Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 167.945 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Krebs-Becken einrichten !!! ( Notfall )

Hallo Zusammen !!!!

Habe vor zwei Tagen, einen Krebs erstanden.

Wollte eigendlich keinen annehmen, aber Mir hat er nun mal leid getan, da er mit 29 anderen in einer Baby-Badewanne dahin vegetierte !

Nun habe ich ihn , bei mir Zuhause in einem 54ziger Becken.

Meine Frage ist nun:" Wie gro?? und wie sollte das Becken eingerichtet sein?"

Was frisst so ein Krebs alles ?

Was für Wasserwerte braucht dieser Krebs ?

Foto konnte Ich leider noch nicht machen!

Aber er ist ungefähr 5-6 cm.gro?? und ist leicht rot-wei?? gepünktelt mit etwas grau !

Ich hoffe, Ihr könnt Mir, ein paar Tipps und Anregungen für den Notfall geben!!!! ( möchte ja, das er sich schnell Wohlfühlt )

Besten Dank im voraus

mfg.Thomas

Blogartikel 'Blog 1062: Krebs-Becken einrichten !!! ( Notfall )' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 24.06.2008 um 20:07 Uhr von Thomas Schmidt

Thomas Schmidt

Userbild von Thomas SchmidtThomas Schmidt ist Mitglied von EB und stellt 2 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 24.06.2008 um 23:04 von Falk
Hi
Ich will nicht schlau daher reden, abervielleicht ein Procambarus clarkii....
Größe um 10 cm...aber wirklich bei Wirbellose.de reinschauen, oder noch genauere Angaben. Bei solchen Krebsen brauchst Du Beifische , die schneller sind , als der Krebs, oder größer...
Pflanzen , nur sehr widerstandsfähige...
Gruß Falk

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Leitungswasser / vergiftete Fische / FeO2 + Chlor
12.11.2009 Der Schweizer

Leitungswasser / vergiftete Fische / FeO2 + Chlor

Guten Morgen miteinander Aus aktuellem Anlass möchte ich die Gelegenheit nutzen, hier ein paar Informationen über Probleme mit westeuropäischem Leitungswasser zu geben. Unser Sascha78 hat kürzlich festgestellt, dass sich seine Tiere plötzlich sehr apathisch verhielten, sich zurückzogen oder auch ander Wasserobefläche hängten. Ebenfalls

Unkraut: Was ist das überhaupt?
05.12.2024 Tom

Unkraut: Was ist das überhaupt?

Unkraut ist ein Wort, das bei Gartenbesitzern oft gemischte Gefühle hervorruft. Für viele sind diese Pflanzen unerwünschte Eindringlinge, die den sorgfältig gepflegten Garten stören. Doch was genau ist Unkraut, und wie geht man am besten damit um? In diesem Artikel erfährst du, was Unkraut eigentlich ist, warum es so hartnäckig wächst, welche

Wie macht man einen Garten(teich) kindersicher?
14.06.2023 Tom

Wie macht man einen Garten(teich) kindersicher?

Einen Gartenteich kindersicher zu machen, erfordert einige Maßnahmen, um die Sicherheit von Kindern zu gewährleisten. Hier sind einige Tipps, wie Sie dies erreichen können:Einbau eines Zauns: Um den Zugang zum Gartenteich zu begrenzen, ist es ratsam, einen Zaun um den Teichbereich zu installieren. Wählen Sie einen stabilen Zaun mit einer angemessenen

Hund und Gartenteich - Was ist zu beachten?
19.06.2023 Tom

Hund und Gartenteich - Was ist zu beachten?

Wenn Sie einen Hund und einen Gartenteich haben, gibt es einige Dinge zu beachten, um die Sicherheit Ihres Haustiers zu gewährleisten:Sichern Sie den Gartenteich: Stellen Sie sicher, dass der Teich ausreichend abgesichert ist, um zu verhindern, dass Ihr Hund hineinfällt. Dies kann durch Zäune, Gitter oder Netze geschehen. Achten Sie darauf, dass

Praktische Lösungen: Treppenlift für schmale Treppen im Eigenheim
19.06.2024 Tom

Praktische Lösungen: Treppenlift für schmale Treppen im Eigenheim

In vielen Häusern gibt es enge, steile Treppen, die es für ältere Menschen oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität schwierig machen, verschiedene Stockwerke zu erreichen. Ein Treppenlift kann in diesen Fällen eine lebensverändernde Lösung bieten, die den Zugang zum gesamten Haus ermöglicht. Doch was, wenn die Treppe schmal und verwinkelt

Futterautomat fürs Aquarium: Was ist zu beachten?
11.07.2024 Tom

Futterautomat fürs Aquarium: Was ist zu beachten?

Ein Aquarium kann eine beruhigende und faszinierende Ergänzung für jedes Zuhause sein. Doch die Pflege eines Aquariums erfordert Zeit und Engagement, insbesondere wenn es um das regelmäßige Füttern der Fische geht. Hier kommen Futterautomaten ins Spiel. Diese praktischen Geräte können das Leben von Aquarianern erheblich erleichtern, indem sie