Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 167.945 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Neue Fische braucht das Land!

Neue Fische haben wir von Aqua-Haus bekommen, per Kurier kanem sie an und wurden dann nach der üblichen Eingewöhnung ins Becken gesetzt.

Jetzt sind ein paar Tage vergangen und sie haben sich voll eingelebt. Offenbar gefällt ihnen ihr neues Zuhause, ein Pärchen Th. Elliotti hat abgelaicht und heute nacht schon die geschlüpften Jungen in eine Grube gelegt, die gro??en Hypselecara temporalis sind ebenfalls beim Laichakt dabei, sie haben schon eine Höhle gefunden und dort eine Grube ausgehoben.

Sogar die Flaggenbuntbarsche möchten anscheinend Nachwuchs zeugen, ein Pärchen verteidigt ein Stück hoch aufragendes Holz und putzen es.

Meine Prachtschmerlen haben seit der Neueinrichtung ebenfalls ein seltsames Verhalten, zwei der Weibchen sind ganz dick geworden (Laichansatz?), die kleineren Männchen umschwimmen sie ständig, der ganze Trupp ist ständig in der Strömung unterwegs. Ich hoffe ja auch dort auf einen Erfolg, aber kann mir nicht vorstellen, dass das wirklich klappt.

Ich vermute, es liegt an dem vielen Frischwasser, seit 2 Wochen habe ich das Beckenwasser nach und nach 2x komplett ausgetauscht, die Wasserwechselmenge ist seitdem verdoppelt. Das scheint den Tieren wirklich gut zu tun. Jede Woche flie??en 1250 Liter Firschwasser ins Becken, also ca. 1/3 des Wassers.

Blogartikel 'Blog 1060: Neue Fische braucht das Land!' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 23.06.2008 um 10:20 Uhr von ehemaliger User
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Aufräumen nach dem Herbststurm: Was jetzt zu tun ist
10.10.2024 Tom

Aufräumen nach dem Herbststurm: Was jetzt zu tun ist

Herbststürme bringen nicht nur kühle Luft und fallendes Laub, sondern hinterlassen oft auch Chaos im Garten. Um Schäden zu beheben und gleichzeitig den Garten auf die bevorstehenden Wintermonate vorzubereiten, ist jetzt der richtige Zeitpunkt für gezielte Aufräumarbeiten. Der jüngste Herbststurm hat vielerorts für heruntergefallene Äste,

Wabi Kusa: Eine grüne Oase der Natur im Haus
16.03.2023 Tom

Wabi Kusa: Eine grüne Oase der Natur im Haus

Wabi Kusa ist eine japanische Methode, um eine Miniaturversion eines Gartens oder einer Landschaft in einem Glasgefäß zu schaffen. Es ist eine Kunstform, die aus der japanischen Tradition des Ikebana stammt und seit Jahrhunderten praktiziert wird.Wabi Kusa bezieht sich auf die Verwendung von Wasserpflanzen und Moosen, die in einer Glasvase oder einem

Guppys vergesellschaften: Tipps und Tricks für ein harmonisches Zusammenleben
27.02.2023 Tom

Guppys vergesellschaften: Tipps und Tricks für ein harmonisches Zusammenleben

Guppys sind beliebte Aquarienfische, die aufgrund ihrer lebhaften Farben und ihres aktiven Verhaltens geschätzt werden. Wenn du planst, Guppys zu vergesellschaften, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten, um ein harmonisches Zusammenleben zu gewährleisten. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über das Vergesellschaften von Guppys wissen

Wie Wasserpflanzen die Wasserqualität in Aquarien und Gartenteichen verbessern
28.11.2024 Tom

Wie Wasserpflanzen die Wasserqualität in Aquarien und Gartenteichen verbessern

Eine beliebte Antwort auf nahezu jede Frage bezüglich der Wasserqualität in Aquarien oder Gartenteichen ist: „Mehr Pflanzen!“ Wasserpflanzen sind in Aquarien und Gartenteichen tatsächlich nicht nur dekorative Elemente, sondern spielen eine zentrale Rolle für das ökologische Gleichgewicht. Ihre Fähigkeit, Nährstoffe aufzunehmen und Sauerstoff

Die richtige Strömung im Aquarium: Tipps und Tricks für ein gesundes Wassermilieu
17.12.2023 Tom

Die richtige Strömung im Aquarium: Tipps und Tricks für ein gesundes Wassermilieu

Aquaristik ist nicht nur das Hegen und Pflegen von Fischen, sondern auch das Schaffen einer Umgebung, die ihren natürlichen Bedürfnissen entspricht. Ein wesentlicher Aspekt dabei ist die Strömung im Aquarium, die oft unterschätzt wird. In diesem Artikel werden wir uns damit beschäftigen, warum die richtige Strömung so wichtig ist und wie sie in