Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.254 Bildern und 2.580 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Sehen und staunen - Aquascapingträume

Hallo Ihr Lieben,

habe gerade einen Link gefunden, die Bilder haben mich nicht mehr los gelassen!

Für alle, die noch Anregungen für eine neue Beckengestaltung suchen, schaut

hier mal rein - es lohnt sich!

http://www.aquatic-eden.com/ oder auch www.Aquasaigon.Org. Die Asiaten sind doch Weltmeister im Gestalten.

Viel Spa?? beim Ansehen.

Grü??e Blumenfee

Blogartikel 'Blog 2605: Sehen und staunen - Aquascapingträume' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 05.11.2009 um 21:28 Uhr von ehemaliger User
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 06.11.2009 um 13:37 von Cichlid Power
Hi,
wirklich ein toller Link.
Hier noch einer, den ich sehr gerne mag:
http://ada-germany.de/aqua-design-amano-naturaquarium-fotogalerie.html
LG
Tim

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Stendker-Diskus nach Ende der Zucht: Noch immer verfügbar
Tom am 22.08.2024

Stendker-Diskus nach Ende der Zucht: Noch immer verfügbar

Die Stendker-Diskusfische gehören zu den beliebtesten und bekanntesten Zierfischen in der Aquaristik. Ihr majestätisches Aussehen, die prächtigen Farben und die beeindruckende Größe machen sie zu einem Highlight in jedem Aquarium. Wer sich für die Haltung dieser besonderen Fische interessiert, steht jedoch häufig vor der Frage: Wo kann man die

Geschichte der Aquaristik
Tom am 03.03.2023

Geschichte der Aquaristik

 Die Geschichte der Aquaristik ist eine lange und faszinierende Reise, die bis in die antike Zeit zurückreicht. Schon vor Jahrtausenden hielten die Ägypter Fische in künstlichen Teichen, und auch die Römer und Griechen waren für ihre Aquakultur bekannt.Antike und Mittelalter bis zu RenaissanceEine der frühesten bekannten Formen eines Aquarien-ähnlichen

Zeit für etwas Neues: Wann sollte das alte Terrarium ersetzt werden?
Tom am 05.09.2024

Zeit für etwas Neues: Wann sollte das alte Terrarium ersetzt werden?

Die Terraristik ist ein faszinierendes Hobby, das oft eine tiefe Verbindung zu den darin lebenden Tieren und Pflanzen schafft. Dabei spielt das Terrarium eine zentrale Rolle, da es die natürliche Umgebung für Reptilien, Amphibien oder Insekten imitiert. Doch wie bei jedem Objekt, das über Jahre hinweg in Gebrauch ist, stellt sich irgendwann die Frage:

Nicht nur für den Gartenteich: Auch im Aquarium sind Stichlinge faszinierende Bewohner
Tom am 06.09.2023

Nicht nur für den Gartenteich: Auch im Aquarium sind Stichlinge faszinierende Bewohner

Stichlinge sind faszinierende kleine Fische, die in der Aquaristik oft übersehen werden, aber eine Menge interessanter Eigenschaften haben, die sie zu tollen Bewohnern für dein Aquarium machen können.Stichlinge gehören zur Familie der Gasterosteidae und sind in verschiedenen Arten auf der ganzen Welt zu finden. In Deutschland sind die Dreistachlige

Gefährlich für Mensch und Natur: Der Eichen-Prozessionspinner
Tom am 03.09.2024

Gefährlich für Mensch und Natur: Der Eichen-Prozessionspinner

Der Eichen-Prozessionsspinner (Thaumetopoea processionea) ist eine unscheinbare Raupe, die jedoch eine ernsthafte Bedrohung für Mensch und Natur darstellt. Ursprünglich in Südeuropa beheimatet, hat sich dieser Schmetterling im Laufe der letzten Jahrzehnte auch in nördlichere Gebiete ausgebreitet. In Deutschland beispielsweise wird der Eichen-Prozessionsspinner

Plastik Dekoration im Aquarium: Vor- und Nachteile
Tom am 27.02.2023

Plastik Dekoration im Aquarium: Vor- und Nachteile

Plastikdekorationen sind in vielen Aquarien zu finden. Sie sind preiswert, bunt und in vielen verschiedenen Formen erhältlich. In diesem Artikel werden die Vor- und Nachteile von Plastik Dekorationen im Aquarium diskutiert.Vorteile von Plastik DekorationenKosten: Plastikdekorationen sind im Vergleich zu natürlichen Dekorationen wie Steinen und Pflanzen