Die Community mit 19.489 Usern, die 9.165 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.345 Bildern und 2.583 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Vom Windel- und Wasserwechsel

Blog: Vom Windel- und Wasserwechsel (2709)

Hey Leute,

is schon ne Zeit her, dass ich ne kleine Geschichte (aus Toto"s Leben) vom Stapel gelassen habe, doch jetzt ist"s mal wieder an der Zeit...

Is noch gar nicht so lange her, da war ich noch täglich stundenlang auf *EB* unterwegs.

Hab ein Becken nach dem anderen begutachtet, bewertet usw. Und dann kam Ms. Pampers auf die Welt, die Abteilung (dienstlich) hab ich gewechselt und alles hat sich verändert.. Nicht negativ, auf keinen Fall, aber alles ist anders..

Man plant seinen Tagesablauf, die Woche, das Leben, um sein Baby herum und da bleibt nicht unbedingt viel Zeit für"s Hobby.. Man hat ein neues Hobby - und das hat ständig die Hosen voll *fg*

Ich beschäftige mich seither mehr mit Windelsorten, Babygläschen, Heizstrahlern, Wickelkommoden usw. als ich je für möglich gehalten hätte.

Wo vorher das Amazonas - Sü??wassermagazin lag, liegen nun Kataloge mit Babyartikeln ;-) (das Magazin les ich trotzdem)

Jedoch macht so ein kleiner Schei??er ein Leben schon noch ein bisschen lebenswerter. :-) Aber das wissen die meisten ja eh...

Auf alle Fälle steht Madame bereits jetzt schon total auf"s Aquarium!!

Is mal schlechte Laune (was selten vorkommt) angesagt, reicht der Schritt vors Becken und ein funkelndes Lächeln ist vorprogrammiert..

Ich wei??, dies liegt vermutlich eher an den bunten Farben, der Bewegung der Pflanzen und Fische, als an der Lust ein Aquarianer zu sein, aber glaubt mir, das kommt bestimmt auch noch. ;-)

Ich hätt ihr ja so gern ein Nano zu Weihnachten geschenkt, aber bislang konnte ich meine Frau nicht davon überzeugen, dass sich die Kleine unbedingt eins wünscht ;-)

Was ich hier eigentlich loswerden will?

Falls man mich hier seltener sieht oder weniger von mir hört als gewohnt, dann liegt das hauptsächlich daran, dass ich mit einer, der nicht immer angenehm riechenden Windeln, kämpfe!!

Meine Becken habe ich auch noch nebenbei, die brauchen für gewöhnlich auch ne gewisse Zeit der Pflege und die Mutter der Kleinen gibt es ja auch noch *g*

Aber wenn ich alles verpflegt und alle befriedigt habe, dann komm ich vorbei und schau was es neues gibt!!!!!

Und da tut sich irgendwie ständig was....

Ich wünsch euch allen weiterhin viel Spa?? und man sieht sich.

Ciao Chris

Blogartikel 'Blog 2709: Vom Windel- und Wasserwechsel' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 03.12.2009 um 09:22 Uhr von Chris_R.

Chris_R.

Userbild von Chris_R.Chris_R. ist Mitglied von EB und stellt 8 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 07.12.2009 um 04:50 von Philosoph
Hi Chris,
...obwohl schon ein paar Tage alt, der Blog, aber erst heute entdeckt!
Genau das war es, was ich meinte mit.... Du fehlst!
Schön, dass Du zwischen WW noch WWW und EB machst...*g*
Elmar

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Rotes Wasser und Ablagerungen im Gartenteich – Eisen oder Rotalge?
Tom am 26.02.2025

Rotes Wasser und Ablagerungen im Gartenteich – Eisen oder Rotalge?

Wenn sich Wasser oder die Ablagerungen im Teich rötlich verfärben, wird häufig vermutet, dass stark eisenhaltiges Wasser der Grund für dieses Phänomen ist. Doch nicht immer steckt Eisen dahinter – in vielen Fällen ist eine Rotalge die wahre Ursache. Wir erklären, wie man die beiden Erscheinungen unterscheidet, wie Rotalgen entstehen, welche

Neue Zierfische richtig eingewöhnen
Tom am 07.08.2023

Neue Zierfische richtig eingewöhnen

Beim Eingewöhnen von neu gekauften Zierfischen in ein Aquarium gibt es einige wichtige Schritte und Faktoren zu beachten, um sicherzustellen, dass die Fische sich gut an ihre neue Umgebung anpassen und gesund bleiben. Hier sind einige grundlegende Richtlinien:Temperaturanpassung: Die Temperatur des Wassers im Beutel, in dem die Fische transportiert

Können Buntbarsche auch friedlich sein?
Tom am 02.01.2025

Können Buntbarsche auch friedlich sein?

Das friedliche Verhalten von Cichliden im Aquarium kann durch die Beachtung einiger wichtiger Faktoren gefördert werden:Aquariumgröße und Einrichtung: Cichliden benötigen ausreichend Platz, um ihr Territorium zu etablieren und Revierkämpfe zu vermeiden. Ein geräumiges Aquarium mit ausreichend Versteckmöglichkeiten, Höhlen und Pflanzen reduziert

Nobody is perfect – Aber so wirst du ein hervorragender Aquarianer
Tom am 23.08.2023

Nobody is perfect – Aber so wirst du ein hervorragender Aquarianer

Wenn du daran interessiert bist, ein großartiger Aquarianer zu werden, gibt es einige Schritte, die du beachten kannst, um erfolgreich und verantwortungsbewusst mit deinem Aquarium und den darin lebenden Tieren umzugehen.1. Wissen ist Macht: Die Grundlagen der Aquaristik verstehen Bevor du in die Welt der Aquaristik eintauchst, ist es wichtig, die

Begriffe erklärt: Was ist der Iwagumi-Stil?
Tom am 08.01.2025

Begriffe erklärt: Was ist der Iwagumi-Stil?

Das Aquascaping ist eine faszinierende Kunstform, die Aquarien in lebendige Unterwasserlandschaften verwandelt. Innerhalb dieser Disziplin gibt es verschiedene Stile, von denen jeder seine eigenen Regeln und gestalterischen Prinzipien hat. Einer der bekanntesten und am meisten geschätzten Stile ist das sogenannte Iwagumi. Doch was genau versteht man

Miniteich mit Fischen: Welche Arten sind geeiget?
Tom am 21.03.2025

Miniteich mit Fischen: Welche Arten sind geeiget?

Ein Miniteich ist eine wunderbare Möglichkeit, auch auf kleinen Flächen, Balkonen oder in kleinen Gärten die beruhigende Wirkung eines Wassergartens zu genießen. Doch viele Teichbesitzer fragen sich: Welche Fische eignen sich für einen Miniteich? In diesem Artikel gehen wir ausführlich darauf ein, welche Fischarten sich für kleine Teiche eignen,