Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.250 Bildern und 2.580 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Wie richtet mein neues Aquarium ein
Blogartikel 'Blog 276: Wie richtet mein neues Aquarium ein' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 18.08.2007 um 11:03 Uhr von Alexander Krassow
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Hallo Alexander,
zum Thema Bodengrund kann ich Dir Sand empfehlen.
Ich habe mein Becken vor 4 Wochen von Kies auf Sand umgestellt. Bin bis jetzt sehr glücklich und zufrieden.
Ich habe Spielsand aus dem Baumarkt (Hagebaumarkt Außenbereich) genommen.
Der ist Ph-Wert gestestet und TÜV-geprüft und sehr sehr günstig. Ich habe 1, 95 EUR für 25 kg bezahlt. So günstigen Bodengrund habe ich noch nie gesehen.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Gruß Oliver
Die Welt der Aquaristik bietet eine Vielzahl faszinierender Möglichkeiten, um eine Unterwasserlandschaft zu gestalten und zu pflegen. Unter den vielen Arten von Aquarienbewohnern erfreuen sich Garnelen einer wachsenden Beliebtheit unter Aquarianern aller Erfahrungsstufen. Ihre lebendigen Farben, interessanten Verhaltensweisen und relativ einfache Pflege
Ein Meerwasseraquarium zu pflegen, ist eine faszinierende und anspruchsvolle Aufgabe, die ein tiefes Verständnis der marinen Umwelt erfordert. Eines der wichtigsten Elemente, um ein gesundes und stabiles Meerwasseraquarium zu gewährleisten, ist die richtige Strömung. Strömung spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit der Korallen, Fische
In der faszinierenden Welt der Aquaristik und Gartengestaltung gibt es eine Vielzahl von Wasserpflanzen, die nicht nur die Ästhetik, sondern auch die Wasserqualität verbessern können. Einige dieser grünen Schönheiten fühlen sich sowohl im Teich als auch im Aquarium gleichermaßen wohl. In diesem Blogbeitrag werden wir einen Blick auf diese vielseitigen
Vorwort
Aquarium meets Teich - klingt komisch, ist aber naheliegend. ´Wie bitte?´ wird mit Sicherheit jetzt die Mehrheit sagen, das ist ja wie ´Äpfel mit Birnen vergleichen´. Nein, ist es nicht und Ihr werdet auch gleich erfahren warum....
Projekt Teich
Läßt man sich als Interessent im Gartencenter oder Zoomarkt beraten, ist alles
Doktorfische, auch unter dem wissenschaftlichen Namen Acanthuridae bekannt, gehören zu den bekanntesten Fischen in der Welt der Meeres- aquaristik. Ihre leuchtenden Farben, ihre agilen Bewegungen und ihre spezielle Anatomie machen sie nicht nur zu beliebten Bewohnern von Korallenriffen, sondern auch von heimischen Aquarien. Doch woher kommt eigentlich
Es gibt eine Vielzahl von Wasserpflanzen, die in einem Malawiaquarium gut gedeihen können, obwohl sie nicht ursprünglich aus dem Malawisee stammen. Einige der beliebtesten Arten sind:Anubias barteri - Eine robuste Pflanze mit dicken, ledrigen Blättern, die langsam wächst und nicht viel Licht benötigt.Cryptocoryne wendtii - Eine attraktive Pflanze