Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.254 Bildern und 2.580 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
23.08.2024 von Tom

Außergewöhnliche Orte für Aquarien - Hier würde man sie nicht vermuten

Außergewöhnliche Orte für Aquarien - Hier würde man sie nicht vermuten

Aquarien sind faszinierende Attraktionen, die man typischerweise in zoologischen Gärten oder spezialisierten Einrichtungen findet. Doch es gibt Orte, an denen man Aquarien nicht erwarten würde, wo sie jedoch eine einzigartige Atmosphäre schaffen. In diesem Artikel stellen wir fünf solcher außergewöhnlichen Orte vor, die Aquarien auf beeindruckende Weise in ihre Umgebung integriert haben.

1. Spielbank Seevetal in Niedersachsen

Das Casino Seevetal, welches auch unter dem Namen „Spielbank Hittfeld“ und „AQUAMARIN Casino“ bekannt ist, bietet seinen Gästen mehr als nur das übliche Casinoerlebnis. Inmitten der Spieltische und Automaten erwartet die Besucher ein großes, beeindruckendes Aquarium. Dieses außergewöhnliche Feature sorgt nicht nur für eine beruhigende Atmosphäre inmitten der spannenden Glücksspiele, sondern dient auch als Blickfang, der das Casino von anderen abhebt.

Außergewöhnliche Orte für Aquarien - Hier würde man sie nicht vermuten

Das Aquarium in der Spielbank Seevetal ist ein Beispiel für die gelungene Verbindung von Unterhaltung und Entspannung. Es schafft eine besondere Atmosphäre, die das Spielerlebnis für die Gäste aufwertet. Besonders auffällig ist, wie das Wasser und die darin schwimmenden Fische im Kontrast zur dynamischen Casino-Umgebung stehen. Diese harmonische Mischung aus Natur und Nervenkitzel macht die Spielbank Seevetal zu einem einzigartigen Ziel für Casino- und Meeresweltliebhaber gleichermaßen.

Für diejenigen, die auf der Suche nach spannenden Casino-Erlebnissen sind, bieten sich auch weitere Infos zum AQUAMARIN Casino an, das für seine außergewöhnlichen Unterhaltungsangebote bekannt ist. Dieses Casino ist ein weiteres Beispiel dafür, wie innovative Konzepte den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis bieten können.

2. Flughafen Changi in Singapur 

Der Flughafen Changi in Singapur ist mehr als nur ein Ort zum Ein- und Aussteigen. Er ist eine Welt für sich, die Reisenden unzählige Annehmlichkeiten und Erlebnisse bietet. Eines der Highlights dieses mehrfach ausgezeichneten Flughafens ist das große Aquarium im Terminal 3 mit über 100.000 Meerestieren, darunter große Tümmler und Hammerhaie. Es ist ungewöhnlich, in einem Flughafen auf ein solches Aquarium zu stoßen, doch Changi ist bekannt dafür, seinen Besuchern mehr zu bieten als der durchschnittliche Flughafen.

Außergewöhnliche Orte für Aquarien - Hier würde man sie nicht vermuten

Das Aquarium im Flughafen Changi ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch eine Oase der Ruhe inmitten des oft hektischen Flughafenbetriebs. Die ruhigen Bewegungen der Fische und die beruhigende Wirkung des Wassers bieten den Reisenden einen Moment der Entspannung, bevor sie sich auf ihre Reise begeben. Dieses außergewöhnliche Feature zeigt, wie kreativ moderne Flughäfen gestaltet sein können und wie sie es schaffen, die Aufenthaltszeit ihrer Besucher so angenehm wie möglich zu gestalten.

3. Ozeanographische Museum in Monaco

Das Musée Océanographique de Monaco ist eines der ältesten und renommiertesten ozeanografischen Museen der Welt. Es thront majestätisch auf den Klippen von Monaco und bietet nicht nur einen spektakulären Blick auf das Mittelmeer, sondern auch eines der faszinierendsten Aquarien, das in einem solchen historischen Kontext eher unerwartet ist. 

Dieses Aquarium ist nicht nur eine touristische Attraktion, sondern auch ein wichtiges Forschungszentrum, das sich der Erhaltung und Erforschung der Meereswelt widmet. Es beherbergt eine Vielzahl von Meereslebewesen, die in sorgfältig nachgebildeten Habitaten leben. Besucher können hier die Schönheit und Vielfalt der Unterwasserwelt aus nächster Nähe erleben und dabei gleichzeitig etwas über die Bedeutung des Meeresschutzes lernen.

Außergewöhnliche Orte für Aquarien - Hier würde man sie nicht vermuten

Die Lage des Museums, kombiniert mit der beeindruckenden Sammlung an Meereslebewesen, macht das Ozeanographische Museum zu einem einzigartigen Vergnügen. Es ist ein Ort, an dem Wissenschaft und Tourismus auf beeindruckende Weise miteinander verschmelzen, und zeigt, wie wichtig der Schutz der Ozeane ist. Ein Besuch in diesem Museum bietet nicht nur eine visuelle, sondern auch eine tiefgreifende, lehrreiche Erfahrung.

4. The Lost Chambers Aquarium - Atlantis The Palm in Dubai 

Atlantis The Palm in Dubai ist ein luxuriöses Resort, das für seine beeindruckende Architektur und seine außergewöhnlichen Attraktionen bekannt ist. Eine der faszinierendsten davon ist The Lost Chambers Aquarium, das tief in die geheimnisvolle und mythische Welt von Atlantis eintaucht.

Das Aquarium ist thematisch als versunkene Stadt gestaltet, in der Besucher durch labyrinthartige Gänge wandern und dabei auf eine Vielzahl von Meeresbewohnern treffen können. Die beeindruckende Architektur und die sorgfältig gestalteten Räume erzeugen das Gefühl, tatsächlich durch die Ruinen von Atlantis zu spazieren. Die Besucher erleben nicht nur die Vielfalt der Unterwasserwelt, sondern werden auch in eine andere Welt entführt, die von Legenden und Mythen durchzogen ist.

Besonders eindrucksvoll ist, wie das Aquarium es schafft, Bildung und Unterhaltung zu verbinden. Die informative Gestaltung der Ausstellung vermittelt den Besuchern Wissen über die Meereswelt und ihre Bewohner, während die beeindruckende visuelle Gestaltung für ein unvergessliches Erlebnis sorgt. The Lost Chambers Aquarium ist somit nicht nur ein Aquarium, sondern ein Ort, an dem Geschichte, Mythologie und Meeresbiologie auf einzigartige Weise zusammenkommen.

5. AquaDom im Radisson Blu Hotel in Berlin 

Der AquaDom im Radisson Blu Hotel in Berlin war bis zu seiner Zerstörung im Jahr 2022 ein weltweit einzigartiges Aquarium. Es handelte sich um ein zylindrisches Aquarium, das sich mitten im Atrium des Hotels befand und bis zu 1.500 Fische beherbergte. Dieses beeindruckende Bauwerk war das größte freistehende zylindrische Aquarium der Welt und ein Wahrzeichen Berlins.

Das Besondere an diesem Aquarium war nicht nur seine Größe, sondern auch die Art und Weise, wie es in das Hotel integriert war. Gäste konnten mit einem gläsernen Aufzug durch das Zentrum des Aquariums fahren und dabei die Fische hautnah erleben. Es war eine Attraktion, die sowohl Hotelgäste als auch Besucher von außerhalb anzog und zu einem der markantesten Orte Berlins wurde.

Der AquaDom zeigte eindrucksvoll, wie Architektur und Natur auf innovative Weise zusammengeführt werden können. Obwohl das Aquarium inzwischen nicht mehr existiert, bleibt es in Erinnerung als ein Beispiel dafür, wie ungewöhnliche Orte durch kreative Ideen und modernste Technik in außergewöhnliche Erlebnisse verwandelt werden können.

 

Bildquellen:

Spielbank-seevetal.de, Eingang 01 Spielbank Seevetal 2020, CC BY-SA 4.0
LanBo0428, Jewel-Changi Airport, CC BY-SA 4.0
Wadood.marashi, TheLostChambers, CC BY-SA 3.0

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Außergewöhnliche Orte für Aquarien - Hier würde man sie nicht vermuten (Artikel 6392)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Das Vanaqua: Vancouver Aquarium Marine Science Centre
Tom am 30.06.2023

Das Vanaqua: Vancouver Aquarium Marine Science Centre

Das Vancouver Aquarium, das offiziell als ´Vancouver Aquarium Marine Science Centre´ bekannt ist, war eine bedeutende Meeresforschungs- und Bildungseinrichtung in Vancouver, British Columbia, Kanada. Es wurde 1956 gegründet und befand sich im Stanley Park, einem der bekanntesten Parks in Vancouver.Das Aquarium spielte eine wichtige Rolle bei der

Von virtuellen Gewässern zu echten Becken: Der Onlineversand von Garnelen und Wirbellosen
Tom am 19.08.2023

Von virtuellen Gewässern zu echten Becken: Der Onlineversand von Garnelen und Wirbellosen

Der Onlineversand von Garnelen und anderen Wirbellosen hat die Aquaristik-Szene revolutioniert, indem er Aquarianern die Möglichkeit bietet, eine erstaunliche Vielfalt an faszinierenden und farbenfrohen Lebewesen aus der ganzen Welt zu erwerben. In diesem Beitrag werden wir uns eingehend mit dem Thema befassen und alle Aspekte des Onlinekaufs von Garnelen

Regenwürmer: Die heimlichen Helden des Gartenbodens
Tom am 08.02.2025

Regenwürmer: Die heimlichen Helden des Gartenbodens

Regenwürmer (Lumbricidae) sind die heimlichen Helden des Gartenbodens. Obwohl sie oft übersehen werden, spielen sie eine entscheidende Rolle für die Bodenfruchtbarkeit und das gesamte Ökosystem des Gartens. Sie verbessern die Bodenstruktur, tragen zur Nährstoffversorgung bei und unterstützen das Pflanzenwachstum auf vielfältige Weise. In diesem

Ein Chamäleon: Das richtige Haustier für Kinder?
Tom am 05.09.2024

Ein Chamäleon: Das richtige Haustier für Kinder?

Chamäleons gehören zu den faszinierendsten Reptilien auf der Erde. Mit ihren leuchtenden Farben, der Fähigkeit, ihre Hautfarbe zu verändern, und den charakteristischen hervorstehenden Augen ziehen sie die Blicke vieler Tierliebhaber auf sich. Besonders Kinder sind oft von Chamäleons fasziniert und stellen sich die Frage: ´Ist ein Chamäleon ein

Mitten im Herzen der Weltstadt: Das London Aquarium
Tom am 12.07.2023

Mitten im Herzen der Weltstadt: Das London Aquarium

Das London Aquarium, auch bekannt als Sea Life London, ist eines der bekanntesten und beliebtesten Aquarien in Europa. Das Aquarium befindet sich im Herzen der Stadt, direkt am Ufer der Themse, und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Meereslebewesen aus der ganzen Welt.Das London Aquarium wurde im Jahr 1997 eröffnet und seitdem haben Millionen

Faszination Herbstfärbung: Das bunte Schauspiel der Natur
Tom am 01.10.2024

Faszination Herbstfärbung: Das bunte Schauspiel der Natur

Der Herbst ist für viele eine der schönsten Jahreszeiten – die Luft wird klarer, die Tage kürzer, und die Natur scheint sich in ein beeindruckendes Farbenmeer aus Gold, Rot und Orange zu verwandeln. Die Bäume und Sträucher werfen ihre leuchtenden Blätter ab, doch hinter diesem spektakulären Anblick steckt ein komplexer biologischer Prozess.