Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 167.945 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Pflanzen für Südamerikabecken

Hallo,

ich möchte demnächst ein reines Südamerikabecken einrichten. Sowohl was die Fische als auch was die Pflanzen angeht.

Aquarium Daten 80x35x40cm=112 Liter; Besatz: Kakadus 1m/2w 6 Pandas oder 6 octus und einen Schwarm Sammler( 8-10 Stück)

Bodengrund 2-4 mm 15 Liter Aquaclay 5 kg Jbl Nährboden und eine 15 auf 5 cm Sandbank wenn Pandas.

Echinodorus-Arten (Tropica; Bleheri;Quadricostatus;Major)sind schon eingeplant, ich suche noch etwas schnellwachsendes gegen Algen und etwas rasenbildendes für den vordergrund. Danke für eure Antworten.

Gruss

Klaus

Blogartikel 'Blog 787: Pflanzen für Südamerikabecken' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 27.03.2008 um 17:05 Uhr von DerNürnberger

DerNürnberger

DerNürnberger ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 20.09.2009 um 21:41 von @mazonas
Hallo Klaus!
Als erstes würd ich nicht darüber nachdenken ob sich die Pflanzen mit den Fischen vertragen! Die Beckengröße ist höchstens für eine Art Zwergbuntbarsche geeignet.
Da dein Becken noch in der Planungsphase ist und das Becken schon in Richtung Aquascaping gehen soll, würde ich über eine T5 Beleuchtung nachdenken.
Ob eine Bio-Co2-Anlage geeignet ist hängt natürlich auch von den Wasserwerten ab.
Pflanzenmäßig können wir das so machen. Ich schicke dir ein Paket mit kleineren Mengen möglichst vieler Arten. Da kannst du selber sehen was vom optischen und größenmäßig passend erscheint. Viele Pflanzen sind auch durch einen geeigneten Schnitt auf einer für das AQ passenden Größe zu halten. Beispiel hierfür ist eine griechende ludwigie die ich bei mir als Polster im Mittelgrund habe. Lasse sie nur so 10cm hoch werden.
Mit Tenellus und Blyxa bist du da auch auf dem richtigen Weg. Latifolius wird auch nicht zu groß für diese Beckengröße.
Wenn du willst können wir ja mal Tel. wenn du Hilfe bei der Planung brauchst?!Melde dich einfach mal per PN.
Übrigens zeitmäßig gibts keinen Stress! Meld dich einfach wenn du so weit bist.
Gruß Holger

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Wie lange können Fische ohne Wasser überleben?
{MakeGermanDate(2024-07-11)} Tom

Wie lange können Fische ohne Wasser überleben?

Die Welt der Aquaristik fasziniert viele Menschen mit ihrer Vielfalt an Fischen, Pflanzen und anderen Wasserbewohnern. Doch ein Thema, das oft für Diskussionen sorgt und viele Aquarienliebhaber interessiert, ist die Frage: Wie lange können Fische ohne Wasser überleben? In diesem Artikel werden wir tief in die Biologie und das Verhalten von Fischen

Die beliebtesten Chamäleon-Arten fürs Terrarium
{MakeGermanDate(2023-04-04)} Tom

Die beliebtesten Chamäleon-Arten fürs Terrarium

Es gibt viele verschiedene Arten von Chamäleons, die in Terrarien gehalten werden können. Einige der beliebtesten Arten sind:Pantherchamäleon (Furcifer pardalis)Jemenchamäleon (Chamaeleo calyptratus)Wüstenchamäleon (Chamaeleo dilepis)Jacksonchamäleon (Chamaeleo jacksoni)Buntkopfchamäleon (Chamaeleo bitaeniatus)Spornchamäleon (Chamaeleo lateralis)Jede

Ein Nadelwald im Gartenteich
{MakeGermanDate(2024-04-06)} Tom

Ein Nadelwald im Gartenteich

Pflanzen im Gartenteich sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern leisten wichtige Arbeit um einen Teich im Gleichgewicht zu halten. Ganz besonders zeichnet sich hier der Tannenwedel („Hippuris vulgaris“) aus.Die in Europa, Asien und Nordamerika heimische Wasserpflanze trägt ihren Namen aufgrund des charakteristischen Erscheinungsbilds: Lange Stängel

Die Kunst der Mini-Terrarien: Tipps zur Gestaltung und geeigneten Bewohnern
{MakeGermanDate(2024-04-05)} Tom

Die Kunst der Mini-Terrarien: Tipps zur Gestaltung und geeigneten Bewohnern

Terrarien sind faszinierende Miniaturwelten, die uns einen Einblick in die Vielfalt der Natur bieten. Doch nicht immer steht viel Platz zur Verfügung, um ein großes Terrarium zu beherbergen. Glücklicherweise gibt es eine wachsende Beliebtheit von Mini-Terrarien, die trotz ihrer kleinen Größe ein beeindruckendes Ökosystem darstellen können. In

Blüten am Teichrand: Die am besten geeigneten Pflanzen
{MakeGermanDate(2024-08-27)} Tom

Blüten am Teichrand: Die am besten geeigneten Pflanzen

Ein Gartenteich ist ein faszinierendes Element, das in jedem Garten eine besondere Atmosphäre schafft. Um das Bild des Teiches zu vervollständigen und die natürliche Schönheit zu unterstreichen, ist die Auswahl der richtigen Pflanzen von entscheidender Bedeutung. Besonders der Teichrand, der die Übergangszone zwischen Wasser und Land darstellt,

Ableger von der Efeutute: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
{MakeGermanDate(2024-06-29)} Tom

Ableger von der Efeutute: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Efeutute (Epipremnum aureum), auch bekannt als Teufels-Efeu, ist eine beliebte Zimmerpflanze, die wegen ihrer Robustheit und ihrer dekorativen Blätter geschätzt wird. Sie ist nicht nur pflegeleicht, sondern lässt sich auch ganz einfach vermehren. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Ableger von deiner Efeutute machen kannst, damit du noch