Die Community mit 19.490 Usern, die 9.167 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.290 Bildern und 2.582 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

H. flammeus von Botia (7)

H. flammeus von Botia (7)
Besatzbild aus dem Einrichtungsbeispiel 'Rio 180 Wurzelbecken'
M.altispinosa
Vorheriges Bild
Besatz im Aquarium Rio 180 Wurzelbecken
Nächstes Bild
- 1 Paar M. altispinosa und 3 Jungtiere - Neocaridina davidi (Rückenstrichgarnele) ( verwilderter Stamm) - 31 T.espei - Neritina pulligera ( aufgrund Planarienbehandlung der anderen Becken mu??ten sie dort rein, klappt super, keine Gehäuseschäden) Ursprünglich waren dort H. flammeus drin, sind aber umgesiedelt, es harmonierte mit den altispinosa nicht ( sehr bodenorientiert die Salmler)
Zum Einrichtungsbeispiel
Das könnte ebenfalls interessant sein:

Aquarien mit Hyphessobrycon flammeus

Hier findest du alle wichtigen Infos und Beispiele für die Einrichtung eines Aquariums für Hyphessobrycon flammeus (Roter von Rio) aus Südamerika.

Aquarien mit Hyphessobrycon flammeus (Roter von Rio)

Gesellschaftsbecken einrichten und betreiben

Hier findest du alle wichtigen Informationen und zahlreiche Einrichtungsbeispiele für klassische Gesellschaftsbecken in allen Größen.

Gesellschaftsbecken einrichten und betreiben (Einrichtungsbeispiele für klassische Gesellschaftsaquarien)

Aquarien mit Centropyge loriculus

Hier findest du alle wichtigen Infos und viele Beispiele für die Einrichtung eines Aquariums für Centropyge loriculus (Flammen-Zwergkaiserfisch).

Aquarien mit Centropyge loriculus (Flammen-Zwergkaiserfisch)