Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 167.945 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Zucht von Lebendfutter von ehemaliger User

Hallo,

Habt ihr schon Erfahrung mit der Aufzucht von Lebendfutter gesammelt bzw. hat schon jemand so ein ähnliches Thema verfasst? Welche Arten kann man selbst züchten ohne gro??en Aufwand? Bin über alle Informationen und Tipps dankbar.

lg Rene

Blogartikel 'Blog 1331: Zucht von Lebendfutter' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 19.11.2008 um 23:48 Uhr von ehemaliger User
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 21.11.2008 um 18:41 von Dominik
Hallo,
Ich züchte Grindalwürmer, ist wirklich einfach.
Man braucht nur eine Plastikdose mit Deckel (sollte Luftdicht sein). Dann braucht man noch Bodensubstrat (Tonkügelchen oder auch Torfkugeln, grober Kies geht eventuell auch) und ein paar Tiere als Zuchtansatz.
Gefüttert werden sie mit Haferflocken, alle 1-2 Tage, je nach dem vermehren sich die Würmer auch.
Alle 8 Wochen muss man dann noch das Bodensubstrat waschen oder erneuern, da ist es besser mehrere Dosen gleichzeitig laufen zu lassen, weil man dann nicht mehr so lange warten muss bis die Population wieder Futter abwirft. Und die Grindalwürmer sind das absolute Lieblingsfutter meiner Fische!
Gruß,
Dome

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Emers, submers: Was bedeuten die Begriffe?
{MakeGermanDate(2025-02-11)} Tom

Emers, submers: Was bedeuten die Begriffe?

In der Aquaristik begegnet man immer wieder den Begriffen emers und submers. Diese Begriffe beschreiben die unterschiedlichen Wachstumsformen von Wasserpflanzen. Doch was genau bedeuten sie, und warum ist dieses Wissen für Aquarianer so wichtig? In diesem Artikel erfährst du alles über emerse und submerse Pflanzen, ihre Vorteile und Herausforderungen

Welche Zierfische vermehren sich am schnellsten?
{MakeGermanDate(2023-07-10)} Tom

Welche Zierfische vermehren sich am schnellsten?

Es gibt verschiedene Arten von Zierfischen, die sich relativ schnell vermehren können. Hier sind einige Beispiele:Guppy (Poecilia reticulata): Guppies sind bekannt für ihre schnelle Vermehrungsrate. Die Weibchen können alle 4-6 Wochen bis zu 20-40 Jungtiere gebären.Platy (Xiphophorus maculatus): Platys sind ebenfalls lebendgebärende Fische und

Warum graben sich Schnecken im Aquarium ein?
{MakeGermanDate(2023-07-20)} Tom

Warum graben sich Schnecken im Aquarium ein?

Schnecken können sich in einem Aquarium aus verschiedenen Gründen eingraben:Nahrungssuche: Einige Schneckenarten, wie zum Beispiel Apfelschnecken, graben sich im Substrat ein, um nach Nahrung zu suchen. Sie fressen abgestorbene Pflanzenreste, Futterreste und organische Materialien, die sich im Bodengrund ansammeln.Ruhe und Sicherheit: Das Eingraben

Zierfischbörsen: Ein umfassender Leitfaden für Aquarienliebhaber
{MakeGermanDate(2023-07-19)} Tom

Zierfischbörsen: Ein umfassender Leitfaden für Aquarienliebhaber

Zierfischbörsen sind beliebte Veranstaltungen für Aquarienliebhaber und bieten eine großartige Gelegenheit, neue Arten von Zierfischen zu entdecken und zu erwerben. In diesem Artikel werden wir einen umfassenden Leitfaden für Zierfischbörsen präsentieren und Ihnen wertvolle Informationen liefern, um das Beste aus diesen Veranstaltungen herauszuholen.Was

Futterschnecken selber züchten
{MakeGermanDate(2023-04-03)} Tom

Futterschnecken selber züchten

Die Zucht von Futterschnecken, um schneckenfressende Zierfische wie Kugelfische, Barben oder Schmerlen artgerecht ernähren zu können, ist relativ einfach und erfordert nur wenige Voraussetzungen. Hier sind die grundlegenden Schritte:Wählen Sie eine Schneckenart aus, die als Futter für Ihre Tiere geeignet ist. Es gibt verschiedene Arten von Futterschnecken,

Namen von Zuchtformen in der Aquaristik: Blue Dempsey
{MakeGermanDate(2023-04-11)} Tom

Namen von Zuchtformen in der Aquaristik: Blue Dempsey

Der Name ´Blue Dempsey´ wird oft für eine Zuchtform des Buntbarschs verwendet, die durch Kreuzung von zwei verschiedenen Arten, dem Blauen und dem Roten Buntbarsch auf Basis von Rocio octofasciata (Achtbindenbuntbarsch), gezüchtet wurde. Der Name soll an den berühmten Boxer Jack Dempsey erinnern, der auch als ´The Manassa Mauler´ bekannt war.