Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.250 Bildern und 2.580 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Warum gerade Artemia? von Dennis V12

Möchte euch hiermit mein Persönliches Lieblings Futter meiner Fische etwas näher bringen.

Die problemlose Verfügbarkeit alleine und die geringe Grö??e macht sie schon zu einen idealen Erstfutter für Jungfische. Au??erdem sind sie leicht verdaulich und enthalten viele für Jungfische wichtige Nährstoffe. Aber nicht alle Jungfische können sie als Erstfutter bewältigen. Besonders kleine Jungfische, z.B. von den meisten Regenbogenfisch-Arten können sie erst nach Tagen oder Woochen aufnehmen. Das Mauul von Honigfadenfisch-Nachwuchs ist zwar gro?? genug, aber die Krebschen bleiben auf dem Weg in den Magen stecken. Keine Probleme haben die meisten (Buntbarsch-Nachzuchten, Lebendgebärende und Kilifische.) Und Ideal für die Malawi ??? Cichliden und kann mit dem Salz ins Becken geschüttet werden. Allerdings nicht zuviel da sonst eure Pfleglinge es nicht Gutbekommen würden.

Diie verschiedenen Nährstofftabellen Unterscheiden sich in ihren Angaben. Teilweise sind die Gehalte wetter- und fundortbedingt anders (Artemia aus der Bucht von San Francisco sind proteinhaltiger als die aus Utah z.B.)(Utahs ist ein Bundesstaat der USA. Die Hauptstadt Utahs ist Salt Lake City.), liegt es auch an den Schlupfbedingungen und am Testzeitpunkt. Angaben über das untersuchte Entwicklungsstadium fehlen oft. Manche Angaben beziehen sich auf die Trockenmasse ohne jeden Feuchtigkeitsgehalt wie in Deutschland bei Lebensmitteln üblich, manche auf das unveränderte Untersuchungsobjekt. Details sind ohnehin nur für kommerzielle Fischzucht interessant.

Zwei Beispiele:

Nährstoff-Analyse für Cysten aus dem Gro??en Salzsee( Diese angaben habe ich aus dem Internet erlesen können)

Nährstoffe Durchschnittlicher Gehalt

Eiwei?? 62, 8 %

Kohlehydrate 25, 0 %

Fett 6, 2 %

Asche 4, 9 %

Feuchtigkeit 6, 0 %

Rohnährstoffdaten für Artemia , bezogen auf die Trockenmasse

Nährstoffe Durchschnittlicher Gehalt

Rohprotein (Eiwei??) 53, 4 %

Rohfaser (Kohlehydrate) 2, 0 %

Rohfett 9, 3 %

Rohasche 5, 7 %

Blogartikel 'Blog 84: Warum gerade Artemia?' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 16.03.2007 um 15:11 Uhr von Dennis V12

Dennis V12

Userbild von Dennis V12Dennis V12 ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Schneckenbuntbarsche: Das sind die geeigneten Arten für Anfänger
Tom am 20.09.2024

Schneckenbuntbarsche: Das sind die geeigneten Arten für Anfänger

Schneckenbuntbarsche gehören zu den faszinierendsten Bewohnern des Aquariums. Sie stammen aus dem Tanganjikasee in Ostafrika, einem der ältesten und artenreichsten Süßwasserseen der Welt. Diese Buntbarsche haben eine einzigartige Lebensweise entwickelt: Sie nutzen leere Schneckengehäuse als Schutzraum und Brutstätte. Schneckenbuntbarsche sind

Schadet der Schmetterlingsflieder den Schmetterlingen?
Tom am 08.08.2024

Schadet der Schmetterlingsflieder den Schmetterlingen?

Der Schmetterlingsflieder ist ein ursprünglich aus China stammender Strauch, der sich als Neophyt auch bei uns mittlerweile ausgebreitet hat. Er kommt sowohl wild, als auch als Zierpflanze in Gärten vor, wo er durch seine Trockenheitsresistenz und seine zahlreichen lila Blüten sehr beliebt ist. Der Name  „Schmetterlingsflieder“ ist irreführend,

UV-C-Brenner: Wie oft austauschen?
Tom am 26.09.2024

UV-C-Brenner: Wie oft austauschen?

Die UV-C-Technologie hat sich als äußerst nützlich erwiesen, um Aquarienwasser sauber und frei von schädlichen Mikroorganismen zu halten. Ein UV-C-Brenner sorgt dafür, dass Bakterien, Viren, Algen und Parasiten im Wasser abgetötet werden, ohne dass dabei Chemikalien zum Einsatz kommen. Doch um eine kontinuierlich hohe Leistung des UV-C-Filters

Ist Angeln ethisch vertretbar?
Tom am 10.04.2024

Ist Angeln ethisch vertretbar?

Für viele Menschen ist Angeln eine beliebte Freizeitbeschäftigung, denn sie bietet Entspannung in der Natur. Ein frisch gefangener Fisch ist für viele Leute eine Delikatesse. Allerding gibt es auch kritische Stimmen zum Angeln. Immerhin wird der Fisch am Maul oder Rachen verletzt, wenn er am Haken hängt und aus dem Wasser gezogen wird. Um den

Gärtnern mit Kindern: Das solltest du beachten
Tom am 06.12.2024

Gärtnern mit Kindern: Das solltest du beachten

Gärtnern ist eine wundervolle Möglichkeit, Kindern die Natur näherzubringen und ihnen ein Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit zu vermitteln. Durch das gemeinsame Arbeiten im Garten können Kinder lernen, wie Pflanzen wachsen, woher unser Essen kommt und warum es wichtig ist, die Natur zu schützen. Doch das Gärtnern mit Kindern stellt auch

Feuerkörbe und Feuerschalen: Was es zu beachten gilt
Tom am 09.12.2024

Feuerkörbe und Feuerschalen: Was es zu beachten gilt

Ein wärmendes Feuer unter freiem Himmel – das klingt nicht nur romantisch, sondern ist auch ein Highlight in jedem Garten. Feuerkörbe und Feuerschalen sind nicht nur dekorative Elemente, sondern sorgen auch für gemütliche Atmosphäre bei geselligen Abenden oder ruhigen Stunden im Freien. Doch bevor man sich für einen Kauf entscheidet, gibt es