Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 167.945 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Männlich oder weiblich?

Männlich oder weiblich? von Domi

Hallo an alle,

ist das Tier auf dem folgenden Bild männlich oder weiblich? Wenn ihr es wisst würdet ihr mir sehr weiterhelfen.

Danke Schonmal im voraus.

Mit freundlichen Grü??en

Domi

Blogartikel 'Blog 1070: Männlich oder weiblich?' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 26.06.2008 um 15:57 Uhr von Domi

Domi

Domi ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 01.07.2008 um 09:44 von schmitzkatze
Hallo Dominik,
Es handelt sich m.E. bei diesem Fisch um ein weibliches Exemplar des P.Ramirezi einer europäischen Zucht.
Die asiatischen Zuchtformen sind alle massiger im Körperbau und haben plakativere Farben.
Haremsbildung wäre vorteilhaft...
Gruss, Michael

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Was versteht man unter Sexualdimorphismus?
11.01.2025 Tom

Was versteht man unter Sexualdimorphismus?

In der faszinierenden Welt der Aquaristik gibt es zahlreiche spannende Themen, die das Hobby bereichern und vertiefen. Eines dieser Themen ist der Sexualdimorphismus – ein Begriff, der vor allem bei der Haltung und Zucht von Zierfischen eine bedeutende Rolle spielt. Doch was genau versteht man unter Sexualdimorphismus? Warum ist dieses Phänomen für

Geschlechterwechsel bei Anemonenfischen
12.07.2023 Tom

Geschlechterwechsel bei Anemonenfischen

Anemonenfische können ihr Geschlecht wechseln. Insbesondere Clownfische, die eine Art von Anemonenfischen sind, haben die Fähigkeit, ihr Geschlecht zu ändern, je nach den Bedingungen in ihrer Umgebung und den Anforderungen ihrer sozialen Gruppe. Wenn ein Weibchen in einer Gruppe von Clownfischen stirbt, kann das dominante Männchen das Geschlecht

Wie werde ich Frösche im Gartenteich los?
19.07.2023 Tom

Wie werde ich Frösche im Gartenteich los?

Frösche können für manche Menschen im Gartenteich störend sein aus verschiedenen Gründen:Lärm: Männliche Frösche sind bekannt für ihr lautes Quaken, insbesondere während der Paarungszeit. Dieses laute Geräusch kann als störend empfunden werden, insbesondere wenn der Gartenteich in der Nähe von Wohnräumen liegt und den Schlaf oder die Ruhe

Zuwachs im Gartenteich: Wo kommt denn die Muschel her?
31.10.2024 Tom

Zuwachs im Gartenteich: Wo kommt denn die Muschel her?

Es ist ein unerwarteter Anblick: Im Gartenteich befindet sich eine Muschel, obwohl niemand sie bewusst eingesetzt hat. Viele Teichbesitzerinnen und Teichbesitzer wundern sich, wie diese Tiere ihren Weg in den Teich finden. Doch tatsächlich gibt es mehrere natürliche Wege, über die Teichmuscheln in einem Teich auftauchen können – und die spannende