Wir werden unterstützt von:
Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.057 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!

Meiacanthus atrodorsalis im Aquarium halten

Einrichtungsbeispiele für Säbelzahnschleimfisch

Meiacanthus atrodorsalis im Aquarium halten (Einrichtungsbeispiele für Säbelzahnschleimfisch)
Bildquelle: Das Bild stammt von der freien Enzyklopädie Wikipedia. Lizenzhinweise: Rickard Zerpe, Yellowtail fangblenny (Meiacanthus atrodorsalis) (37139789885), CC BY 2.0

Wissenswertes zu Meiacanthus atrodorsalis

Herkunft

Bei Meiacanthus atrodorsalis (Säbelzahnschleimfisch) handelt es sich um einen Schleimfisch (Blenniidae), der ursprünglich aus dem Indopazifik stammt.

Haltung

Um diesen bis zu etwa 11 cm langen Meerwasserfisch artgerecht halten zu können, sind Aquarien ab einem Volumen von ca. 400 Liter geeignet.

Als Futter wird zwar auch Flockenfutter angenommen, bevorzugt wird aber Lebend- und Frostfutter wie Artemia, Garnelen, Krill oder Mysis in passender Größe.

Die Wassertemperatur sollte zwischen 23 und 27°C liegen.

Bezeichnungen

Im englischen Sprachraum ist Meiacanthus atrodorsalis als Eyelash Harp-tail, Eye-lash Harptail Blenny, Forktail Fangblenny, Lyretail Blenny, Yellowtail Fangblenny bekannt. Seine deutsche Bezeichnung ist Säbelzahnschleimfisch.

Als Synonym für diesen Bewohner eines Salzwasseraquariums ist Petroscirtes atrodorsalis, Petroscirtes herlihyi gebräuchlich.

Nachzucht

Der Säbelzahnschleimfisch ist im Handel auch als Nachzucht erhältlich.

Haltungsbedingungen

Um Meiacanthus atrodorsalis (Säbelzahnschleimfisch) möglichst artgerecht zu halten, empfehlen wir nachfolgende Bedingungen zu schaffen. Vor allem bei der Angabe zur Mindestgröße bitten wir zu beachten, dass die optimalen Verhältnisse unter Umständen erst in wesentlich größeren Aquarien hergestellt werden können.

  • Wassertemperatur: 23° bis 27°C
  • Mindestaquariengröße: 400 Liter