Die Community mit 19.489 Usern, die 9.164 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.350 Bildern und 2.583 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
09.05.2023 von Tom

Dem Regenbogen auf der Spur: Farbenfrohe Zierfische aus Südostasien

Dem Regenbogen auf der Spur: Farbenfrohe Zierfische aus Südostasien

Die Regenbogenfische (Melanotaeniidae) sind eine Familie von Süßwasserfischen, die hauptsächlich in Australien und Neuguinea vorkommen. Einige der bekanntesten Arten dieser Familie sind:

  1. Australischer Regenbogenfisch (Melanotaenia fluviatilis)
  2. Boeseman's Regenbogenfisch (Melanotaenia boesemani)
  3. Rotsteiß-Regenbogenfisch (Melanotaenia splendida)
  4. Blauer Regenbogenfisch (Melanotaenia lacustris)
  5. Diamant-Regenbogenfisch (Melanotaenia praecox)
  6. Schmuck-Regenbogenfisch (Melanotaenia maccullochi)

Diese Fische sind bekannt für ihre leuchtenden Farben und ihren friedlichen Charakter und werden oft in Aquarien gehalten. Deshalb auch der deutsche Trivialname „Regenbogenfische“.

Haltung im Aquarium

Wenn Sie Regenbogenfische im Aquarium halten möchten, sollten Sie Folgendes beachten:

  1. Größe des Aquariums: Regenbogenfische brauchen viel Platz zum Schwimmen. Ein Aquarium mit einem Fassungsvermögen von mindestens 250 Litern für die kleineren Arten ist empfehlenswert, damit die Fische ausreichend Platz haben.
  2. Wasserqualität: Regenbogenfische bevorzugen sauberes und gut belüftetes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 7,0 und 8,0 und einer Temperatur von 24-28°C. Ein effektiver Filter ist wichtig, um das Wasser sauber zu halten.
  3. Dekoration und Bepflanzung: Regenbogenfische mögen Verstecke und Pflanzen, die ihnen Schutz und Sicherheit bieten. Verwenden Sie Dekorationen wie Steine, Wurzeln und Höhlen und bepflanzen Sie das Aquarium mit robusten Pflanzen wie Anubias und Javafarn.
  4. Futter: Regenbogenfische sind Allesfresser und benötigen eine abwechslungsreiche Ernährung. Geben Sie ihnen ein hochwertiges Flockenfutter und ergänzen Sie es mit Frostfutter, wie Mückenlarven und Artemia.
  5. Artgerechte Haltung: Regenbogenfische sind gesellige Tiere und sollten in Gruppen von mindestens sechs bis acht gehalten werden. Achten Sie darauf, dass die Größe der Fische in etwa gleich ist, um Aggressionen zu vermeiden.
  6. Verträglichkeit: Regenbogenfische sind in der Regel friedliche Tiere, aber einige Arten können territorial sein. Vermeiden Sie die Haltung mit aggressiven oder räuberischen Fischen, die die Regenbogenfische bedrängen oder attackieren könnten.
  7. Regelmäßige Pflege: Regenbogenfische sind relativ pflegeleichte Tiere, aber regelmäßige Wasserwechsel und Überprüfung der Wasserparameter sind notwendig, um eine gesunde Umgebung zu gewährleisten.

Auf Zierfischfang in den Herkunftsgebieten

Es ist möglich, Regenbogenfische in ihren Ursprungsgebieten zu fangen. Allerdings sollten Sie beachten, dass das Fangen von Wildtieren in einigen Ländern rechtlich geregelt ist und eine Genehmigung oder Lizenz erforderlich sein kann.

Wenn Sie beabsichtigen, Regenbogenfische in ihrem natürlichen Lebensraum zu fangen, sollten Sie sich zuerst über die örtlichen Bestimmungen und Schutzgesetze informieren. In einigen Gebieten kann das Fangen von Fischen für den persönlichen Gebrauch erlaubt sein, während es in anderen Gebieten völlig verboten sein kann.

Es ist auch wichtig zu bedenken, dass die Fische in ihren natürlichen Lebensräumen ökologische Funktionen erfüllen und Teil des Ökosystems sind. Das unkontrollierte Fangen von Wildtieren kann zu einem Rückgang der Populationen und zu Umweltschäden führen. Wenn Sie Regenbogenfische in ihrem natürlichen Lebensraum fangen möchten, sollten Sie daher verantwortungsbewusst handeln und nur eine begrenzte Anzahl fangen.

Regenbogenfische im Deutschland kaufen

Regenbogenfische sind in vielen Zoohandlungen und Aquaristikgeschäften in Deutschland erhältlich. Sie können auch online bei spezialisierten Händlern oder Züchtern gekauft werden.

Eine  der bekanntesten Zoohandelsketten in Deutschland, die Regenbogenfische anbieten, ist z.B. Kölle-Zoo. Es gibt auch spezialisierte Aquaristikgeschäfte, die eine große Auswahl an Regenbogenfischen und Zubehör anbieten.

Wenn Sie sich für den Kauf von Regenbogenfischen online entscheiden, sollten Sie darauf achten, dass der Händler seriös ist und gute Bewertungen hat. Informieren Sie sich über die Lieferbedingungen und stellen Sie sicher, dass die Fische gut verpackt und schnell verschickt werden, um Stress und Schäden während des Transports zu minimieren.

Es ist auch eine gute Idee, sich von einem erfahrenen Aquaristikexperten beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass die ausgewählten Fischarten zu Ihrem Aquarium und Ihrem Erfahrungsstand passen.

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Dem Regenbogen auf der Spur: Farbenfrohe Zierfische aus Südostasien (Artikel 5730)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Bunter Frühling: Frühblüher im Garten
Tom am 06.03.2025

Bunter Frühling: Frühblüher im Garten

Nach den langen, grauen Wintermonaten sehnen sich viele Gartenbesitzer nach Farbe und Leben in ihrem Garten. Zum Glück gibt es zahlreiche Pflanzen, die bereits sehr früh im Jahr blühen und den Garten mit bunten Farbtupfern verschönern. Diese Frühblüher sind nicht nur eine Freude für das Auge, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen

Die beliebtesten Onlineshops für Aquaristikbedarf in Deutschland
Tom am 22.08.2023

Die beliebtesten Onlineshops für Aquaristikbedarf in Deutschland

Wenn es um Aquariumbedarf in Deutschland geht, gibt es eine Vielzahl von Onlineshops, die sich auf dieses Fachgebiet spezialisiert haben. Hier sind einige der beliebtesten Onlineshops für Aquariumbedarf in Deutschland, die du unbedingt im Blick behalten solltest:Aquasabi: Aquasabi ist ein renommierter Onlineshop, der sich auf Aquascaping, Wasserpflanzen

Aufzucht von Artemien? – Ein umfassender Leitfaden
Tom am 02.09.2024

Aufzucht von Artemien? – Ein umfassender Leitfaden

Artemien, oft auch als Salzkrebse bekannt, sind kleine Krebstiere, die in der Aquaristik eine wichtige Rolle spielen. Sie sind nicht nur ein hervorragendes Lebendfutter für Zierfische, sondern auch relativ einfach zu züchten. In diesem ausführlichen Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über die Aufzucht von Artemien wissen müssen, von den Grundlagen

Worauf solltest du beim Kauf des Bodengrunds für ein Meerwasseraquarium achten?
Tom am 09.04.2025

Worauf solltest du beim Kauf des Bodengrunds für ein Meerwasseraquarium achten?

Meerwasseraquarien gewinnen immer mehr an Beliebtheit – sei es in privaten Haushalten oder in Ausstellungen. Dabei spielt nicht nur die Auswahl der Fische und Korallen eine wichtige Rolle, sondern auch das Fundament, auf dem deine Unterwasserwelt aufgebaut wird: der Bodengrund.Der Bodengrund ist nicht nur dekorativ, sondern er beeinflusst maßgeblich

Die Fäden der Fadenfische - Ein faszinierendes Kommunikationsmittel
Tom am 19.09.2024

Die Fäden der Fadenfische - Ein faszinierendes Kommunikationsmittel

Asiatische Fadenfische, besonders der bekannte Gurami (Trichogaster) und seine Verwandten, sind faszinierende Bewohner tropischer Aquarien. Was sie so besonders macht, ist nicht nur ihr ruhiges Verhalten oder die anmutige Fortbewegung, sondern vor allem die charakteristischen, fadenförmigen Bauchflossen, die ihnen ihren Namen verleihen. Doch wozu dienen