Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.254 Bildern und 2.580 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Warum hei??en Sandcichliden SANDcichliden wenn sie nie auf dem Sand sind ?

Ich habe einige X.flavipinnis und C.leptosoma in einem 200l Becken, ich habe wenige Steine drinne was hei??en soll viel freir Schwimmraum und viel Bodenfläche, eigentlich wie in den Büchern beschrieben. Aber meine X.flavipinnis sind nur selten auf dem Boden und schwimmen lieber in der ober Beckenhäfte.

Woran kann das liegen ???

lg markus

*ganz komisch*

Blogartikel 'Blog 230: Warum hei??en Sandcichliden SANDcichliden wenn sie nie auf dem Sand sind ?' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 09.07.2007 um 21:07 Uhr von Markus Seipp

Markus Seipp

Markus Seipp ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 09.07.2007 um 22:14 von Markus Seipp
Oh echt aufwuchsfresser, naja auch net schlecht ;-)
Danke !!
lg markus

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Schlangenkopffische: Probleme als invasive Arten
Tom am 20.08.2024

Schlangenkopffische: Probleme als invasive Arten

In den letzten Jahrzehnten ist das Thema invasive Arten zu einem zentralen Anliegen im Bereich des Naturschutzes und der Biodiversität geworden. Invasive Arten sind nicht-heimische Organismen, die durch menschliches Handeln in neue Lebensräume eingeführt wurden und dort erhebliche negative Auswirkungen auf die einheimische Flora und Fauna haben können.

Arowanas halten: So richtest du das Aquarium richtig ein
Tom am 09.02.2025

Arowanas halten: So richtest du das Aquarium richtig ein

Arowanas sind faszinierende und majestätische Fische, die in der Aquaristik aufgrund ihrer imposanten Erscheinung und ihres faszinierenden Schwimmverhaltens sehr beliebt sind. Allerdings sind sie anspruchsvolle Pfleglinge, die spezielle Anforderungen an ihre Umgebung stellen. Ein falsch eingerichtetes Aquarium kann zu Stress, Krankheiten oder sogar

Schneckenbuntbarsche: Das sind die geeigneten Arten für Anfänger
Tom am 20.09.2024

Schneckenbuntbarsche: Das sind die geeigneten Arten für Anfänger

Schneckenbuntbarsche gehören zu den faszinierendsten Bewohnern des Aquariums. Sie stammen aus dem Tanganjikasee in Ostafrika, einem der ältesten und artenreichsten Süßwasserseen der Welt. Diese Buntbarsche haben eine einzigartige Lebensweise entwickelt: Sie nutzen leere Schneckengehäuse als Schutzraum und Brutstätte. Schneckenbuntbarsche sind

Koi: Das nicht ganz billige Hobby
Tom am 10.06.2023

Koi: Das nicht ganz billige Hobby

Der teuerste Koi, der bisher bekannt ist, wurde im Jahr 2018 für einen Betrag von 1, 8 Millionen US-Dollar verkauft. Dieser Koi wurde ´Sakura´ genannt und stammt aus der Koi-Farm der Marudo-Company in Japan. Sakura ist ein Kohaku-Koi, eine Variante mit weißem Körper und roten Markierungen. Die hohe Summe, die für diesen Koi bezahlt wurde, ist

Axolotl Kaufen: Einblicke in die faszinierende Welt der Wasserwesen
Tom am 27.01.2024

Axolotl Kaufen: Einblicke in die faszinierende Welt der Wasserwesen

Axolotls, die faszinierenden Wassersalamander, haben sich in den letzten Jahren zu beliebten Haustieren entwickelt. Ihr einzigartiges Aussehen und ihre faszinierenden Verhaltensweisen machen sie zu einem fesselnden Thema für Terrarienliebhaber. In diesem Artikel erkunden wir nicht nur, wo und wie man Axolotls kaufen kann, sondern tauchen auch tief

Auch beim Hobby möglich: Geld sparen mit B-Ware
Tom am 12.04.2023

Auch beim Hobby möglich: Geld sparen mit B-Ware

Was ist B-Ware?B-Ware ist Ware, die aus verschiedenen Gründen nicht als ´neu´ verkauft werden kann. Typischerweise handelt es sich dabei um Produkte, die zurückgegeben wurden oder um Artikel mit leichten Mängeln, wie zum Beispiel Kratzer oder Dellen.B-Ware kann auch Produkte umfassen, die während des Transports beschädigt wurden, oder Ausstellungsstücke,