Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 167.945 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Suche ungewöhnlichen und kleinbleibenden Fisch ...

Hallo,

ich suche für mein 200L Becken einen ungewöhnlichen und möglichst

kleinbleibenden Fisch.

Könntet ihr mir da ein paar Tipps geben ?

Gedacht habe ich bisher an Beilbauchslamler oder Königssalmler.

Da das Becken ja nicht so gro?? wäre es gut wenn man die Tiere nicht in soo

gro??en Schwärmen halten müsste (nur ca. 5 Tierchen).

freundliche Grü??e

ps. Es handelt sich um ein Mittel-/Südamerika Becken

Blogartikel 'Blog 1069: Suche ungewöhnlichen und kleinbleibenden Fisch ...' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 26.06.2008 um 12:54 Uhr von Killi

Killi

Killi ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 30.06.2008 um 09:34 von schmitzkatze
Guten Morgen,
Die Aufzählung klingt ja recht interessant, ich erkenne aber keine ungewöhnlichen Beckenbewohner darin.
Wenn Du nicht von Deinem Biotop Gedanken abweichen willst, Südamerika...naja, dann bleibt Dir nicht viel Auswahl.
Vielleicht der Funkensalmler und Zwergpanzerwelse..
Wenn Du flexibel bist, dann denke mal an die hübschen Schläfergrundeln nach Tateurdina Occelicauda oder so ähnlich, für den Boden...die laichen sogar in Muschelgehäusen ab.
Als Fische für die Mitte empfehle ich Dir die filigranen Thelmaterina Ladigesi, mit ihren langen Filamenten, ein lebhafter, kleiner, attraktiver Fisch.
Asien bietet Dir mit Eilandbarben einen kleinen Schwarmfisch und mit friedlichen Kampffischen (B.imbellis) einen Farbtupfer.
Grüße aus Grefrath, Michael

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Doktorfische: Das ist der Ursprung ihres Namens
19.09.2024 Tom

Doktorfische: Das ist der Ursprung ihres Namens

Doktorfische, auch unter dem wissenschaftlichen Namen Acanthuridae bekannt, gehören zu den bekanntesten Fischen in der Welt der Meeres- aquaristik. Ihre leuchtenden Farben, ihre agilen Bewegungen und ihre spezielle Anatomie machen sie nicht nur zu beliebten Bewohnern von Korallenriffen, sondern auch von heimischen Aquarien. Doch woher kommt eigentlich

Aquarien als Lehrmittel in der Schule
27.02.2023 Tom

Aquarien als Lehrmittel in der Schule

Aquarien sind eine hervorragende Möglichkeit, Schülern die Bedeutung und Schönheit der Unterwasserwelt näher zu bringen. Sie können verwendet werden, um eine Vielzahl von Themen wie Biologie, Ökologie und Umweltwissenschaften zu unterrichten. Aquarien können auch dazu beitragen, das Verständnis der Schüler für die Bedeutung von Nachhaltigkeit

Praktische Lösungen: Treppenlift für schmale Treppen im Eigenheim
19.06.2024 Tom

Praktische Lösungen: Treppenlift für schmale Treppen im Eigenheim

In vielen Häusern gibt es enge, steile Treppen, die es für ältere Menschen oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität schwierig machen, verschiedene Stockwerke zu erreichen. Ein Treppenlift kann in diesen Fällen eine lebensverändernde Lösung bieten, die den Zugang zum gesamten Haus ermöglicht. Doch was, wenn die Treppe schmal und verwinkelt

Die Schwimmblase: Das besondere Organ der Fische
10.01.2025 Tom

Die Schwimmblase: Das besondere Organ der Fische

Fische faszinieren Menschen seit jeher durch ihre Vielfalt und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Lebensräume. Eine besondere anatomische Eigenschaft, die vielen Fischarten das Leben im Wasser erleichtert, ist die Schwimmblase. Doch wie genau funktioniert dieses Organ, und warum ist es für das Überleben vieler Fische so wichtig? In diesem Artikel

Können Aquariumfische Krankheiten übertragen?
27.08.2024 Tom

Können Aquariumfische Krankheiten übertragen?

Aquariumfische können Krankheiten übertragen. Wie bei anderen Tieren, können Fische verschiedene Krankheiten entwickeln, die sich unter den Bewohnern eines Aquariums verbreiten können. Die Übertragung von Krankheiten kann durch direkten Kontakt zwischen den Fischen, durch infiziertes Wasser oder durch den Einsatz von gemeinsam genutztem Aquariumzubehör

Plastik Dekoration im Aquarium: Vor- und Nachteile
27.02.2023 Tom

Plastik Dekoration im Aquarium: Vor- und Nachteile

Plastikdekorationen sind in vielen Aquarien zu finden. Sie sind preiswert, bunt und in vielen verschiedenen Formen erhältlich. In diesem Artikel werden die Vor- und Nachteile von Plastik Dekorationen im Aquarium diskutiert.Vorteile von Plastik DekorationenKosten: Plastikdekorationen sind im Vergleich zu natürlichen Dekorationen wie Steinen und Pflanzen