Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.250 Bildern und 2.580 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Krankheiten von Maurice Overheu

Zum Beispiel Krankheiten bei Barschen. Ich behandle sogut wie alle

Krankheiten mit ganz normalem Kochsalz. Es darf nur kein Jod enthalten,

also Jodfreies Kochsalz. Auf 50 ltr. Aquarienwasser gebe ich einen Gehäuften

Esslöffel voll, wenn ich merke das die Fische etwas haben. Oder bei jedem

zweiten Wasserwechsel zur Vorbeugung. Ich habe damit die besten

Erfahrungen gemacht, Kochsalz ist das Billigste Heilmittel. Ich möchte die

Heilmittel aus der Zoohandlung nicht schlecht machen, nur die Meisten

von ihnen enthalten Kupferverbindungen und das Vertragen die Meisten

Welsarten nicht z.B. L-Welse da sind mir viele Teure Welse eingegangen,

bis mir ein Alter Aquarianer den Tipp mit dem Kochsalz gab.

Blogartikel 'Blog 184: Krankheiten' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 31.05.2007 um 21:13 Uhr von Maurice Overheu

Maurice Overheu

Userbild von Maurice OverheuMaurice Overheu ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 04.06.2007 um 10:31 von Gernot Hensel
Da das ganze hier in Verbindung mit Barschen angesprochen wird sollte man auch dazu sagen, daß Salz gar nix nutzt wenn es um Bachwassersucht, Bakterielle Infektionen oder die sogenannte Tropheuskrankheit geht.
Salz ist auf jeden Fall sehr nützlich bei äußeren Verletzungen oder Auftreten von Verpilzungen.
Ob es aber generell zum Wohlbefinden der Fische beiträgt weiß ich nicht. In einigen Foren habe ich dazu schon Diskussionen gelesen und Einigkeit (auch unter erfahrenen Aquarianern) herrscht da nicht.
gruß
gernot

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Die Blumenwiese: Welche Pflege ist nötig?
Tom am 02.08.2024

Die Blumenwiese: Welche Pflege ist nötig?

Blumenwiesen sind ein wahrer Augenschmaus und bieten sowohl Menschen als auch Tieren zahlreiche Vorteile. Sie sind nicht nur optisch ansprechend, sondern fördern auch die Biodiversität, indem sie Lebensräume für Insekten, Vögel und andere kleine Tiere schaffen. Damit eine Blumenwiese jedoch in ihrer vollen Pracht erblühen kann, bedarf es einiger

Die am besten für Anfänger geeigneten Geckos
Tom am 04.06.2024

Die am besten für Anfänger geeigneten Geckos

Geckos sind faszinierende und pflegeleichte Haustiere, die sich hervorragend für die Haltung im Terrarium eignen. Besonders für Anfänger gibt es eine Vielzahl von Arten, die relativ einfach zu pflegen sind und nicht allzu hohe Ansprüche stellen. In diesem Artikel werden wir einige der besten Geckos für Einsteiger vorstellen und wichtige Informationen

Wie können Tilapien aus Aquakulturen helfen, das Hungerproblem in Afrika zu bekämpfen?
Tom am 11.09.2023

Wie können Tilapien aus Aquakulturen helfen, das Hungerproblem in Afrika zu bekämpfen?

Afrika steht vor zahlreichen Herausforderungen, darunter das Problem des Hungers und der unzureichenden Ernährung. In diesem Artikel werden wir uns mit einer möglichen Lösung befassen, die aus Aquakulturen stammt: Tilapien. Diese vielseitigen Fische könnten eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung des Hungerproblems in Afrika spielen.Warum ist

Korallen-Krankheiten: Diagnose und Behandlung
Tom am 02.01.2025

Korallen-Krankheiten: Diagnose und Behandlung

Korallen gehören zu den faszinierendsten Lebewesen in Meerwasseraquarien und sind ein wichtiger Bestandteil jedes Riffbeckens. Doch trotz ihrer Schönheit und ihrer Bedeutung für das biologische Gleichgewicht sind Korallen auch anfällig für verschiedene Krankheiten. Für Aquarianer, die ihr Riff gesund und stabil halten wollen, ist es von entscheidender

Wenn Seerosen nicht blühen: Ursachen und Lösungen
Tom am 31.01.2025

Wenn Seerosen nicht blühen: Ursachen und Lösungen

Seerosen sind ein wunderschöner Blickfang in jedem Gartenteich. Mit ihren schwimmenden Blättern und prächtigen Blüten verleihen sie jedem Wasserbecken eine elegante Note. Doch was tun, wenn die Seerosen nicht blühen? Viele Hobbygärtner stehen vor genau diesem Problem und fragen sich, woran es liegen könnte. In diesem Artikel gehen wir den häufigsten

Tropheus aus dem Tanganjikasee: Was macht die Haltung so herausfordernd?
Tom am 20.08.2024

Tropheus aus dem Tanganjikasee: Was macht die Haltung so herausfordernd?

Tropheus-Cichliden sind faszinierende Fische aus dem Tanganjikasee in Ostafrika, die durch ihre leuchtenden Farben und ihr lebhaftes Sozialverhalten die Herzen vieler Aquarianer erobert haben. Doch die Haltung dieser wunderschönen Fische ist keineswegs einfach und erfordert sowohl Wissen als auch Geduld. In diesem Artikel werden wir die besonderen