Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 167.945 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Neubeginn von Michael Krei??ig

Gestern habe ich mein altes Becken verkauft und heute hole ich Unterschrank und Abdeckung.

Bezüglich Technik und Filterphilosophie bin ich mir immer noch nicht sicher. Werde aber wohl den Hinweisen bezüglich Kati und Ani und Zeolith von Aquarichtig und Aquariendünger.de folgen. Klingt irgendwie interessant.

03.09.2008

Technik und Rückwand sind bestellt. Ich bin gespannt.

16.09.2008

Heute kam alles an, bis auf den Au??enfilter. Die Rückwand hole ich morgen. Die Spannung wächst.

Blogartikel 'Blog 1173: Neubeginn' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 17.09.2008 um 14:13 Uhr von Michael Krei??ig
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Die erste Gartenarbeit am Neujahrstag – Ein stilles Ritual für Neubeginn und Wachstum
31.12.2024 Tom

Die erste Gartenarbeit am Neujahrstag – Ein stilles Ritual für Neubeginn und Wachstum

Während die Silvesterböller  verstummen und die Neujahrsstille den Morgen durchzieht, liegt ein Hauch von Neubeginn in der Luft. Für viele bedeutet der erste Tag des Jahres einen Moment der Ruhe – eine Zeit für Vorsätze und Besinnung. Doch abseits der Traditionen von Bleigießen oder Feuerwerk gibt es einen Brauch, der in stiller Einkehr

Prost Neujahr - Das Begießen der Obstbäume
31.12.2024 Tom

Prost Neujahr - Das Begießen der Obstbäume

In vielen ländlichen Regionen ist es üblich, Obstbäume am Neujahrstag zu „begießen“. Dieser Brauch symbolisiert den Wunsch nach einer ertragreichen Ernte im kommenden Jahr und drückt die Verbundenheit mit der Natur aus. Oft wird Wasser oder Apfelwein verwendet, um die Fruchtbarkeit der Bäume zu fördern. Die Tradition hat sich über Generationen