Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 167.945 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Planung eines Artenbeckens für Aulonocara jakobfreibergi "otter Point"

Hallo liebe Aquaristik-Freunde.

Wie Ihr ja schon in meinen Bewertungskommentaren lesen könnt, ist mein 450 Liter Aquarium vor kurzem in meiner Abwesenheit geplatzt und komplett ausgelaufen.

Nachdem der betroffene Raum bereits renoviert wird und vorraussichtlich Freitag (27.Juni) fertig sein wird, plane ich die Aufstellung bzw. Einrichtung eines weiteren 300 Liter Aqaurium.

Als Besatz möchte ich eine bereits vorhandene Wildfang Zuchtgruppe Aulonocara jakobfreibergi (2/7) in 8-9cm einsetzen. Die Teire schwimmen bereits seit 8 Monaten zusammen in einem Aquarium und verstehen sich prächtig.

Meine Fragen:

-Ist es überhaupt möglich diese Gruppe in das Aquarium zu setzen?

-Woraum muss ich bei der Einrichtugn achten?

??ber Hilfe würde ich mich sehr freuen

Blogartikel 'Blog 1067: Planung eines Artenbeckens für Aulonocara jakobfreibergi "otter Point"' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 26.06.2008 um 10:19 Uhr von Heikos-Malawizucht

Heikos-Malawizucht

Heikos-Malawizucht ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Kann man mit dem GHL Profilux eine Wellensimulation erstellen?
12.08.2024 Tom

Kann man mit dem GHL Profilux eine Wellensimulation erstellen?

Aquarien sind nicht nur optische Hingucker, sondern auch komplexe Ökosysteme, die eine sorgfältige Pflege und genaue Steuerung benötigen, um das Wohlbefinden der darin lebenden Tiere und Pflanzen zu gewährleisten. Ein wichtiger Aspekt in der Gestaltung eines natürlichen Lebensraums im Aquarium ist die Simulation von Wellenbewegungen, die in Meeresumgebungen

Im Fokus: Zierfische aus Afrika
14.03.2023 Tom

Im Fokus: Zierfische aus Afrika

Afrika ist ein Kontinent, der reich an Biodiversität ist und viele einzigartige Tierarten beheimatet. Auch in der Welt der Aquaristik sind die Zierfische aus Afrika ein faszinierendes Thema. Hier sind einige der schönsten Zierfische aus Afrika.Malawisee-BuntbarscheMalawisee-Buntbarsche sind bunt und lebhaft, mit lebhaften Farben und Mustern. Diese

Den richtigen Standort für ein Terrarium oder Aquarium finden
27.05.2024 Tom

Den richtigen Standort für ein Terrarium oder Aquarium finden

Die Beliebtheit von Aquarien und Terrarien ist größer denn je, und immer mehr Menschen entscheiden sich dazu, exotische Tiere in ihren eigenen vier Wänden zu halten. Dank der riesigen Auswahl an Modellen gibt es für beide Optionen unendlich viele Möglichkeiten. Die Frage ist nur, wo genau das Objekt später hin soll. Es ist gar nicht so einfach,

Ist der Boden für einen Gartenteich geeignet?
12.09.2023 Tom

Ist der Boden für einen Gartenteich geeignet?

Ein Gartenteich kann eine wunderbare Ergänzung zu deinem Außenbereich sein, sei es für die Entspannung, die Ästhetik oder sogar als Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Der richtige Boden ist dabei von entscheidender Bedeutung, da er die Wasserqualität und das Gedeihen von Teichpflanzen und -lebewesen beeinflusst. Lass uns also einen Blick auf die

Schiefer: Das Material für Aquariumbastler
09.07.2024 Tom

Schiefer: Das Material für Aquariumbastler

Die Gestaltung eines Aquariums ist eine kreative und erfüllende Aufgabe, die sowohl ästhetische als auch funktionale Aspekte berücksichtigen sollte. Schiefer ist ein beliebtes Material bei Aquariumbastlern, da es sowohl natürlich aussieht als auch sicher für die meisten Aquarienbewohner ist.Die richtige Dekoration eines Aquariums trägt nicht nur

Die Walstad-Methode: Eine Alternative für dein Aquarium?
06.09.2024 Tom

Die Walstad-Methode: Eine Alternative für dein Aquarium?

Die Walstad-Methode ist eine natürliche und nachhaltige Methode zur Einrichtung eines Aquariums, die auf den Prinzipien eines biologischen Gleichgewichts basiert. Entwickelt von der Biologin Diana Walstad, revolutioniert diese Methode die Art und Weise, wie Aquarianer ihre Becken pflegen. Sie minimiert den Einsatz technischer Geräte und chemischer