Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 167.945 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Unstimmigkeiten bei Bewertungen

Leider kommt es hier häufig vor, das sich einige aufregen über ihre Beckenbewertung. Ich möchte hierzu mal meine Sichtweise versuchen nieder zuschreiben !!!

Punkt 1: Wir sind viele Jury-Mitglieder und jeder von uns hat andere Quellen, wo er nachschaut um sich zu informieren. Dazu kommen die eigenen Erfahrungen die man sich über Jahre angeeignet hat. Hier kann es sicher passieren, das 2 unterschiedliche Bewertungen zu stande kommen können (selbst bei genau identischen Becken u. Besatz).

Punkt 2: Jeder von uns versucht ein Becken immer so zu bewerten, dass es an eine ARTGERECHTEN HALTUNG so nahe wie möglich kommt. Damit wir hier einen ungefähren Ansatzpunkt in der Bewertung der Becken zu grunde legen können.

Punkt 3: Finde ich es pers. schade, dass die Leute von der Jury teilweise dumm angemacht werden (Einzelfälle).

Punkt 4: Kritik oder Hinterfragung einer Bewertung sollte sachlich bleiben, auch sollte man sich selber dann mal mit den angesprochenen Hinweisen der Bewertung auseinandersetzen. Warum wurde das so bewertet, was ist an meinen Informationen viellleicht falsch gewesen oder veraltet ?

Punkt 5: Ich denke, niemand in der Jury hat ein Problem damit, einen gemachten Fehler in einer Bewertung einzugestehen und in zu korrigieren.

Punkt 6: Der permanete Vergleich der Becken und deren Bewertungen mit dem eigenen AQ und das so zustande kommende Unbehagen ist verständlich, da viele verschiedene Leute hier Becken bewerten. Die meisten von der Jury schreiben schon ihre Namen unter die Bewertung, damit ihr euch bei Fragen an die richtige Person wenden könnt.

Hier trifft dann auch wieder Punkt 1 zu, das viele Becken von anderen Jury-Mitgliedern bewertet, zu anderen Ergebnissen führen können.

Keiner von uns möchte irgendeinem was Böses, nur solltet ihr auch mal anfangen zu verstehen, das wir auch nur Menschen sind und auch mal Fehler machen oder andere Ansichten haben.

Ich gehe mal selbst davon aus, wenn ich ein und das selbe Becken in einem Zeitraum von ca. 3-6 Monaten vorgestellt bekomme, dass ich mich bestimmt nicht mehr an die erste Bewertung erinnere und wie immer alles von vorne angehe. So kann es dann auch passieren, das dieses Becken eine minimale Abweichung in der Bewertung haben kann.

Zum Schlu??:

Also bitte fangt an, nicht immer alles so negativ zu sehen und uns als "die Bösen" von der Jury hinzustellen, die euer Becken schlecht bewertet haben.

So vergeht vielen uns (Jury) die Lust an unserer ehrenamtlichen Tätigkeit (euch zu helfen, für eure Fische ein artgerechtes Becken einzurichten).

Gru?? Thomas

Blogartikel 'Blog 1115: Unstimmigkeiten bei Bewertungen' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 23.07.2008 um 13:02 Uhr von ehemaliger User
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 24.07.2008 um 13:57 von T H O R
Sorry Thomas und Jury,
Ich möchte das du mich nicht falsch verstehst, dass war kein Angriff auf deine Person sondern, eher Frust auf die Bewertung. Ich wollte auch keinen zu nahe treten und die Jury in Frage stellen. Weißt du da macht und tut man was man kann denkt man macht alles richtig und dann 82 % bum da schiebt man einfach Frust. Deine Bewertung zu einem Becken ist natürlich völlig legitim und mit Bestem Gewissen ausgeführt worden. Eure Ehrenamtliche Tätigkeit die AQ zu bewerten finde ich Top sonst hätte ich ja auch nicht hier meine Becken vorgestellt und den Button User Meinungen bzw. Bewerten angeklickt. Wenn mein Kommentar zu negativ und böse war möchte ich mich natürlich dafür entschuldigen!
So jetzt zu deinem Becken was soll ich sagen es stimmt alles hast dir richtig viel mühe gegeben mit allem! Das ist jetzt keine Entschuldigungsbewertung sondern ernst gemeint.
Gruß Castello,

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Die 5 beliebtesten Aquarium-Heizer 2023
01.05.2023 Tom

Die 5 beliebtesten Aquarium-Heizer 2023

Die in Deutschland am häufigsten verwendeten Aquarium-Heizer sind, basierend auf Kundenbewertungen und Expertenmeinungen, folgende Produkte:Eheim Jäger Aquarium Thermostat HeizstabFluval E Electronic HeizstabJBL Pro TempSera aquarium heaterTetra HT AquariumheizerEs ist jedoch wichtig zu beachten, dass die beste Wahl für ein Aquarium von mehreren

Pflanzenscheren fürs Aquascaping
21.09.2023 Tom

Pflanzenscheren fürs Aquascaping

Aquascaping ist eine faszinierende Kunstform, bei der du deine Unterwasserlandschaft gestalten kannst, und die richtigen Werkzeuge sind entscheidend dafür, dass deine Pflanzen gesund und schön wachsen. Lass uns einen Blick auf einige der besten Pflanzenscheren werfen, die für Aquascaping empfohlen werden.ADA Pro RazorDie ADA Pro Razor ist eine hochwertige

Begriffe erklärt: Was ist der Dutch-Style?
05.01.2025 Tom

Begriffe erklärt: Was ist der Dutch-Style?

Aquascaping ist eine faszinierende Kunstform, die Natur und Design miteinander verbindet. Innerhalb dieser kreativen Disziplin gibt es verschiedene Stile, von denen der sogenannte ´Dutch-Style´ zu den traditionsreichsten und anspruchsvollsten gehört. Der Dutch-Style zeichnet sich durch seine Struktur, Farbvielfalt und präzise Gestaltung aus. In

Einsatz von Luftpumpen in der Aquaristik
16.04.2023 Tom

Einsatz von Luftpumpen in der Aquaristik

Eine Luftpumpe kann in der Aquaristik auf verschiedene Arten eingesetzt werden, um das Wasser im Aquarium mit Sauerstoff zu versorgen.Eine häufige Verwendung von Luftpumpen besteht darin, Luft in den Aquariumfilter zu pumpen, um den biologischen Filterprozess zu unterstützen. Dies geschieht in der Regel über einen Luftschlauch, der von der Luftpumpe

Teuer und die zuverlässigste Lösung für den Sommer: Durchlaufkühler am Aquarium
12.07.2023 Tom

Teuer und die zuverlässigste Lösung für den Sommer: Durchlaufkühler am Aquarium

Durchlaufkühler sind in den letzten Jahren für PCs und andere elektronische Komponenten beliebter geworden, wenn auch bei hohen Temperaturen ein zuverlässiges Funktionieren gewährleistet sein muss.Durchlaufkühler in der TechnikEin Durchlaufkühler, auch bekannt als Wasserkühler oder Wasserkühlungssystem, ist eine Methode zur Kühlung von elektronischen

Dem Regenbogen auf der Spur: Farbenfrohe Zierfische aus Südostasien
09.05.2023 Tom

Dem Regenbogen auf der Spur: Farbenfrohe Zierfische aus Südostasien

Die Regenbogenfische (Melanotaeniidae) sind eine Familie von Süßwasserfischen, die hauptsächlich in Australien und Neuguinea vorkommen. Einige der bekanntesten Arten dieser Familie sind:Australischer Regenbogenfisch (Melanotaenia fluviatilis)Boeseman´s Regenbogenfisch (Melanotaenia boesemani)Rotsteiß-Regenbogenfisch (Melanotaenia splendida)Blauer