Die Community mit 19.490 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.306 Bildern und 2.582 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Umkehrosmose Inbetriebnahme von PEM (18)

Umkehrosmose Inbetriebnahme von PEM (18)
Technikbild aus dem Einrichtungsbeispiel 'Projekt grünes Wasserbecken'
JBL Volcano waschen - lehmig
Vorheriges Bild
Beleuchtungstest. Das Daytime Beleuchtungssystem ist wohl teurer, aber der absolute
Nächstes Bild

Das CO2 wird über eine 2.5kg Druckgasflasche zugeführt. Ein Inline Diffusor soll das eingebrachte CO2 möglichst gut pflanzenverfügbar machen. Ich wählte die Druckarmatur von Hiwi mit Druckminderer, Magnet- und Rückschlagventil. Ein Dauertest zeigt die entsprechend eingebrachte Menge an. Update (31.01.2022) Strömungspumpe ATI SOW 4 eingesetzt. Läuft ca 10% mit leichter Pulsung. Die Pumpenleistung des Oase Aussenfilter reicht nicht aus. Ich hatte das Gefühl, dass ës an einigen Stellen [...]

Zum Einrichtungsbeispiel
Das könnte ebenfalls interessant sein:

Osmose Anlage für das Aquarium

Hier findest du alle wichtigen Infos zur Funktionsweise und viele Beispiele für den Betrieb eines Aquariums mit einer Osmoseanlage.

Osmose Anlage für das Aquarium (Einrichtungsbeispiele mit Osmoseanlagen zur Wasseraufbereitung)

Aqua Medic Firmenprofil

Hier findest du Infos zu Aqua Medic und Beispiele für die Einrichtung deines Aquariums für Produkten des Unternehmes aus Bissendorf.

Aqua Medic Firmenprofil (Einrichtungsbeispiele mit Produkten von Aqua Medic)