Die Community mit 19.488 Usern, die 9.164 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.403 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Tiny Jungle von Junglist
DOOA von Junglist
Blue Silence (aufgelöst) von Junglist
Welcome to the Jungle (aufgelöst) von Junglist
Green Box (verkauft) von Junglist
Urwäldchen....existiert so nicht, wurde umgebaut von Junglist
Bachlauf-Paludarium (gibts so nicht mehr) von Junglist
Wurde umgebaut...heisst jetzt Via Mala von Junglist
A river runs through it (existiert so nicht mehr) von Junglist
Hochmoor-Beet von Junglist
Billabong on a rainy day (existiert so nicht mehr) von Junglist
Flussufer des Riacho dos Macacos von Junglist
Just for fun (aufgelöst) von Junglist
Yggdrasil von Junglist
Hightower von Junglist
Along the riverside ... Gibt's so nicht mehr von Junglist
Mini-Teich von Junglist
Via Mala von Junglist
Ohne Seil, aber mit doppelten Boden von Junglist
Der Blautopf von Junglist
Iwagumi Style von Junglist
Im Reich der Halbschnäbler und Pferdekopfschmerlen von Junglist
Wasserfall Paludarium von Junglist
ZEN von Junglist
Zu Wasser und zu Land von Junglist
Vampirhausen... Verkauft von Junglist
13 x 7,5 x 8 cm aufgelöst von Junglist
Wohnzimmer Nano von Junglist
Mini Complete Paludarium von Junglist
Hummelkrötchen Nest von Junglist
Grüner Würfel von Junglist
Amazonas von Junglist
DOOA Neo Glas Air von Junglist
Kedagang von Junglist
Minimi von Junglist
Dettifoss von Junglist
Canyon von Junglist
Von Asseln und Tausendfüsslern von Junglist
Super Bowl von Junglist
Keto Tsuchi von Junglist
Südhang am Weinberg von Junglist
Dartmoor von Junglist
Stoned von Junglist
Piha Beach von Junglist
Amazon von Junglist
Tiny Jungle von Junglist
DOOA von Junglist

Aquarium Beispiel 3788 von Micha Freiburghaus

Beispiel
Ort / Land:
3150 Schwarzenburg / Schweiz
Betreibt das Hobby seit:
2000
Aquarium Hauptansicht von Becken 3788

Beschreibung des Aquariums

Typ:
Größe:
200x70x60 = 840 Liter
Letztes Update:
11.11.2006

Besonderheiten:

Das Becken steht auf einer Konstruktion von Backsteinen. Auf und unter den Backsteinen sind je eine MDF-Platte. Das Becken steht zusätzlich noch auf einer 4 cm dicken Styroporplatte. Der ganze Unterbau ist mit eloxiertem Alublech verkleidet.

Aquarium Becken 3788
Aquarium Becken 3788
Aquarium Becken 3788
Aquarium Becken 3788
Aquarium Becken 3788

Dekoration

Bodengrund:

75 Kg Quarzsand

Aquarienpflanzen:

Keine, werden von den Frontosas vernichtet.

Weitere Einrichtung:

schwarze Schiefersteine

Aquarien-Technik

Beleuchtung:

Rechteckabdeckleuchte 2x58 watt

Filtertechnik:

2 Innenfilter der Marke Rüegg Gigant

Weitere Technik:

2x300 Watt Jäger Regelheizer

Technik im Aquarium Becken 3788

Besatz

- 6 Cyphotilapia frontosa 1/5

- 15 Neolamprologus daffodil (Jungtiere)

- 10 Julidochromis marlieri (Jungtiere)

- 2 Altolamprologus calvus 1/1

- 3 Neolamprologus leleupi 1/2

- diverse Welse

Besatz im Aquarium Becken 3788
Besatz im Aquarium Becken 3788
Besatz im Aquarium Becken 3788
Der Chef
Besatz im Aquarium Becken 3788
Besatz im Aquarium Becken 3788
Besatz im Aquarium Becken 3788
Besatz im Aquarium Becken 3788
Besatz im Aquarium Becken 3788
Besatz im Aquarium Becken 3788
Besatz im Aquarium Becken 3788
Besatz im Aquarium Becken 3788
Besatz im Aquarium Becken 3788

Wasserwerte

Temperatur: 26°C

pH Wert: 8

Gesamthärte: 11

Karbonathärte: 18

Wasserwechsel pro Woche ca. 50%

Futter

- Sticks

- Flockenfutter

- Granulat

- Frostfutter

- Crevetten

- Fischfilet

- Gurken für die Welse

User-Kommentare

Alle Antworten einblenden
Hans-Jürgen Grundsteiner am 22.12.2007 um 22:55 Uhr
Bewertung: 10

Sehr schönes Becken ! Die Einrichtung genau nach meinen persönlichen Geschmack, sieht sehr "Natürlich" aus.

Markus Seipp am 19.06.2007 um 21:25 Uhr
Bewertung: 10

Achso wegen den Punkten, ganz klar alles was geht.

P.S. Sebi der Satz ist von Yoda !! (-:

lg markus

Markus Seipp am 19.06.2007 um 21:23 Uhr

Hi Micha,

Also das Becken ist einfach nur toll !!!Vorallem weil ich demnächst ein gleich gro?e Becken, auch mit frontosa besetzen will stadt N.daffodil wären es bei mir N.brichardi stadt A.calvus wären es A.compressiceps und ein paar G.permaxilaris sollen es auch noch sein.

Das mit dem schwartzn Steinen und dem hellen Sand ist echt toll wäre auch ür mich eine überlegung wert.

lg markus

Sebastian.. am 11.11.2006 um 21:05 Uhr

irgendwie mu? ich dabei an Darth Vader denken. Die Dunkle Seite der Macht stark sie ist...

Thomas Wehnert am 11.11.2006 um 18:51 Uhr
Bewertung: 10

interessantes Becken

< 1 >

In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied Micha Freiburghaus das Aquarium 'Becken 3788' vor. Das Thema 'Tanganjika' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.

Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Becken 3788' mit der ID 3788 liegt ausschließlich beim User Micha Freiburghaus. Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.

Online seit dem 10.11.2006