Die Community mit 19.489 Usern, die 9.165 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.307 Bildern und 2.583 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Kann man Diskusfische und Skalare zusammen halten?

Blog: Kann man Diskusfische und Skalare zusammen halten? (5873)

Man kann Diskusfische (Symphysodon-Arten) und Skalare (Pterophyllum-Arten) in einem Aquarium zusammen halten, aber es erfordert einige Vorsichtsmaßnahmen und eine angemessene Planung. Beide Fischarten gehören zur Familie der Buntbarsche (Cichlidae), stammen aus Südamerika und haben ähnliche Anforderungen an die Wasserparameter, die Umgebung und die Ernährung. Allerdings gibt es einige Unterschiede, die berücksichtigt werden müssen, um eine erfolgreiche Coexistenz zu gewährleisten.

Hier sind einige wichtige Punkte zu beachten:

  1. Gruppengröße: Beide Fischarten sollten in Gruppen gehalten werden, um ihr natürliches Verhalten und ihre Hierarchien zu fördern. Diskusfische bevorzugen größere Gruppen von 6 oder mehr Individuen, während Skalare normalerweise in Gruppen von 3 oder mehr gehalten werden sollten.
  2. Aquariumgröße: Da sowohl Diskusfische als auch Skalare recht große Fischarten sind, benötigen sie viel Platz. Ein großes Aquarium ist daher unerlässlich, um Konflikte zwischen den Fischen zu minimieren und ein gesundes Umfeld zu schaffen. Die Mindestgröße für eine Kombination aus Diskusfischen und Skalaren beträgt etwa 700 Liter.
  3. Wasserparameter: Diskusfische bevorzugen warmes, weiches und leicht saures Wasser (pH-Wert zwischen 6 und 7), während Skalare ähnliche Bedingungen bevorzugen. Es ist wichtig, dass die Wasserparameter den Bedürfnissen beider Arten entsprechen, um Stress und Krankheiten zu vermeiden. Generell ist es aber so, dass Diskusfische etwas wärmere Temperaturen als Skalare bevorzugen. Wenn die Wassertemperatur zu hoch für die Skalare ist, könnten sie gestresst werden und ihre Immunität könnte geschwächt werden, was zu Krankheiten führen kann.
  4. Strukturierung des Aquariums: Biete ausreichend Versteckmöglichkeiten, Höhlen und Pflanzen im Aquarium, um den Fischen Rückzugsorte zu bieten und territoriales Verhalten zu reduzieren.
  5. Fütterung: Stelle sicher, dass beide Fischarten eine ausgewogene Ernährung erhalten. Diskusfische sind eher Allesfresser und benötigen eine abwechslungsreiche Ernährung aus Flocken, Granulaten, gefrorenem Futter und Lebendfutter. Skalare sind in der Regel Karnivoren und benötigen hochwertiges, proteinreiches Futter.
  6. Aggressionsniveau: Beide Arten können territorial und aggressiv sein, insbesondere während der Brutzeit. Daher ist es wichtig, das Verhalten der Buntbarsche genau zu beobachten und gegebenenfalls Trennvorrichtungen oder zusätzliche Versteckmöglichkeiten einzusetzen, um Konflikte zu verhindern.
  7. Krankheitsübertragung: Das gemeinsame Halten verschiedener Fischarten erhöht das Risiko der Übertragung von Krankheiten, da verschiedene Arten unterschiedlich anfällig für bestimmte Krankheiten sein können.

Letztendlich hängt die erfolgreiche Haltung von Diskusfischen und Skalaren zusammen von einem ausreichend großen Aquarium mit stabilen Wasserparametern und einer sorgfältigen Beobachtung des Verhaltens ab. Wenn die richtigen Bedingungen geschaffen werden, können diese beiden Arten harmonisch zusammenleben. Dennoch gibt es immer ein gewisses Risiko von Konflikten, da individuelle Temperamente und Verhaltensweisen von Fisch zu Fisch variieren können.

Blogartikel 'Blog 5873: Kann man Diskusfische und Skalare zusammen halten?' aus der Kategorie: "Tipps & Tricks" zuletzt bearbeitet am 27.07.2023 um 09:00 Uhr von Tom

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Fernsehsendungen für Besitzer von Aquarien, Terrarien und Gartenteichen
Tom am 11.05.2023

Fernsehsendungen für Besitzer von Aquarien, Terrarien und Gartenteichen

Es gibt verschiedene Fernsehsendungen, die sich mit Aquarien, Terrarien und Gartenteichen beschäftigen und Informationen darüber vermitteln. Hier sind einige Beispiele:´hundkatzemaus´ auf VOX: Diese Sendung befasst sich mit verschiedenen Haustieren und bietet regelmäßig Beiträge über Aquarien, Terrarien und Gartenteiche an.´Expeditionen ins

Medizinische Forschung am Axolotl
Tom am 13.09.2023

Medizinische Forschung am Axolotl

Axolotl sind faszinierende amphibische Kreaturen, die in vielen Aquarien weltweit gehalten werden. Aber wusstest du, dass sie auch eine wichtige Rolle in der medizinischen Forschung spielen? In diesem Blogbeitrag werden wir untersuchen, wie die Erforschung von Axolotln dazu beitragen kann, Menschen in verschiedenen medizinischen Bereichen zu helfen.1.

Wie kann man Teichfische vor dem Fischreiher schützen?
Tom am 19.03.2025

Wie kann man Teichfische vor dem Fischreiher schützen?

Ein eigener Gartenteich ist ein echtes Highlight für Naturliebhaber. Doch wer Fische im Teich hält, steht oft vor einer großen Herausforderung: dem Fischreiher. Dieser geschickte Jäger macht sich gerne über Goldfische, Kois und andere Teichbewohner her und kann in kürzester Zeit erheblichen Schaden anrichten. In diesem Artikel erfährst du, wie

Seerose oder Teichrose? Das ist der feine Unterschied
Tom am 13.03.2025

Seerose oder Teichrose? Das ist der feine Unterschied

Die Seerose (Nymphaea) und die Teichrose (Nuphar) sind beide beliebte Wasserpflanzen, die häufig in Teichen anzutreffen sind. Trotz ihrer ähnlichen Erscheinung gibt es wesentliche Unterschiede, die für Teichbesitzer von Bedeutung sind, um die passende Pflanze für ihren Teich auszuwählen und die Pflege zu optimieren.Seerose (Nymphaea)Seerosen sind

Aquarium aufstellen: Wie wird der Fußboden belastet?
Tom am 02.09.2024

Aquarium aufstellen: Wie wird der Fußboden belastet?

Ein Aquarium ist ein beeindruckendes und beruhigendes Element in jedem Zuhause. Es bringt nicht nur Leben und Farbe in den Raum, sondern bietet auch einen faszinierenden Einblick in die Unterwasserwelt. Doch bevor du ein Aquarium aufstellst, solltest du dir eine wichtige Frage stellen: Kann mein Fußboden das Gewicht des Aquariums tragen? Diese Frage

Welche Kräuter und Heilpflanzen können am Gartenteich gepflanzt werden?
Tom am 02.10.2023

Welche Kräuter und Heilpflanzen können am Gartenteich gepflanzt werden?

Ein Gartenteich kann nicht nur ein wunderschönes Gestaltungselement für Ihren Außenbereich sein, sondern auch ein Ort, an dem Sie verschiedene Kräuter und Heilpflanzen anbauen können, die nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch praktischen Nutzen bieten. In diesem Artikel werden wir einige großartige Optionen für Kräuter und Heilpflanzen