Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.250 Bildern und 2.580 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Düngekugeln von Martin Fabick

Düngekugeln, die man an die Wurzelstöcke der Pflanzen drücken kann, kann man mit wenig Aufwand preiswert herstellen.

Ton aus einer Tonkuhle oder dem Bastelladen um die Ecke zu kleinen Kugeln formen. Dabei ein bis zwei Tetra Initialsticks mit einarbeiten und trocknen lassen. Davon ein bis drei ( je nach Grö??e der Pflanze) an den Wurzelballen gesteckt reichen etwa für 4 - 6 Monate als Düngung aus.

Blogartikel 'Blog 62: Düngekugeln' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 27.02.2007 um 18:20 Uhr von Martin Fabick

Martin Fabick

Martin Fabick ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 03.03.2007 um 13:33 von Kai Dinkel
Man kann auch NPK-Dünger und Fetrilon 13% mit einarbeiten. Genau so wie Buchenasche. Dann wird es noch mal billiger.

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Kreative Gestaltung im Aquarium: Aquariumpflanzen auf Wurzeln binden
Tom am 09.12.2023

Kreative Gestaltung im Aquarium: Aquariumpflanzen auf Wurzeln binden

Aquarien sind nicht nur Lebensraum für Fische, sondern auch eine künstlerische Möglichkeit, die Natur in einem begrenzten Raum nachzubilden. Eine faszinierende Methode, um das Aquarium zu verschönern und den Pflanzen eine einzigartige Präsentation zu verleihen, ist das Aufbinden auf Wurzeln. Doch welche Aquariumpflanzen eignen sich am besten für