Die Community mit 19.490 Usern, die 9.166 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.279 Bildern und 2.582 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Linke Beckenseite - 01.08.2011 von bergfrau (16)

Linke Beckenseite - 01.08.2011 von bergfrau (16)
Einrichtungsbild aus dem Einrichtungsbeispiel 'Jīvana - Nur noch Beispiel'
Gesamtansicht - 01.08.2011
Vorheriges Bild
Beckenmitte - 01.08.2011
Nächstes Bild
Das Becken steht auf 9 Porenbetonsteinen. Diese stehen aufrecht als 3 Träger und sind 12, 5 bis 17, 5 cm dick. Am Boden und als Becken-Unterlage jeweils 22mm MDF-Platte. Direkt unter dem Becken 18mm Styropor. Beleuchtung mittels Power-LED-Leisten, welche mithilfe von Aluprofilen direkt am oberen Beckenrand befestigt sind. Abstand zur Wasseroberfläche 3, 5 bis 4 cm. Die Rückwand ist mit Milchglasfolie beklebt - zur Vorbereitung der späteren Hintergrundbeleuchtung. Rückseitig wird [...]
Zum Einrichtungsbeispiel
Das könnte ebenfalls interessant sein:

Einrichtungsbeispiele für Apistogramma

Hier findest du alle wichtigen Informationen zur Haltung und zur Einrichtung eines Aquariums für Apistogramma Arten aus Südamerika.

Einrichtungsbeispiele für Apistogramma (Zwergcichliden aus Südamerika)

Chromidotilapia im Aquarium halten

Hier findest du alle wichtigen Infos zur Haltung und viele Beispiele für die Einrichtung deines Aquariums für Chromidotilapia-Arten aus Afrika.

Chromidotilapia im Aquarium halten (Einrichtungsbeispiele für Chromidotilapia-Arten)

Aphyocharax paraguayensis im Aquarium halten

Hier findest du alle wichtigen Infos zur Haltung und Beispiele für die Einrichtung deines Aquariums für Aphyocharax paraguayensis (Augenflecksalmler).

Aphyocharax paraguayensis im Aquarium halten (Einrichtungsbeispiele für Augenflecksalmler)