Die Community mit 19.490 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.306 Bildern und 2.582 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
MALAWI Pflanzentafel ??? Diatomeen (Bacillariophyceae)

MALAWI Pflanzentafel ??? Diatomeen (Bacillariophyceae)

Diatomeen (Bacillariophyceae)

Diatomeen, oder auch Kieselalgen kommen weltweit in tausenden von Arten vor. Sie leben im Salz- sowie im Frischwasser, ja sogar im Trockenen kommen sie vor. Sie sind einzellige Algen und somit pflanzliche Kleinstlebewesen, welche entweder freischwebend sind, oder sich auch auf/im Substrat (z.Bsp. im Aufwuchs des Maalwisees) festsetzen.

Kieselalgen setzen sich im Aquarium in Form von braunen, etwas schmierigen Belägen auf der Dekoration, den Pflanzen und den Scheiben fest.

Im Malawi-Aquarium stellt die Kieselalge einerseits eine Ernährungsgrundlage für fast alle limnivoren und herbivoren Cichliden (z.Bsp. einige Protomelas / viele Pseudotropheus / usw.) dar und andererseits geben Kieselalgen dem ???steril-sauberen??? Becken eine gewisse Note von Natürlichkeit.

Kurz: Diatomeen sind die bedeutendsten pflanzlichen Organismen im Malawisee.

Kieselalgen-Beläge können auf einfachste Weise, zum Beispiel mit einem Bausch Filterwatte, vom Substrat abgewischt werden ??? dies empfehle ich aber lediglich für die Scheiben und allfälligen Pflanzenblätter anzuwenden. Die Belege auf den Felsen, Steinen und Rückwänden sollten in einem möglichst natürlich wirkenden Biotop-Aquarium belassen werden.

Diatomeen vermehren sich besonders gut, wenn ein Becken nur schwach beleuchtet wird (typisches Malawi-Becken) oder, wenn das Leitungswasser (für den regelmässigen Wasserwechsel) hohe Silikatwerte aufweist.

In dieser neuen Blog-Reihe möchte ich Pflanzen und pflanzliche Organismen vorstellen, welche entweder im Malawisee heimisch, oder aber mindestens für die Bepflanzung von Malawi-Aquarien geeignet sind

Weitere Typus-Informationen findet Ihr auf der Pflanzentafel im Anhang.

Diese Informationen und viele weiteren informativen Tafeln und Beiträge, findet Ihr jederzeit bei malawi-guru.de, einer Partnerseite von Einrichtungsbeispiele.de

Blogartikel 'Blog 3699: MALAWI Pflanzentafel ??? Diatomeen (Bacillariophyceae)' aus der Kategorie: "Pflanzen" zuletzt bearbeitet am 10.11.2010 um 21:44 Uhr von Der Schweizer

Der Schweizer

Userbild von Der SchweizerDer Schweizer ist Moderator*in von EB und stellt 3 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Südamerika, Mittelamerika, Krankheiten, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 10.11.2010 um 22:43 von Falk
Hi Silvan
das stimmt ....sie sind "silicat-fressend"...das ist aber bei den mesiten Algen überhaupt nachweisbar....
gerade bei Meerwasserbecken mit Glasrosenbefall liegt es meist daran, das Silicate (Neueinrichtung ohne die dementsprechende Technik, meist unterdemensioniert) zu sehen ist...auch wenn das mal nix mit malawi-Becken zu tun hat....
Gut gemacht !!
LG Falk

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Wo finden Zierfische ihre Laichplätze im Aquarium?
Tom am 16.12.2024

Wo finden Zierfische ihre Laichplätze im Aquarium?

Zierfische gehören zu den faszinierendsten Lebewesen im Aquarium. Ihr Verhalten zu beobachten, insbesondere während der Fortpflanzung, ist für viele Aquarianer ein Highlight. Doch wo genau legen Zierfische ihre Eier ab, und welche Bedingungen brauchen sie, um geeignete Laichplätze zu finden? In diesem Artikel gehen wir ausführlich darauf ein, wie

flightsim am 05.06.2014

Auf dem Holzweg....

..... soll man sein wenn man sein Malawi Aquarium mit Holz bestückt. Dies hört man an vielen Ecken und etwas muss doch an dieser Regel drann sein.... Trotzdem habe ich mein Malawi Becken von Anfang an mit einer Morkienwurzel verschönert. Dies weil mir an anderen Ecken versichert wurde dass diese Regel nicht zu beachten sei. Man kann es ja versuchen...

Was macht ein Malawiaquarium besonders?
Tom am 04.08.2023

Was macht ein Malawiaquarium besonders?

Ein Malawiaquarium ist ein spezialisiertes Süßwasseraquarium, das darauf abzielt, eine Umgebung zu schaffen, die den Bedürfnissen und Merkmalen der Fische aus dem Malawisee in Ostafrika entspricht. Der Malawisee ist bekannt für seine Vielfalt an farbenfrohen Buntbarschen (Cichliden), die in diesem Gewässer heimisch sind. Ein Malawiaquarium zeichnet

Der pH-Wert: Seine Bedeutung bei der Haltung von Malawibuntbarschen
Tom am 04.03.2025

Der pH-Wert: Seine Bedeutung bei der Haltung von Malawibuntbarschen

Die Malawibuntbarsche (Cichliden aus dem Malawisee) gehören zu den beliebtesten Süßwasserfischen in der Aquaristik. Ihre leuchtenden Farben, ihr interessantes Sozialverhalten und ihre vergleichsweise robuste Natur machen sie zu faszinierenden Bewohnern eines Aquariums. Doch um ihre Gesundheit und Vitalität langfristig zu erhalten, sind bestimmte

Die besten Futtersorten für Buntbarsche aus dem Malawisee
Tom am 04.03.2025

Die besten Futtersorten für Buntbarsche aus dem Malawisee

Malawisee-Buntbarsche gehören zu den beliebtesten Aquarienfischen weltweit. Ihre farbenfrohe Erscheinung, ihr interessantes Verhalten und ihre vergleichsweise einfache Haltung machen sie zu einer attraktiven Wahl für Aquarianer. Eine artgerechte Ernährung spielt jedoch eine zentrale Rolle für ihre Gesundheit, Farbenpracht und ihr Wohlbefinden. Doch