Die Community mit 19.490 Usern, die 9.166 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.300 Bildern und 2.583 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Vor- und Nachteile eines Eckaquariums

Blog: Vor- und Nachteile eines Eckaquariums (5728)

Ein Eckaquarium hat gegenüber einem Rechteckaquarium einige Vorteile:

  1. Größerer Sichtbereich: Durch die räumliche Form des Eckaquariums bietet es einen größeren Sichtbereich als ein Rechteckaquarium. Eine gebogene Frontscheibe kann zusätzlich eine optische Täuschung erzeugen, die den Eindruck erweckt, dass das Aquarium größer ist als es tatsächlich ist.
  2. Platzsparend: Da ein Eckaquarium in der Ecke platziert wird, nutzt es den verfügbaren Platz in einem Raum besser aus als ein Rechteckaquarium, das oft an einer geraden Wand aufgestellt wird. Dadurch können auch in kleineren Räumen größere Aquarien aufgestellt werden.
  3. Gestaltungsmöglichkeiten: Die Form des Eckaquariums eröffnet auch gestalterisch neue Möglichkeiten. Beispielsweise können Pflanzen und Dekorationselemente geschickt in den Ecken platziert werden, um eine natürlichere Umgebung für die Fische zu schaffen. Die Tiefe des Aquariums bietet ebenfalls erstaunliche Möglichkeiten, die, wenn sie geschickt genutzt werden, eine faszinierende optische Wirkung erzeugt.

Allerdings gibt es auch einige Nachteile, die bei der Wahl eines Eckaquariums berücksichtigt werden sollten. Einige Beispiele hierfür sind:

  1. Schwer zugänglich: Da das Eckaquarium in der Ecke platziert wird, kann es schwieriger sein, an alle Bereiche des Aquariums zu gelangen. Das kann die Reinigung und Pflege erschweren.
  2. Teurer: Aufgrund der speziellen Form des Eckaquariums kann es teurer sein als ein vergleichbares Rechteckaquarium.
  3. Schwieriger zu beheizen: Da das Eckaquarium ein größeres Wasservolumen bei sehr viel Tiefe hat, kann es schwieriger sein, die Temperatur im Aquarium gleichmäßig zu halten. Eine ausreichende Beleuchtung ist ebenfalls wichtig, um sicherzustellen, dass alle Bereiche des Aquariums genügend Licht bekommen.
  4. Gerinerge Kantenlänge: Für schwimmfreudige Zierfische steht eine im Vergleich geringere Kantenlänge bei gleichem Wasservolumen zur Verfügung.

Grundsätzlich kann man feststellen, dass Eckaquarium schon immer seltener verwendet wurden, als normale Rechteckaquarien. Dies liegt auch am höheren Preis für diese Form.

Blogartikel 'Blog 5728: Vor- und Nachteile eines Eckaquariums' aus der Kategorie: "Tipps & Tricks" zuletzt bearbeitet am 04.05.2023 um 16:50 Uhr von Tom

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Kirschlorbeer: Schon bald verboten?
Tom am 02.08.2024

Kirschlorbeer: Schon bald verboten?

Der Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) ist ein beliebtes Ziergehölz in deutschen Gärten. Seine immergrünen Blätter, die schnelle Wuchskraft und die einfache Pflege machen ihn zu einer bevorzugten Wahl für Hecken und Sichtschutz. Doch trotz seiner vielen Vorteile gibt es zunehmend Diskussionen darüber, den Kirschlorbeer zu verbieten. In diesem

Lebendfutter für anspruchsvolle Zierfische selbst züchten
Tom am 07.10.2024

Lebendfutter für anspruchsvolle Zierfische selbst züchten

Aquaristik ist mehr als nur ein Hobby – es ist eine Leidenschaft. Für viele Aquarianer ist es besonders wichtig, dass ihre Zierfische gesund, vital und farbenprächtig bleiben. Ein wesentlicher Aspekt dafür ist die richtige Ernährung der Fische. Neben dem klassischen Trocken- und Frostfutter schwören viele auf Lebendfutter. Doch wusstest du, dass

Vorsicht Aquarienbesitzer: Keine Fehler bei der Wahl der Balkontüre machen!
Tom am 05.06.2023

Vorsicht Aquarienbesitzer: Keine Fehler bei der Wahl der Balkontüre machen!

Die Wahl der Balkontür kann einige Auswirkungen auf den Standort eines Aquariums haben. Hier sind einige Punkte, die man beachten sollte:Temperaturschwankungen: Balkontüren können zu Temperaturschwankungen führen, insbesondere wenn sie nicht gut isoliert sind. Extreme Hitze oder Kälte können den Wasserstand im Aquarium beeinflussen und die Temperaturbedingungen

Das Grauen rund ums Eigenheim: Der Schottergarten
Tom am 21.07.2023

Das Grauen rund ums Eigenheim: Der Schottergarten

Schottergärten sind Garten- oder Außenbereiche, die größtenteils oder vollständig mit Schotter, Kies oder anderen nicht durchlässigen Materialien bedeckt sind. Sie werden auch als ´Steingärten´ oder ´Versiegelte Gärten´ bezeichnet. Im Gegensatz zu traditionellen Gärten mit Pflanzen, Rasenflächen und natürlichen Elementen bestehen Schottergärten

Rollrasen: Die bessere Alternative?
Tom am 13.11.2024

Rollrasen: Die bessere Alternative?

Ein schöner, dichter und grüner Rasen ist der Traum vieler Gartenbesitzer. Doch die Entscheidung zwischen klassischer Rasenaussaat und Rollrasen fällt oft schwer. Rollrasen gilt als schnelle und bequeme Lösung, da er innerhalb kurzer Zeit für ein sattes Grün im Garten sorgt. Doch wann ist Rollrasen wirklich die bessere Alternative, und welche

Laichkegel für Diskusfische: Das musst du wissen
Tom am 27.01.2025

Laichkegel für Diskusfische: Das musst du wissen

Diskusfische (Symphysodon) sind beeindruckende Zierfische, die sich durch ihre Farbenpracht und ihre charakteristische Form auszeichnen. Ursprünglich stammen sie aus den warmen Flüssen des Amazonasgebietes und sind bekannt für ihr anspruchsvolles Verhalten in der Aquaristik. Wenn es um die erfolgreiche Zucht von Diskusfischen geht, spielt der Laichkegel