Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.250 Bildern und 2.580 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Ancistrus (Antennenwelse) im Malawibecken (!) (?)

Hallo Freunde,

ich wollte ganz gerne wiesen wie ihr dazu steht in einem Malawibecken

Ancistrus (Antennenwelse) zuhalten.

Da sie ja eigentlich nicht den Wasserwerten entsprächen gibt es doch bei den

Einen oder anderen die Ausnahme. Da sie meist in vielen Malawibecken

zur Algenbeseitigung eingesetzt werden.

Bin gespannt auf Eure verschiedenen Meinungen!

Liebe Grü??e Dennis

Blogartikel 'Blog 82: Ancistrus (Antennenwelse) im Malawibecken (!) (?)' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 15.03.2007 um 19:07 Uhr von Dennis V12

Dennis V12

Userbild von Dennis V12Dennis V12 ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 25.03.2007 um 21:49 von Gernot Hensel
Der Ancistrus wird seit ewig und drei Tagen im Aquarium nachgezüchtet, unter verschiedenen Bedingungen. Ob uns das gefällt oder nicht ist eine Sache, aber Tatsache ist, daß sich die Tiere als sehr anpassungsfähig erwiesen haben was die Wasserwerte betrifft. Einige dieser Tiere würden wahrscheinlich krepieren wenn man sie in ein Gewässer in Südamerika setzt.
Was das Problem mit dem Holz betrifft. Da kann man auch eine Kokosnuss nehmen oder man legt einfach nur ein kleines Holz ins Becken. Hier wird immer so getan als würde schon ein wenig Holz die kompletten Wasserwerte im Becken umwerfen.
Das Problem das Robert Hornung anspricht ist meiner Meinung nach viel gravierender.
Tropheus z.B. können Ancistrus gegenüber sehr aggressiv werden. Das kann zu zerbissenen Flossen führen oder ich habe auch schon von einem Tropheushalter gehört dessen Alphabock den Ancistrus an der Rückenflosse gepackt und durchs Becken getragen hat. Ich habe zwar keine Probleme bei mir im Becken aber Robert scheint da ähnliche Erfahrungen gemacht zu haben.
gruß
gernot

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Welse: Ein wesentlicher Bestandteil der Besatzplanung
Tom am 11.11.2023

Welse: Ein wesentlicher Bestandteil der Besatzplanung

Welse gehören für viele Aquarianer fest zum Besatz dazu. Vor allem für die Freunde von Südamerikabecken gilt dies im Besonderen. Heute werden wir einen Blick auf faszinierende und seltene Welse, die gerne in Aquarien gehalten werden. Es gibt eine Vielzahl von Arten, die aufgrund ihrer einzigartigen Merkmale und Verhaltensweisen bei Aquarianern sehr

L-Nummern bei Harnischwelsen: Welche Bedeutung haben sie?
Tom am 19.09.2024

L-Nummern bei Harnischwelsen: Welche Bedeutung haben sie?

Harnischwelse gehören zu den faszinierendsten und vielfältigsten Süßwasserfischen der Welt. Insbesondere in der Aquaristik erfreuen sie sich großer Beliebtheit, da sie nicht nur aufgrund ihrer ungewöhnlichen Erscheinung, sondern auch wegen ihrer nützlichen Eigenschaft, Algen zu fressen, geschätzt werden. Wenn man sich jedoch etwas näher mit

Tolles Video zur Malawi-Aquaristik
Tom am 11.04.2021

Tolles Video zur Malawi-Aquaristik

Tim Stenzel von unserem Partner Aquarienkontor hat ein klasse Video zur Malawiaquaristik auf YouTube veröffentlicht. Neben allgemeinen Infos zu Malawiaquarien gibt es auch einige tolle Aufnahmen direkt vom ostafrikanischen See zu sehen, die unser Mitglied ravaka zur Verfügung gestellt hat. Ebenfalls sehr interessant für alle, die ein neues Malawibecken

Ein Leitfaden für die perfekte Umgebung für spaltenbrütende Welse im Aquarium
Tom am 12.10.2024

Ein Leitfaden für die perfekte Umgebung für spaltenbrütende Welse im Aquarium

Spaltenbrütende Welse gehören zu den faszinierendsten Aquarienbewohnern, die man in der Welt der Aquaristik pflegen kann. Diese Fischarten zeichnen sich nicht nur durch ihre einzigartigen Verhaltensweisen aus, sondern auch durch ihre besondere Brutpflege. Spaltenbrütende Welse, wie zum Beispiel der L-Wels (Hypancistrus) oder der Harnischwels (Ancistrus),

Vorüberlegungen: Wie baut man eine L-Wels-Zucht auf?
Tom am 06.10.2023

Vorüberlegungen: Wie baut man eine L-Wels-Zucht auf?

L-Welse, auch bekannt als Harnischwelse, sind beliebte Bewohner von Süßwasseraquarien weltweit. Sie sind für ihre einzigartige Körperform und ihr Verhalten bekannt, und es gibt viele verschiedene Arten, aus denen du wählen kannst. Wenn du darüber nachdenkst, eine Zucht mit L-Welsen zu beginnen, gibt es einige wichtige Überlegungen zu berücksichtigen.1.

Warum sollte man Welse im Aquarium pflegen?
Tom am 22.06.2024

Warum sollte man Welse im Aquarium pflegen?

Welse sind beliebte Bewohner von Aquarien auf der ganzen Welt. Mit ihren einzigartigen Erscheinungen und Verhaltensweisen ziehen sie die Aufmerksamkeit von Aquarianern und Tierliebhabern gleichermaßen auf sich. Aber Welse sind nicht nur optisch ansprechend, sie erfüllen auch eine Vielzahl von nützlichen Funktionen im Aquarium. In diesem Artikel werden