Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.250 Bildern und 2.580 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Was passiert im zugeschlammten Filter wirklich?Ganz Wichtiger Beitrag für Anfänger!

Was passiert im zugeschlammten Filter wirklich?Ganz Wichtiger Beitrag für Anfänger!

Was passiert im zugeschlammten Filter wirklich, den viele Schreiber als das Beste empfehlen ???

Darin passiert genau das, was wir nicht brauchen, es wird darin nämlich totes organisches Material und damit Gift produziert, weil eine immense Menge sauerstoffbedürftiger Bakterien darin jämmerlich ersticken, während die Mehrzahl nach Sauerstoff schnappend dahin vegetiert. Auch zuviel Filterreinigung verseucht unser Wasser mit abgestorbenen Bakterien und vor allem (falsche Reinigung), indem das Filtermaterial mit (hei??em oder kaltem Wasser ausgewaschen wird). Die dabei vernichteten Bakterien können Sie niemals aus dem Filterschwamm herauswaschen und sie gelangen in das Aquarium, werden zu (Gift).Darum sollte man Filtermaterial auch nur leicht in Aquarienwasser ausdrücken. Was wird aus den anaeroben Bakterien im Wasser, welche von aeroben Bakterien in Filterschwämmen vernichtet werden?

Mit anderen Worten,

ein verschlammter - dreckiger Filter ist ein Guter Filter!

Was bringen wir mit Fischfutter in das Aquarium, welches möglicherweise von toten Tieren zu Mehl gemahlen und dem Futter beigemischt wird ?

Ich würde niemals billiges Fischfutter unbekannter Herkunft, oder No Name verwenden, weil ich wei??, was es bewirken könnte.

Mich Interessiert es wie ihr drüber denkt und wie ihr vorgeht!?

Was passiert im zugeschlammten Filter wirklich?Ganz Wichtiger Beitrag für Anfänger!
Blogartikel 'Blog 164: Was passiert im zugeschlammten Filter wirklich?Ganz Wichtiger Beitrag für Anfänger!' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 17.05.2007 um 01:28 Uhr von Dennis V12

Dennis V12

Userbild von Dennis V12Dennis V12 ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Den richtigen Standort für ein Terrarium oder Aquarium finden
Tom am 27.05.2024

Den richtigen Standort für ein Terrarium oder Aquarium finden

Die Beliebtheit von Aquarien und Terrarien ist größer denn je, und immer mehr Menschen entscheiden sich dazu, exotische Tiere in ihren eigenen vier Wänden zu halten. Dank der riesigen Auswahl an Modellen gibt es für beide Optionen unendlich viele Möglichkeiten. Die Frage ist nur, wo genau das Objekt später hin soll. Es ist gar nicht so einfach,

Fledermäuse in Deutschland: Arten, Unterschiede und Schutzstatus
Tom am 06.10.2024

Fledermäuse in Deutschland: Arten, Unterschiede und Schutzstatus

Fledermäuse gehören zu den faszinierendsten und zugleich am stärksten bedrohten Säugetieren in Deutschland. Sie sind die einzigen Säugetiere, die aktiv fliegen können und spielen eine zentrale Rolle im ökologischen Gleichgewicht, insbesondere als Insektenfresser. In Deutschland gibt es insgesamt 25 nachgewiesene Fledermausarten, die sich in Aussehen,

Welche Herausforderungen stellen Beilbäuche an den Aquarianer?
Tom am 28.09.2024

Welche Herausforderungen stellen Beilbäuche an den Aquarianer?

Beilbäuche, auch bekannt als Gasteropelecidae, sind eine faszinierende Fischfamilie, die aufgrund ihres ungewöhnlichen Aussehens und ihrer faszinierenden Verhaltensweisen von vielen Aquarianern geschätzt werden. Diese tropischen Süßwasserfische, die hauptsächlich in Südamerika beheimatet sind, zeichnen sich durch ihre einzigartige, keilförmige

Gestalten Sie Ihr Traumsofa: Der ultimative Sofa Konfigurator für individuelle Wünsche
Tom am 09.07.2024

Gestalten Sie Ihr Traumsofa: Der ultimative Sofa Konfigurator für individuelle Wünsche

Die Suche nach dem perfekten Sofa kann eine Herausforderung sein, besonders wenn man spezielle Vorstellungen und Anforderungen hat. Ob es um die Farbauswahl, den Stil, die Größe oder das Material geht – ein Sofa, das all diese Wünsche in sich vereint, ist oft schwer zu finden. Genau hier kommt der Sofa Konfigurator ins Spiel. Mit ihm wird die Vision

Nachhaltigkeitsbemühungen in der Aquaristik
Tom am 10.03.2023

Nachhaltigkeitsbemühungen in der Aquaristik

In den letzten Jahren ist das Bewusstsein für Nachhaltigkeit in allen Bereichen des Lebens stark gewachsen, einschließlich der Aquaristik. Aquarianer haben begonnen, ihre Verantwortung gegenüber der Umwelt und den Fischen, die sie pflegen, ernst zu nehmen und haben nachhaltige Praktiken eingeführt, um ihre Auswirkungen auf die Natur zu minimieren.

DGUV-Prüfung auch für Aquarien in Unternehmen
Tom am 05.07.2024

DGUV-Prüfung auch für Aquarien in Unternehmen

In Deutschland müssen elektrische Geräte und Anlagen in Unternehmen gemäß den Vorschriften der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und der DGUV Vorschrift 3 (früher BGV A3) geprüft werden. Die Prüfung hat das Ziel, die Sicherheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Sicherheit der Anlagen und Geräte zu gewährleisten. Hier sind