Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.250 Bildern und 2.580 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
16.01.2010 von ehemaliger User

Ablaich Platzfür Schaumnestbauer.

Ablaich Platzfür Schaumnestbauer.

Bau eines Ablaich Platzes für Schaumnestbauer.

Schaumnestbauer brauchen Schwimmpflanzen. Aber nicht jedem gefallen Schwimmpflanzen.

Ablaich Platzfür Schaumnestbauer.

Also habe ich mir überlegt was kann ich machen um meinen Fadenfischen ein Ablaichplatz zu schaffen? Die Idee kam mir beim Händler als ich so durch die Gänge schlich und ich die grüne Filterwatte fein von der Firma Zoobest entdeckte. Das ist eine feinmaschige synthetische Faser und sieht fast so aus wie Javamoos. Desweiteren kaufte ich mir einen Futterring zum zusammenstecken. Das sind die einfachen Röhrchen mit Eckwinkeln. Habe einfach eine Handvoll Filterwatte genommen und jeweils an jeder Seite des Futterringes die Watte mit 4 kleinen Kabelbindern fixiert. Jetzt einfach noch ein Stück Angelschnur am Futterring befestigen und das ganze auf der Oberfläche mit einem Saugnapf an der Scheibe platzieren fertig ist der Laichplatz.

Also meine Fadenfische sind begeistert und nehmen die künstlichen Fasern als Pflanzenersatz gerne an.

Titel: Ablaich Platzfür Schaumnestbauer. (Artikel 2875)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Wo finden Zierfische ihre Laichplätze im Aquarium?
Tom am 16.12.2024

Wo finden Zierfische ihre Laichplätze im Aquarium?

Zierfische gehören zu den faszinierendsten Lebewesen im Aquarium. Ihr Verhalten zu beobachten, insbesondere während der Fortpflanzung, ist für viele Aquarianer ein Highlight. Doch wo genau legen Zierfische ihre Eier ab, und welche Bedingungen brauchen sie, um geeignete Laichplätze zu finden? In diesem Artikel gehen wir ausführlich darauf ein, wie

Lebendgebärend oder eierlegend: So funktioniert die Fortpflanzung bei Zierfischen
Tom am 03.07.2023

Lebendgebärend oder eierlegend: So funktioniert die Fortpflanzung bei Zierfischen

Bei Zierfischen versteht man unter ´lebendgebärend´ eine Fortpflanzungsart, bei der die Fische ihre Jungen lebend zur Welt bringen, im Gegensatz zur Eiablage. Anders ausgedrückt, die Jungfische entwickeln sich innerhalb des Mutterfisches und werden nicht als Eier gelegt.Bei lebendgebärenden Zierfischen werden die befruchteten Eier im Körper des

Laichkegel für Diskusfische: Das musst du wissen
Tom am 27.01.2025

Laichkegel für Diskusfische: Das musst du wissen

Diskusfische (Symphysodon) sind beeindruckende Zierfische, die sich durch ihre Farbenpracht und ihre charakteristische Form auszeichnen. Ursprünglich stammen sie aus den warmen Flüssen des Amazonasgebietes und sind bekannt für ihr anspruchsvolles Verhalten in der Aquaristik. Wenn es um die erfolgreiche Zucht von Diskusfischen geht, spielt der Laichkegel