Die Community mit 19.489 Usern, die 9.165 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.337 Bildern und 2.583 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Wie jagt ein Axolotl?

Blog: Wie jagt ein Axolotl? (5872)

Ein Axolotl ist eine faszinierende amphibische Kreatur, die normalerweise in stehenden Gewässern wie Seen und Teichen in Mexiko vorkommt. Als amphibische Tiere können Axolotl sowohl im Wasser als auch auf dem Land leben, aber sie bleiben normalerweise im Wasser.

Was das "Jagen" betrifft, sind Axolotl opportunistische Fresser. Sie ernähren sich hauptsächlich von kleinen Beutetieren, die im Wasser leben, wie Insektenlarven, Würmer, kleine Krebstiere und Fische. Ihr Jagdverhalten ist eher passiv, da sie auf Beute warten, die in ihre Reichweite kommt, anstatt aktiv zu jagen.

Typischerweise lauert ein Axolotl in einer versteckten Position und bewegt sich kaum, um Energie zu sparen. Wenn Beute in ihre Nähe schwimmt, nutzen sie ihre seitlichen Bewegungen, um die Nahrung einzufangen. Axolotl haben ausgezeichnete Sinnesorgane, einschließlich ihres gut entwickelten Seitenlinienorgans, mit dem sie Vibrationen im Wasser spüren können. Dadurch können sie Beute wahrnehmen, auch wenn sie sie nicht direkt sehen.

Sobald die Beute erfasst ist, nutzen Axolotl ihren schnellen und präzisen Maulschlag, um sie zu fangen und zu verschlingen. Es ist wichtig zu beachten, dass Axolotl keine schnellen und aktiven Jäger sind, wie es bei einigen anderen Raubtieren der Fall ist. Sie verlassen sich auf ihre Anpassungsfähigkeit und ihre Sinnesorgane, um Beute zu finden und zu fangen, die in ihr Lebensumfeld passt.

Was für Beute können Axolotl im Aquarium machen?

Im Aquarium können Axolotl eine Vielzahl von Beutetieren fangen und fressen, die in ihr Maul passen und sich in ihrem Lebensraum, dem Wasser, aufhalten. Einige der häufigsten Beutetiere, die Axolotl im Aquarium jagen können, sind:

  1. Wasserflöhe (Daphnien): Kleine, krebsartige Organismen, die oft als Futter für Aquarienfische verwendet werden. Axolotl fressen sie gerne.
  2. Mückenlarven: Die Larven von Mücken sind eine beliebte Beute für Axolotl. Sie bewegen sich im Wasser und sind daher für die Axolotl leicht zu fangen.
  3. Wasserasseln: Wasserasseln sind kleine Krebstiere, die im Bodengrund und an Pflanzen im Aquarium leben. Axolotl können sie jagen und fressen.
  4. Würmer: Kleine Würmer, wie Tubifex- oder Grindalwürmer, sind eine mögliche Beute für Axolotl. Sie können sie aus dem Substrat oder von Pflanzenoberflächen aufnehmen.
  5. kleine Fische: Wenn die Axolotl groß genug sind, können sie auch kleine Fische fangen und fressen, die in ihr Maul passen. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass die Fischgröße angemessen ist und die Fische nicht zu groß sind, um Verdauungsprobleme zu vermeiden.

Es ist zu beachten, dass Axolotl Karnivoren sind und eine proteinreiche Ernährung benötigen. Im Aquarium können sie mit einer Mischung aus lebendem und gefrorenem Futter, wie Mückenlarven, Wasserflöhen, Artemia und speziellem Axolotl-Pelletfutter, ernährt werden. Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig, um sicherzustellen, dass sie alle notwendigen Nährstoffe erhalten, um gesund zu bleiben. Es wird empfohlen, die Fütterungsmenge zu überwachen und sicherzustellen, dass keine überschüssige Nahrung im Aquarium verbleibt, um die Wasserqualität aufrechtzuerhalten.

Blogartikel 'Blog 5872: Wie jagt ein Axolotl?' aus der Kategorie: "Tipps & Tricks" zuletzt bearbeitet am 26.07.2023 um 16:56 Uhr von Tom

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Teuer und die zuverlässigste Lösung für den Sommer: Durchlaufkühler am Aquarium
Tom am 12.07.2023

Teuer und die zuverlässigste Lösung für den Sommer: Durchlaufkühler am Aquarium

Durchlaufkühler sind in den letzten Jahren für PCs und andere elektronische Komponenten beliebter geworden, wenn auch bei hohen Temperaturen ein zuverlässiges Funktionieren gewährleistet sein muss.Durchlaufkühler in der TechnikEin Durchlaufkühler, auch bekannt als Wasserkühler oder Wasserkühlungssystem, ist eine Methode zur Kühlung von elektronischen

Was ist das richtige Terrariumtier für Anfänger?
Tom am 08.03.2023

Was ist das richtige Terrariumtier für Anfänger?

Ein Terrarium kann eine faszinierende Möglichkeit sein, um kleine Tiere in einer natürlichen Umgebung zu halten. Wenn Sie ein Anfänger in der Welt der Terrarien sind, ist es wichtig, die richtigen Tiere für Ihr Terrarium zu wählen. Hier sind einige empfohlene Terrarium Tiere für Anfänger:Leopardgeckos: Diese kleinen Echsen sind in der Regel freundlich

Warum benötigen Axolotl unbedingt Höhlen im Aquarium?
Tom am 09.01.2025

Warum benötigen Axolotl unbedingt Höhlen im Aquarium?

Axolotl, auch bekannt als ´Mexikanische Schwanzlurche´, sind faszinierende und einzigartige Amphibien, die sich immer größerer Beliebtheit in der Aquaristik erfreuen. Ihre besonderen Bedürfnisse und Verhaltensweisen machen sie zu spannenden und herausfordernden Haustieren. Ein oft diskutiertes Thema unter Axolotl-Besitzern ist die Frage nach der

Kinder und Terrarium: Wie kann Verantwortung erlernt werden?
Tom am 27.04.2023

Kinder und Terrarium: Wie kann Verantwortung erlernt werden?

Kinder können bei der Terrariumpflege je nach Alter und Fähigkeiten verschiedene Aufgaben übernehmen. Hier sind einige Vorschläge:Füttern der Tiere: Abhängig von der Art der Tiere und dem Alter des Kindes können sie in der Lage sein, die Tiere im Terrarium zu füttern. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass das Kind die richtige Futtermenge

Achtung - Auch ein Axolotl kann krank werden!
Tom am 16.03.2023

Achtung - Auch ein Axolotl kann krank werden!

Der Axolotl ist ein faszinierendes Wesen und ein beliebtes Haustier aufgrund seiner einzigartigen Fähigkeit, Gliedmaßen und sogar Organe regenerieren zu können. Wie alle Tiere können jedoch auch Axolotl an verschiedenen Krankheiten leiden. In diesem Artikel werden wir uns einige der häufigsten Krankheiten beim Axolotl ansehen.Pilzinfektionen: Eine

Wie kann das Axolotl-Aquarium im Sommer gekühlt werden?
Tom am 07.06.2024

Wie kann das Axolotl-Aquarium im Sommer gekühlt werden?

Axolotl sind faszinierende und einzigartige Haustiere, die durch ihr ungewöhnliches Aussehen und ihre interessanten Verhaltensweisen begeistern. Sie stammen ursprünglich aus den kühlen Gewässern Mexikos, wo die Temperaturen selten extrem hoch werden. Für Axolotl-Besitzer stellt sich daher im Sommer oft die Herausforderung, das Aquarium ihrer schützenswerten