Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.250 Bildern und 2.580 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Diskusfische von ehemaliger User

Hallo ich habe geplant zu meinem jetzigen Besatz nur 4 Diskus hinzu zusetzen nun meine Frage ist das sinnvoll und passen die jetzigen Wasserwerte .

Blogartikel 'Blog 257: Diskusfische' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 24.07.2007 um 12:30 Uhr von ehemaliger User
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 24.07.2007 um 22:54 von Andre Radner
Hallo Thomas.
Also wenn ich mir deinen jetzigen Besatz anschaue, ist dein Becken jetzt schon überbesetzt. Außerdem ist die Sache mit Diskus und Skalaren nicht ideal, da Diskus recht langsame Fresser sind und bei deinen Skalaren nichts mehr abbekommen würden.
Gruss
Andre

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Die Unterschiede: Südamerikaaquarium und Malawiaquarium
Tom am 04.08.2023

Die Unterschiede: Südamerikaaquarium und Malawiaquarium

Ein Südamerikaaquarium und ein Malawiaquarium sind zwei verschiedene Arten von Süßwasseraquarien, die darauf ausgerichtet sind, die natürlichen Lebensräume und Fischarten aus verschiedenen Teilen der Welt nachzuahmen. Hier sind die Hauptunterschiede zwischen diesen beiden Arten von Aquarien:Herkunft und Biotope:Südamerikaaquarium: Ein Südamerikaaquarium

Kann man Diskusfische und Skalare zusammen halten?
Tom am 27.07.2023

Kann man Diskusfische und Skalare zusammen halten?

Man kann Diskusfische (Symphysodon-Arten) und Skalare (Pterophyllum-Arten) in einem Aquarium zusammen halten, aber es erfordert einige Vorsichtsmaßnahmen und eine angemessene Planung. Beide Fischarten gehören zur Familie der Buntbarsche (Cichlidae), stammen aus Südamerika und haben ähnliche Anforderungen an die Wasserparameter, die Umgebung und

Wasser ist nicht Wasser: Warum die Wasserwerte wichtig sind
Tom am 28.12.2024

Wasser ist nicht Wasser: Warum die Wasserwerte wichtig sind

Die Aquaristik fasziniert seit Jahrzehnten Millionen von Menschen weltweit. Ein gut gepflegtes Aquarium bietet nicht nur einen beruhigenden Anblick, sondern ist auch ein kleines Biotop, das ein harmonisches Zusammenspiel von Flora und Fauna widerspiegelt. Doch der Erfolg eines Aquariums hängt maßgeblich von der Wasserqualität ab. Für Zierfische,

Naturprodukte für die Wasserpflege
Tom am 12.08.2024

Naturprodukte für die Wasserpflege

In der Aquaristik steht die Pflege des Wassers im Mittelpunkt, denn nur in einem gesunden und stabilen Milieu können Fische, Pflanzen und andere Lebewesen im Aquarium gedeihen. Viele Aquarianer greifen heute auf chemische Produkte zurück, um das Wasser in ihren Becken zu behandeln. Doch es gibt auch eine zunehmende Bewegung hin zu natürlicheren,

Die Gewässertypen Amazoniens
Tom am 04.01.2025

Die Gewässertypen Amazoniens

Amazonien, das Herz des Amazonas-Regenwaldes, beherbergt eines der komplexesten und ökologisch vielfältigsten Wassersysteme der Welt. Der Amazonas ist nicht nur der längste Fluss der Erde, sondern umfasst auch ein Netz aus Zuflüssen, Seen, Überschwemmungsgebieten und anderen aquatischen Lebensräumen. Für Aquarianer und Naturfreunde ist das Verständnis

Laichkegel für Diskusfische: Das musst du wissen
Tom am 27.01.2025

Laichkegel für Diskusfische: Das musst du wissen

Diskusfische (Symphysodon) sind beeindruckende Zierfische, die sich durch ihre Farbenpracht und ihre charakteristische Form auszeichnen. Ursprünglich stammen sie aus den warmen Flüssen des Amazonasgebietes und sind bekannt für ihr anspruchsvolles Verhalten in der Aquaristik. Wenn es um die erfolgreiche Zucht von Diskusfischen geht, spielt der Laichkegel