Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 167.945 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

ALGEN von ehemaliger User

Hallo Leute... brauche dringend einen Rat und zwar geht es um Algen in meinem Aquarium wie man unschwer auf den Bildern erkennen kann lagern sich an den Pflanzen Algen an ich habe zwar eine Apfelschnecke, ein Antennenwels und Amanogarnelen drin aber irgendwie wird das nichts mit dem Sauber halten. Ich hatte vor kurzem noch asiatische rüsselbarben (2) und Goldene Saugschmerlen (3) aber weil sie zu viel unruhe ins Becken gebracht haben und sowieso zu gro?? geworden sind musste ich sie natürlich dem Becken entnehmen...was mach ich jetzt??

Blogartikel 'Blog 1100: ALGEN' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 14.07.2008 um 12:36 Uhr von ehemaliger User
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 15.07.2008 um 18:35 von dornwels
Anmerkung: Viele in der Aquaristik verwendete Pflanzen sind eigentlich Sumpfpflanzen, die sind zwar auch toll, aber echte Wasserpflanzen entziehen dem Wasser direkt die Nährstoffe und sind für jedes Aquarium im anfangsstadium bzw bei Algenproblemen die bessere wahl. Nach und nach kann man diese dann gegen ander Pflanzen erstetzen.
mfg
fred

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Wer ist wer - Koralle oder Anemone?
{MakeGermanDate(2024-06-26)} Tom

Wer ist wer - Koralle oder Anemone?

Korallen und Anemonen gehören im Meerwasseraquarium für viele einfach dazu. Eine große Auswahl von über 500 verschiedenen Korallen- und Anemonenarten haben wir euch hier auf Einrichtungsbeispiele mit ausführlichen Beschreibungen zusammengestellt.Korallen und Anemonen sind, auch wenn optisch der Eindruck entstehen mag, keine Pflanzen, sondern Tiere,

Worauf sollten Aquarianer beim Bau eines Eigenheims achten?
{MakeGermanDate(2025-01-28)} Tom

Worauf sollten Aquarianer beim Bau eines Eigenheims achten?

Der Traum vom Eigenheim ist für viele Menschen ein großes Lebensziel. Für Aquarianer, die ihre Leidenschaft für Aquarien in ihr Zuhause integrieren möchten, gibt es jedoch spezielle Aspekte zu beachten. Vom Standort des Aquariums über die Bauweise des Hauses bis hin zur technischen Ausstattung: Dieser Artikel zeigt, worauf Aquarianer beim Bau

Bakterienrasen: Ursachen und Lösungen
{MakeGermanDate(2024-06-29)} Tom

Bakterienrasen: Ursachen und Lösungen

Ein Aquarium zu pflegen, ist eine wundervolle und beruhigende Beschäftigung, die sowohl Schönheit als auch ein kleines Stück Natur ins eigene Zuhause bringt. Allerdings gibt es immer wieder Herausforderungen, denen sich Aquarianer stellen müssen. Eine dieser Herausforderungen ist der Bakterienrasen. Diese weißlich-graue oder schleimige Schicht

Fadenalgen im Aquarium und Gartenteich: Ursachen, Probleme und Lösungen
{MakeGermanDate(2024-05-11)} Tom

Fadenalgen im Aquarium und Gartenteich: Ursachen, Probleme und Lösungen

Die grünen, haarähnlichen Gebilde, die sich manchmal im Aquarium oder Gartenteich ausbreiten, können zu einer echten Plage werden und das Ökosystem des Wassersystems stören. Diese unerwünschten Gäste sind bekannt als Fadenalgen. Doch was sind Fadenalgen genau, und wie können sie zu einem Problem werden? In diesem Artikel werden wir die Ursachen,

Heimische Blühpflanzen für den Gartenteich: Farbenpracht und ökologisches Gleichgewicht
{MakeGermanDate(2023-08-16)} Tom

Heimische Blühpflanzen für den Gartenteich: Farbenpracht und ökologisches Gleichgewicht

Heute widmen wir uns einem faszinierenden Thema: Welche heimischen Blühpflanzen sind für den Gartenteich geeignet? Die Wahl der richtigen Pflanzen ist entscheidend, um nicht nur die Ästhetik, sondern auch das ökologische Gleichgewicht Ihres Teiches zu fördern. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, welche Pflanzen Ihrem Gartenteich Farbenpracht und

Adaptive Radiation: Die Anpassung der Arten
{MakeGermanDate(2025-01-03)} Tom

Adaptive Radiation: Die Anpassung der Arten

Die Evolution ist ein faszinierender Prozess, der zur Vielfalt des Lebens auf der Erde geführt hat. Eine der bemerkenswertesten Erscheinungen in diesem Zusammenhang ist die adaptive Radiation. Insbesondere in der Welt der Aquaristik, wo viele Arten von Fischen und anderen Wasserbewohnern in spezialisierten Lebensräumen leben, hat dieser Prozess eine