erleben. Wünsche dir ganz viel Spass mit den Buddlern.

LG Sebastian

< 1 >

In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied tobsen das Aquarium 'Tanganjika Becken' mit der Nummer 22896 vor. Das Thema 'Tanganjika' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.

Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Tanganjika Becken' mit der ID 22896 liegt ausschließlich beim User tobsen. Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.

Online seit dem 23.04.2012