Die Community mit 19.493 Usern, die 9.166 Aquarien, 35 Teiche und 64 Terrarien mit 167.793 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Besatz vorschläge für´n 240-300 Ltr. Malawisee-Becken "Mbuna"

Hallo zusammen, hier mal ein paar Beispiele in Punkto Besatz-zusammenstellung für Anfänger...man bedenke das die grössenangaben in der Literatur, sich auf WILDTIERE beziehen! Aquarientiere werden meist 2-3cm grö??er, daher kann man nur max. 2 kleine Mbunaarten mit insgesammt 12-14 Tieren in Becken dieser grö??e setzen.

Mbuna:

1/5 Pseudotropheus socolofi

1/5 Labidochromis caeruleus "yellow"

...oder...

1/5 Labidochromis caeruleus "yellow"

1/5 Iodotropheus sprengerae

...oder...

1/5 Pseudotropheus saulosi

1/5 Labidochromis hongi

...oder...

1/5 Pseudotropheus elongatus mpanga

1/5 Labidochromis sp. Mbamba Bay

...oder...

3/7 Pseudotropheus demasoni

...oder...

1/5 Cynotilapia afra

1/5 Iodotropheus sprengerae

...oder...

1/5 Cynotilapia sp. Mbamba Bay

1/5 Labidochromis sp. Mbamba Bay (mein Traumbesatz)

...oder...

1/5 Labidochromis sp. "perlmutt"

1/5 Peudotropheus socolofi

...oder...

3/7 Melanochromis joanjohnsonae

...oder...

1/5 Cynotilapia sp. Mbweca

1/5 Pseudotropheus saulosi

...oder...

1/5 Labidochromis chisumulae

1/5 Peusotropheus elonagtus sp. Mpanga

...oder...

1/5 Cynotilapia pulpican (Peudotropheus kingsizei) alte Bezeichnung

1/5 Iodotropheus sprengerae

...oder...

3/7 Melanochromis perileucos

...oder...

1/5 Maylandia callainos

1/5 Labidochromis caeruleus "yellow"

...oder...

1/5 Maylandia callainos Chilumba

1/5 Labidochromis sp. Mbamba Bay

...ich denke das reicht erstmal. die Aulo"s kommen später dran, dann die grösseren Becken...also habt etwas gedult mit mir ;-)

LG Torsten

Blogartikel 'Blog 3043: Besatz vorschläge für´n 240-300 Ltr. Malawisee-Becken "Mbuna"' aus der Kategorie: "Pflege" zuletzt bearbeitet am 22.01.2012 um 14:33 Uhr von Torsten Bullmahn
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 22.01.2012 um 14:12 von Simon Delgardo
Hi,
wegen Metriaclima zebra Mamba Bay, den gibt es so nicht....entweder M. zebra Mbamba Bay Compakt(Slim) oder Zebra Yellow Breast(Fainzilberi) und die eignen sich beide nicht für ein 300 Liter Becken...
Ich würde aus so einem Becken immer ein Sauslosi Arbecken machen...mit ca 15 Fischen...
LG,
Simon

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Kann ein Aquariumfilter zu stark oder zu schwach sein?
04.08.2023 Tom

Kann ein Aquariumfilter zu stark oder zu schwach sein?

Ein Aquariumfilter kann definitiv auch zu stark sein. Ein zu leistungsstarker Filter kann verschiedene Probleme im Aquarium verursachen:Starker Wasserstrom: Ein zu kräftiger Filter kann einen starken Wasserstrom erzeugen, der die Fische unangenehm ansaugt oder sie ständig gegen die Strömung kämpfen lässt. Dies kann Stress verursachen und die Fische

Der Aquariumfilter während des Fütterns: Ausschalten oder weiterlaufen lassen?
31.08.2024 Tom

Der Aquariumfilter während des Fütterns: Ausschalten oder weiterlaufen lassen?

Aquarienpflege erfordert nicht nur Wissen und Engagement, sondern auch eine Menge Entscheidungen, die das Wohlbefinden der darin lebenden Zierfische und Pflanzen beeinflussen. Eine der Fragen, die viele Aquarianer beschäftigt, ist, ob man den Filter beim Füttern der Fische ausschalten sollte oder nicht. Diese Frage mag auf den ersten Blick trivial

Aquakultur: Nachhaltige Fischzucht für die Zukunft
11.09.2023 Tom

Aquakultur: Nachhaltige Fischzucht für die Zukunft

Aquakultur ist eine innovative Methode zur Züchtung von Fischen und anderen Wasserorganismen in kontrollierten Umgebungen wie Teichen, Aquarien oder sogar in geschlossenen Kreislaufsystemen. Diese Praxis hat in den letzten Jahrzehnten erheblich an Bedeutung gewonnen, da sie eine nachhaltige Lösung für die steigende Nachfrage nach Fisch bietet, ohne

Wann ist der Einsatz von Osmosewasser sinnvoll?
31.03.2023 Tom

Wann ist der Einsatz von Osmosewasser sinnvoll?

Osmosewasser wird oft für Aquarien verwendet, um das Wasser auf eine bestimmte Qualität zu bringen. Es kann notwendig sein, wenn das Leitungswasser eine hohe Härte, einen hohen pH-Wert oder einen hohen Gehalt an Chlor oder anderen chemischen Verbindungen aufweist, die für Fische und Pflanzen im Aquarium schädlich sein können.Insbesondere für

Fische im Gartenteich – Füttern oder sich selbst überlassen?
17.12.2024 Tom

Fische im Gartenteich – Füttern oder sich selbst überlassen?

Fische im Gartenteich werden üblicherweise durch Menschen eingesetzt, was uns vor die Verantwortung stellt auch angemessen für sie zu sorgen. Doch was bedeutet dies in Bezug auf die Fütterung? Ist es möglich einen Teich so anzulegen, dass die Fische darin – so wie es auch in ihrer natürlichen Umgebung der Fall wäre – genug zu fressen finden

Welche Fische kommen im Malawisee häufig vor?
22.06.2024 Tom

Welche Fische kommen im Malawisee häufig vor?

Der Malawisee, auch Nyassasee genannt, ist einer der beeindruckendsten und artenreichsten Seen der Welt. Er liegt im Ostafrikanischen Grabenbruch und erstreckt sich über die Länder Malawi, Mosambik und Tansania. Mit einer Fläche von etwa 29.600 Quadratkilometern und einer Tiefe von bis zu 706 Metern bietet der Malawisee eine unglaubliche Vielfalt