Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 167.945 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

kleiner Tipp für Meerwasserbecken,"Einsiedlerkrebs/1"

Hallo

Ab sofort werde ich mal so kleine tipps und Infos weitergeben , diesmal "Einsiedlerkrebs"

der Einsiedlerkrebs wird sehr oft von Trypetesa lampas , einem Wurzelkrebs befallen...der Schmarotzer "klebt sich an den EK und häutet sich .Zum Schlu?? sieht er aus, wie ein Wurmfortsatz, meist orangefarben...

er bohrt als Nauplienlarve in diesem Zustand mit einem hohlen Stachel durch den körper und wandert bis zum Darm...wo er dann seine Eier und so weiter ablegt.

Zu Erkennen , das es ein T.lampas ist, ist es durch die Bildung eines Tumores am Unterleib.

T.lampas kann durchaus bei WF mit ins Becken gelangen, kommt auf die Herkunft an.

Gru?? Falk

24.01.2009

Im Jahr 2008 wurde in England eine versuchsreihe gestartet, die beweist (mittlerweile anerkannt), das die Krabbeltiere eine gewisse "Persöhnlichkeit"

entwickeln.

Dies wurde anhand kleiner Tests gezeigtdie man auch zu Hause im Aquarium

ohne weiteres selber versuchen kann.

Dazu braucht man nur einmal alle Krabbler hochnehmen (aus dem Wasser)und gleich wieder an den alten Platz.

dann beobachtet man jeden Krebs , misst dabei die Zeit, bis alle wieder mal die "Fühler" oder Beinchen zeigen.

Dabei kann man aufgrund der unterschiedlichen Zeitspannen auf einen scheuen oder nicht so scheuen Character schliessen, da das rausnehmen aus dem Wasser einen "Fressfeind" imitiert.

Also kann jeder selber bestimmen , ob er "mutige" oder "schreckhafte" Individuen hält.

Blogartikel 'Blog 1238: kleiner Tipp für Meerwasserbecken,"Einsiedlerkrebs/1"' aus der Kategorie: "Kleine Fisch-u.WirbellosenTipps" zuletzt bearbeitet am 24.01.2009 um 20:11 Uhr von Falk

Falk

Userbild von FalkFalk ist Moderator*in von EB und stellt 16 Beispiele vor. In den Bereichen West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Aquascaping, Meerwasser steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Der richtige Einsatz von Aktivkohle im Aquarium
16.04.2023 Tom

Der richtige Einsatz von Aktivkohle im Aquarium

Aktivkohle ist ein beliebtes Filtermedium im Aquarium, da es dazu beiträgt, Verunreinigungen, Gerüche und Verfärbungen im Wasser zu reduzieren. Allerdings kann es auch zu Problemen kommen, wenn es falsch eingesetzt wird oder zu lange im Aquarium verbleibt. Hier sind einige mögliche Probleme:Entfernung von Nährstoffen: Aktivkohle kann auch nützliche

Wie kann man Schützenfische im Aquarium artgerecht füttern?
02.07.2024 Tom

Wie kann man Schützenfische im Aquarium artgerecht füttern?

Schützenfische, aus der Gattung Toxotes, von denen wahrscheinlich Toxotes jaculatrix der Bekannteste ist, sind faszinierende und einzigartige Bewohner des Aquariums. Diese beeindruckenden Fische sind besonders bekannt für ihre bemerkenswerte Fähigkeit, Insekten mit gezielten Wasserstrahlen von überhängenden Ästen zu schießen. Ihre interessante

Spielsand: Der geeignete Bodengrund für dein Aquarium?
24.11.2024 Tom

Spielsand: Der geeignete Bodengrund für dein Aquarium?

Aquarienbesitzer stehen oft vor der Herausforderung, den richtigen Bodengrund für ihr Aquarium zu finden. Neben Kies und speziellen Aquariensanden wird häufig auch Spielsand als günstige Alternative in Betracht gezogen. Doch ist Spielsand wirklich für den Einsatz im Aquarium geeignet? In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige zu diesem Thema:

Wie kann ein Leuchtschriftzug am Aquarium angebracht werden?
08.11.2023 Tom

Wie kann ein Leuchtschriftzug am Aquarium angebracht werden?

Wenn das Wort „Neon“ im Raum steht, denken Aquarianer in der Regel an die leuchtend bunten Zierfische aus Südamerika. Einige haben aber auch Gedanken an die Gestaltung des Aquariums und seiner näheren Umgebung. Hier werden auch mal gerne Neonleuchten installiert, die man sonst nur von Reklametafeln kennt.Schritt 1: Die Wahl des LeuchtschriftzugsBevor

Aufzucht von Artemien? – Ein umfassender Leitfaden
02.09.2024 Tom

Aufzucht von Artemien? – Ein umfassender Leitfaden

Artemien, oft auch als Salzkrebse bekannt, sind kleine Krebstiere, die in der Aquaristik eine wichtige Rolle spielen. Sie sind nicht nur ein hervorragendes Lebendfutter für Zierfische, sondern auch relativ einfach zu züchten. In diesem ausführlichen Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über die Aufzucht von Artemien wissen müssen, von den Grundlagen

Wo finden Zierfische ihre Laichplätze im Aquarium?
16.12.2024 Tom

Wo finden Zierfische ihre Laichplätze im Aquarium?

Zierfische gehören zu den faszinierendsten Lebewesen im Aquarium. Ihr Verhalten zu beobachten, insbesondere während der Fortpflanzung, ist für viele Aquarianer ein Highlight. Doch wo genau legen Zierfische ihre Eier ab, und welche Bedingungen brauchen sie, um geeignete Laichplätze zu finden? In diesem Artikel gehen wir ausführlich darauf ein, wie