Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 167.945 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Der zukünftige Besatz von Simon Delgardo

So,

der neue Besatz steht wieder fest, es werden wieder etwas seltnere Mbunas aus den Malawisee. Mit dem Becken einrichten werde ich nächste Woche wieder Anfangen.

Fadenmaulbrüter wären mir dann doch etwas heftig für dieses Becken. Und es haben mir doch einige abgeraten. Und an Tropheus trau ich mich irgendwie nicht ran.

Meine Wunschfische sind:

Maylandia benetos "Mazinzi Reef"

Maylandia "Gold Breast - Orange Top"

Pseudotropheus msobo "Lundo"

Petrotilapia "small Blue Nkhata Bay"

So die ersten Fische wurden bestellt! Die werden hoffentlich in 2-3 Wochen kommen.

Es handelt sich dabei um Maylandia Callainos(3/7) Ruarwe Pearl Wildfänge.

Blogartikel 'Blog 1004: Der zukünftige Besatz' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 30.05.2008 um 10:48 Uhr von Simon Delgardo

Simon Delgardo

Userbild von Simon DelgardoSimon Delgardo ist Moderator*in von EB und stellt 1 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 19.08.2008 um 16:15 von Hedylein
hallo simon
wenn du dich noch nicht so festgelegt hast, vieleicht hilft das.
steffen lambrix löst seine zucht auf und gibt so auch ein paar raritäten ab veileicht kanste so ein schnäpchen machen.
gruß sebastian

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Zwergbuntbarsche aus Südamerika: Die optimale Besatzplanung
27.08.2024 Tom

Zwergbuntbarsche aus Südamerika: Die optimale Besatzplanung

Südamerikanische Zwergbuntbarsche, wie beispielsweise die beliebten Arten Apistogramma, Mikrogeophagus und Nannacara, gehören zu den begehrtesten Fischen in der Aquaristik. Diese Fische zeichnen sich durch ihre beeindruckenden Farben und ihre interessante Sozialstruktur aus. Doch bevor man diese faszinierenden Tiere in sein Aquarium einsetzt, ist

Warum jagen sich die Goldfische im Teich?
25.07.2023 Tom

Warum jagen sich die Goldfische im Teich?

Mögliche Gründe, warum Goldfische sich im Teich jagen könnten, sind:Territoriales Verhalten: Goldfische sind territoriale Tiere, insbesondere während der Brutzeit. Wenn der Teich zu klein ist oder nicht ausreichend Versteckmöglichkeiten bietet, können sie sich gegenseitig jagen, um ihr Territorium zu verteidigen.Rangordnung: Innerhalb einer Gruppe

Überbesatz im Aquarium: Probleme und Lösungen
02.01.2025 Tom

Überbesatz im Aquarium: Probleme und Lösungen

Ein gut gepflegtes Aquarium ist ein faszinierender Blickfang und bietet Fischen sowie anderen Wasserlebewesen ein artgerechtes Zuhause. Doch ein häufiger Fehler, den Aquaristik-Anfänger und manchmal sogar erfahrene Hobbyisten machen, ist der Überbesatz des Aquariums. Ein überbesetztes Aquarium führt zu Stress bei den Tieren, einer schlechten Wasserqualität

Warum stinkt das Aquariumwasser?
12.01.2023 Tom

Warum stinkt das Aquariumwasser?

Das Wasser im Aquarium ist eigentlich nie geruchslos. Es riecht immer. Manche vergleichen es mit dem Geruch nach Moos oder einem Wald nach einem Regenschauer. Oder im Fall eines Salzwasserbeckens sollte der Geruch am Meeresstrand erinnern. Ein Aquarium kann aber einen Geruch verbreiten, der durchaus geeignet ist, mit seinen fauligen Ausdünstungen im

Das Auflösen eines Gartenteiches: Was Sie beachten sollten
30.01.2025 Tom

Das Auflösen eines Gartenteiches: Was Sie beachten sollten

Ein Gartenteich ist für viele ein Ort der Entspannung und ein wichtiges Biotop für Pflanzen und Tiere. Dennoch kann es Gründe geben, die dazu führen, dass ein Teich aufgelöst werden muss,  sei es ein geplanter Umzug, Veränderungen in der Gartengestaltung oder eine dauerhaft nicht mehr umzusetzende Pflege des Gewässers, zum Beispiel aufgrund

Die größten Aquaristik-Händler in Deutschland
03.04.2023 Tom

Die größten Aquaristik-Händler in Deutschland

Es gibt mehrere große Aquaristik-Händler in Deutschland, die sich auf den Verkauf von Aquarien, Zubehör und Fischen spezialisiert haben. Hier sind einige der größten:Zoo Zajac: Zoo Zajac ist der größte Zoohändler in Deutschland und bietet eine riesige Auswahl an Aquarien und Zubehör an. Der Geschäftssitz befindet sich in Duisburg.Fressnapf: