Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 167.945 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Möchte ein Sü??wasserbecken in "Seetang-Wiesen Optik" basteln. Suche gute Tipps

Hallo leute,

also folgende Idee.

Ich würde gerne ein 200L bauen, dass optisch einer Seetangwiese gleicht.

Hier ein Beispielbild:

http://naturalfarmers.com/images/26969Kelp_Forest_Calif_Channel_Islands.jpg

Das ganze wollte ich dann mit kleinen Salmler besetzen, da diese richtig schön

nach Salzwasser ausschauen wie ich finde.

Fällt euch spontan eine pasende Einrichtung ein ?

Mir kommen höchstens Vallisnerien in den Kopf ...

Gru??

Blogartikel 'Blog 1126: Möchte ein Sü??wasserbecken in "Seetang-Wiesen Optik" basteln. Suche gute Tipps' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 31.07.2008 um 00:16 Uhr von Killi

Killi

Killi ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Die Gewässertypen Südostasiens
04.01.2025 Tom

Die Gewässertypen Südostasiens

Südostasien ist eine Region voller üppiger Landschaften, exotischer Tiere und faszinierender Gewässer. Die Vielfalt der Gewässertypen spielt nicht nur eine entscheidende Rolle für die ökologische Stabilität der Region, sondern ist auch von großer Bedeutung für Aquarianer, die nach neuen Inspirationen für ihre heimischen Aquarien suchen. In

Schlangen aus dem Garten fernhalten: Schutz und Abschreckung
30.09.2024 Tom

Schlangen aus dem Garten fernhalten: Schutz und Abschreckung

Einheimische Schlangen wie die Ringelnatter, Schlingnatter oder Kreuzotter sind wichtige Bestandteile des Ökosystems und erfüllen wertvolle Funktionen. Sie regulieren die Population von Kleinsäugern, wie Mäusen, und tragen so zum natürlichen Gleichgewicht bei. Besonders in naturnahen Gärten können Schlangen nützlich sein, indem sie Schädlingspopulationen

Im Fokus: Mbunas aus dem Malawisee
04.08.2023 Tom

Im Fokus: Mbunas aus dem Malawisee

Mbunas sind eine Gruppe von Cichliden, die im Malawisee in Ostafrika beheimatet sind. Sie werden aufgrund ihrer vielfältigen Farben, Muster und ihres interessanten Verhaltens oft in Aquarien gehalten. Hier sind einige Gründe, warum die Felscichliden so beliebt sind:Farbenpracht: Mbunas zeichnen sich durch ihre lebendigen Farben und Muster aus, die

Sukkulenten im Terrarium: Eine einfache Anleitung für eine üppige, pflegeleichte Oase
27.07.2023 Tom

Sukkulenten im Terrarium: Eine einfache Anleitung für eine üppige, pflegeleichte Oase

Ein Terrarium bietet eine ideale Umgebung, um Sukkulenten zu präsentieren und zu pflegen. Mit ihrer faszinierenden Vielfalt an Formen und Farben sind Sukkulenten perfekte Pflanzen für solche Miniatur-Ökosysteme. In diesem Artikel werden wir Ihnen eine Anleitung geben, wie Sie Ihr eigenes Sukkulenten-Terrarium gestalten und pflegen können, um eine

Der faszinierende Lebenszyklus des Junikäfers: Ein sommerlicher Besucher im Garten
28.01.2024 Tom

Der faszinierende Lebenszyklus des Junikäfers: Ein sommerlicher Besucher im Garten

Sommerzeit ist Gartenzeit, und während wir unsere grünen Oasen genießen, tauchen verschiedene Besucher auf, die das Ökosystem unseres Gartens bereichern. Einer dieser faszinierenden Bewohner ist der Junikäfer. In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf den Lebenszyklus dieser kleinen Kreaturen und entdecken, warum sie nicht nur als Schädlinge,

Ein Klassiker für das Heimaquarium: Der Antennenwels
04.04.2023 Tom

Ein Klassiker für das Heimaquarium: Der Antennenwels

Antennenwelse, auch als Ancistrus bekannt, sind eine der am häufigsten gehaltenen Fischarten in der Aquaristik. Es gibt viele Gründe, warum diese kleinen Fische so beliebt sind, sowohl bei Anfängern als auch bei erfahrenen Aquarianern.Zunächst einmal sind Antennenwelse eher friedliche und verträgliche Fische. Nur innerartlich sind einige Arten