Die Community mit 19.490 Usern, die 9.166 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.300 Bildern und 2.583 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Die beliebtesten Terrarientiere

Blog: Die beliebtesten Terrarientiere (5655)

Die beliebtesten Reptilien, die in Terrarien gehalten werden, hängen oft von persönlichen Vorlieben und den Erfahrungen des Tierhalters ab. Hier sind jedoch einige der am häufigsten gehaltenen Reptilienarten:

Reptilien sind faszinierende Tiere und haben eine lange Geschichte der Haltung als Haustiere. Im Laufe der Jahre sind viele Reptilienarten immer beliebter geworden und haben sich zu den am häufigsten gehaltenen Tieren in Terrarien entwickelt. In diesem Artikel werden wir uns einige der beliebtesten Reptilienarten ansehen, die in Terrarien gehalten werden.

  • Leopardgecko 
    Der Leopardgecko (Eublepharis macularius) ist eine der am häufigsten gehaltenen Reptilienarten in Terrarien. Diese Tiere sind in der Regel leicht zu pflegen und haben eine geringe Größe, wodurch sie ideal für Menschen sind, die wenig Platz haben. Leopardgeckos sind nachtaktiv und ernähren sich von Insekten.
  • Streifenköpfige Bartagame 
    Die Streifenköpfige Bartagame (Pogona vitticeps) ist eine weitere beliebte Reptilienart in Terrarien. Diese Tiere sind tagsüber aktiv und können bis zu 60 cm groß werden. Sie benötigen eine ausreichende Beleuchtung und Ernährung, um gesund zu bleiben. Bartagamen sind bekannt für ihre zutraulichen und neugierigen Persönlichkeiten und werden oft als "Hunde des Terrariums" bezeichnet.
  • Kornnatter 
    Kornnattern (Pantherophis guttatus) sind ebenfalls sehr beliebt bei Terrarienhaltern. Diese Schlangen sind in der Regel einfach zu pflegen und haben eine geringe Größe, wodurch sie ideal für kleinere Terrarien geeignet sind. Kornnattern ernähren sich von Nagetieren und sind in verschiedenen Farben und Mustern erhältlich.
  • Königspython 
    Die Königspython (Python regius) ist eine etwas größere Schlangenart, die in Terrarien gehalten wird. Diese Tiere können bis zu 1,5 m lang werden und benötigen daher mehr Platz. Königspythons sind nachtaktiv und ernähren sich von Nagetieren. Sie sind in verschiedenen Farben und Mustern erhältlich und werden oft wegen ihrer ruhigen und zurückhaltenden Natur geschätzt.
  • Grüner Leguan 
    Der grüne Leguan (Iguana iguana) ist eine größere Reptilienart, die in Terrarien gehalten wird. Diese Tiere können bis zu 2 m lang werden und benötigen daher viel Platz. Grüne Leguane benötigen spezielle Beleuchtung und Ernährung, um gesund zu bleiben. Sie sind tagaktiv und werden oft wegen ihrer beeindruckenden Größe und ihres einzigartigen Aussehens geschätzt.
  • Wasserschildkröte 
    Wasserschildkröten (Trachemys scripta) sind auch eine beliebte Reptilienart in Terrarien. Diese Tiere benötigen einen großen Wassertank und eine geeignete Beleuchtung und Ernährung, um gesund zu bleiben. Wasserschildkröten sind in verschiedenen Größen erhältlich und werden oft wegen ihrer ruhigen und friedlichen Natur geschätzt.
  • Pantherchamäleon 
    Das Pantherchamäleon (Furcifer pardalis) ist eine der farbenprächtigsten Reptilienarten, die im Terrarium gehalten werden können. Diese Tiere benötigen ein Terrarium mit ausreichend Platz zum Klettern und Sonnenbaden.

Bitte beachten Sie, dass die Haltung von Reptilien in einem Terrarium eine große Verantwortung und einiges an Fachwissen erfordert. Es ist wichtig, sich vor dem Kauf eines Reptils ausführlich zu informieren und sicherzustellen, dass Sie die nötigen Voraussetzungen und Kenntnisse haben, um das Tier artgerecht zu halten.

Die beliebtesten TerrarientiereDie beliebtesten TerrarientiereDie beliebtesten TerrarientiereDie beliebtesten TerrarientiereDie beliebtesten TerrarientiereDie beliebtesten Terrarientiere
Blogartikel 'Blog 5655: Die beliebtesten Terrarientiere' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 04.04.2023 um 10:26 Uhr von Tom

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Die richtige Beleuchtung für das Terrarium wählen
Tom am 26.05.2023

Die richtige Beleuchtung für das Terrarium wählen

Die beste Beleuchtung für ein Terrarium hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art der darin gehaltenen Tiere und Pflanzen sowie den gewünschten Lichtverhältnissen. Im Allgemeinen gibt es jedoch einige gängige Optionen für die Terrarienbeleuchtung:Tageslichtlampen: Tageslichtlampen, die das volle Spektrum des natürlichen Sonnenlichts

Wie kann ich mein Terrarium am besten gegen Parasiten oder Krankheiten schützen?
Tom am 29.06.2023

Wie kann ich mein Terrarium am besten gegen Parasiten oder Krankheiten schützen?

Um dein Terrarium effektiv vor Parasiten oder Krankheiten zu schützen, gibt es mehrere Maßnahmen, die du ergreifen kannst. Hier sind einige Tipps:Quarantäne neuer Tiere: Bevor du neue Tiere in das Terrarium einführst, ist es ratsam, sie zunächst für eine gewisse Zeit in Quarantäne zu halten. Dadurch kannst du sicherstellen, dass sie keine Parasiten

Das Terrarium im Sommer: Worauf achten?
Tom am 30.07.2024

Das Terrarium im Sommer: Worauf achten?

Der Sommer bringt nicht nur warme Temperaturen, sondern auch besondere Herausforderungen für Terrarienbesitzer mit sich. Während die warmen Monate für viele Reptilien und Amphibien eine aktive und lebendige Zeit darstellen, erfordert der Betrieb eines Terrariums im Sommer besondere Aufmerksamkeit. Hitze, Luftfeuchtigkeit und Lichtverhältnisse sind

Aus dem Hobby einen Beruf machen: Jobs im Zoohandel
Tom am 29.06.2023

Aus dem Hobby einen Beruf machen: Jobs im Zoohandel

Im Zoohandel gibt es verschiedene Jobs und Positionen, die je nach Größe und Art des Zoohandels variieren können. Hier sind einige Beispiele für Jobs, die in diesem Bereich häufig vorkommen:Zoofachverkäufer: Diese Mitarbeiter sind für den direkten Verkauf von Haustieren, Tierfutter, Zubehör und anderen Produkten zuständig. Sie beraten Kunden,

Von der Theke ins Terrarium: Unerwartete Upcycling-Möglichkeiten für Tierhalter
Tom am 25.02.2025

Von der Theke ins Terrarium: Unerwartete Upcycling-Möglichkeiten für Tierhalter

Wer ein Terrarium oder Aquarium besitzt, weiß: Die richtige Einrichtung macht den entscheidenden Unterschied. Hochwertige Dekoelemente, Rückwände oder Kletterstrukturen können allerdings schnell teuer werden – und sind häufig nur begrenzt individualisierbar. Es lohnt sich daher, einmal über den Tellerrand hinauszublicken und nach kreativen

Tiere in der Schule
Cichliden-Kabuff am 04.11.2023

Tiere in der Schule

Hurra, es kreucht und fleucht mit pädagogischen Mehrwert!Tiere in der SchuleFrüher hat man es noch öfter gesehen, meist waren es die Grundschulen, die über ein Schulaquarium oder 2-3 Terrarien im Biologieraum verfügten, denn schon damals wusste man, welche Vorteile Tiere an der Schule eröffnen. Heute gibt es noch vereinzelt die alten Präparationen