Die Community mit 19.490 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.306 Bildern und 2.582 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Wie kommt das Aquarium in die eigene Wohnung?

Wie kommt das Aquarium in die eigene Wohnung?

Das Transportieren eines Aquariums erfordert sorgfältige Planung und Vorbereitung, um Schäden an den Tieren, dem Aquarium selbst und dem Transportfahrzeug zu vermeiden. Egal, ob ein neues Becken nachhause transportiert werden soll oder der Umzug mit Aquarium ansteht: Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen sollten:

  1. Bereiten Sie das Aquarium vor: Reinigen Sie das Aquarium gründlich und entfernen Sie alle Gegenstände und Pflanzen. Leeren Sie das Wasser bis auf einen kleinen Rest aus, um das Gewicht zu reduzieren.
  2. Entfernen Sie den Filter und die Heizung: Der Filter und die Heizung sollten vor dem Transport entfernt werden, um Schäden zu vermeiden.
  3. Verpacken Sie das Aquarium: Wickeln Sie das Aquarium sorgfältig in eine dicke Decke oder Schaumstoffpolsterung, um es vor Stößen zu schützen. Fixieren Sie die Decke oder das Polster mit Klebeband, um sicherzustellen, dass es während des Transports nicht verrutscht.
  4. Transportieren Sie das Aquarium: Stellen Sie das Aquarium auf eine stabile Unterlage in einem Transportfahrzeug und sichern Sie es mit Spanngurten oder Gurten, um ein Verrutschen oder Umkippen zu verhindern.
  5. Reinstallieren Sie den Filter und die Heizung: Nachdem Sie das Aquarium an seinem neuen Standort installiert haben, können Sie den Filter und die Heizung wieder installieren und das Aquarium mit frischem Wasser und neuen Pflanzen auffüllen.

Auch das Tragen eines Aquariums selbst erfordert sorgfältige Planung und Technik, um Verletzungen und Schäden am Aquarium zu vermeiden. Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen sollten:

  1. Holen Sie sich Hilfe: Aquariums sind in der Regel schwer und unhandlich, deshalb ist es am besten, wenn Sie mindestens eine weitere Person um Hilfe bitten, um das Aquarium zu tragen.
  2. Tragen Sie Schutzhandschuhe: Tragen Sie beim Tragen des Aquariums Schutzhandschuhe, um sicherzustellen, dass Sie einen guten Griff haben und dass Sie sich nicht verletzen, falls das Aquarium aus Ihren Händen rutscht.
  3. Halten Sie das Aquarium fest: Stellen Sie sicher, dass Sie das Aquarium fest greifen, um ein Verrutschen zu vermeiden. Sie sollten das Aquarium am besten mit beiden Händen an den Seiten greifen, um es stabil zu halten.
  4. Es ist wichtig, den Transport des Aquariums sorgfältig zu planen, um Schäden zu vermeiden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Ihr Aquarium transportieren sollen, sollten Sie einen professionellen Aquariumtransport-Service in Anspruch nehmen. Viele Umzugsunternehmen bieten einen solchen Service an.

Große Aquarien am besten mit Glassaugern tragen

Das Tragen eines Aquariums mit Glassaugern kann die Arbeit erleichtern, da die Sauger eine sichere und stabile Halterung bieten. Glassauger können jedoch je nach Größe und Gewicht des Aquariums nicht ausreichend sein und es besteht immer noch die Möglichkeit, dass das Aquarium rutschen oder herunterfallen kann. Es ist daher wichtig, dass Sie beim Transport eines Aquariums immer eine angemessene Anzahl von Helfern zur Hand haben und die Sauger nur als zusätzliche Unterstützung verwenden. Es ist auch wichtig zu beachten, dass Glassauger nur auf glatten, sauberen und nicht porösen Oberflächen funktionieren und nicht für den Einsatz auf Holz oder anderen rauen Oberflächen geeignet sind. Verwenden Sie immer Glassauger von hoher Qualität und achten Sie darauf, dass sie richtig positioniert und befestigt sind, um Schäden am Aquarium und Verletzungen zu vermeiden.

Blogartikel 'Blog 5727: Wie kommt das Aquarium in die eigene Wohnung?' aus der Kategorie: "Einrichtungsbeispiele.de" zuletzt bearbeitet am 04.05.2023 um 15:46 Uhr von Tom

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Lebendgebärend oder eierlegend: So funktioniert die Fortpflanzung bei Zierfischen
Tom am 03.07.2023

Lebendgebärend oder eierlegend: So funktioniert die Fortpflanzung bei Zierfischen

Bei Zierfischen versteht man unter ´lebendgebärend´ eine Fortpflanzungsart, bei der die Fische ihre Jungen lebend zur Welt bringen, im Gegensatz zur Eiablage. Anders ausgedrückt, die Jungfische entwickeln sich innerhalb des Mutterfisches und werden nicht als Eier gelegt.Bei lebendgebärenden Zierfischen werden die befruchteten Eier im Körper des

Salzwasser oder Süßwasser: Warum können Fische nicht beides?
Tom am 12.05.2023

Salzwasser oder Süßwasser: Warum können Fische nicht beides?

Meerwasserfische und Süßwasserfische haben sich im Laufe der Evolution an unterschiedliche Umgebungen angepasst, und ihre Körper haben spezielle Anpassungen entwickelt, um in ihrem jeweiligen Lebensraum zu überleben.Meerwasserfische leben in einer Umgebung, die viel salziger ist als ihr eigenes Körperinnere. Um das eindringende Salzwasser auszugleichen,

Krankheiten im Aquarium mit Methylenblau behandeln
Tom am 27.08.2024

Krankheiten im Aquarium mit Methylenblau behandeln

Aquaristik ist ein faszinierendes Hobby, das Menschen auf der ganzen Welt begeistert. Die Pflege eines Aquariums erfordert jedoch nicht nur ästhetisches Geschick, sondern auch ein grundlegendes Wissen über die Gesundheit der Fische. Krankheiten im Aquarium sind ein häufiges Problem, und eine der bewährten Methoden zur Behandlung von Fischkrankheiten

Wie finde ich den besten Aquaristik Shop für mein Zuhause?
Tom am 09.09.2024

Wie finde ich den besten Aquaristik Shop für mein Zuhause?

Die Wahl des besten Aquaristik-Shops für den Heimgebrauch kann eine anspruchsvolle Aufgabe sein, vor allem, wenn man die Vielfalt und das Angebot auf dem Markt betrachtet. Ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Aquarianer sind, es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, wenn es darum geht, den richtigen Aquaristik Shop für Ihre Bedürfnisse zu

Aquarienfische für Anfänger - so gelingt der Einstieg
Tom am 12.01.2023

Aquarienfische für Anfänger - so gelingt der Einstieg

Die Aquaristik zählt seit vielen Jahrzehnten zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten. Ob Süßwasser-, Brackwasser- oder Salzwasseraquarium: Die Anwesenheit einer Unterwasserwelt bringt sowohl Ruhe als auch Vergnügen in jeden Haushalt. Wer nun jedoch glaubt, jahrelange Erfahrung besitzen zu müssen, um die Aquaristik zu seinem Hobby zu machen, der

Caridina-Zwerggarnelen richtig füttern
Tom am 21.03.2023

Caridina-Zwerggarnelen richtig füttern

Caridina sind eine Gattung von Süßwasser-Garnelen, die in vielen Aquarien als beliebte Haustiere gehalten werden. Eine wichtige Aufgabe als Garnelenhalter ist es, Ihre Caridina angemessen zu füttern, um sicherzustellen, dass sie gesund und glücklich sind. In diesem Artikel werden wir einige Tipps zur Fütterung von Caridina im Aquarium teilen. Wählen