Die Community mit 19.489 Usern, die 9.165 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.307 Bildern und 2.583 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Geeignete heimische Fischarten für den Garteteich

Blog: Geeignete heimische Fischarten für den Garteteich (5616)

Die Haltung von heimischen Fischarten im Gartenteich erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Dabei gibt es eine Vielzahl von heimischen Fischarten, die sich gut für die Haltung im Gartenteich eignen und eine attraktive Bereicherung für jeden Garten darstellen können. Im Folgenden werden einige der beliebtesten heimischen Fischarten vorgestellt.

  1. Rotauge: Das Rotauge ist eine häufig vorkommende Fischart in europäischen Gewässern und eine beliebte Wahl für die Haltung im Gartenteich. Die Fische werden etwa 15 cm lang und sind relativ anspruchslos in Bezug auf ihre Lebensbedingungen. Sie benötigen einen Teich mit ausreichend Versteckmöglichkeiten und einer ausgewogenen Ernährung.
  2. Rotfeder: Die Rotfeder ist eine eng verwandte Art des Rotauges und ähnlich einfach in der Haltung. Sie erreichen eine Länge von etwa 25 cm und sind auch in der Natur häufig anzutreffen.
  3. Moderlieschen: Das Moderlieschen ist ein kleiner Fisch, der maximal 10 cm lang wird und oft in Schwärmen lebt. Es ist eine sehr robuste Fischart, die sich gut für die Haltung im Gartenteich eignet. Eine ausreichende Bepflanzung und eine ausgewogene Ernährung sind für die Haltung von Moderlieschen empfehlenswert.
  4. Gründling: Der Gründling ist ein weiterer heimischer Fisch, der für die Haltung im Gartenteich geeignet ist. Er erreicht eine Länge von etwa 15 cm und benötigt ein gut strukturiertes Gewässer mit vielen Versteckmöglichkeiten. Eine ausgewogene Ernährung ist ebenfalls wichtig.
  5. Europäischer Flussbarsch: Der europäische Flussbarsch ist ein beliebter Speisefisch und auch für die Haltung im Gartenteich geeignet. Er erreicht eine Länge von etwa 30 cm und benötigt eine ausreichend große Wasserfläche mit ausreichend Versteckmöglichkeiten. Eine abwechslungsreiche Ernährung ist wichtig, da Flussbarsche räuberisch sind.

Es ist wichtig, dass bei der Haltung von heimischen Fischarten im Gartenteich darauf geachtet wird, dass die Tiere aus natürlichen und legalen Quellen stammen. Auch die Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben und Artenschutzbestimmungen sollte beachtet werden. Eine artgerechte Haltung mit ausgewogener Ernährung, ausreichend Versteckmöglichkeiten und einer guten Wasserqualität sind unerlässlich für das Wohlbefinden der Fische.

Geeignete heimische Fischarten für den GarteteichGeeignete heimische Fischarten für den GarteteichGeeignete heimische Fischarten für den GarteteichGeeignete heimische Fischarten für den Garteteich
Blogartikel 'Blog 5616: Geeignete heimische Fischarten für den Garteteich' aus der Kategorie: "Tipps & Tricks" zuletzt bearbeitet am 15.03.2023 um 11:58 Uhr von Tom

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Kampffischzucht in Ostasien: Einblick in eine traditionelle Praxis
Tom am 14.03.2023

Kampffischzucht in Ostasien: Einblick in eine traditionelle Praxis

Kampffische, auch Betta genannt, sind bekannt für ihre leuchtenden Farben und ihre Fähigkeit, in kleinen Behältern zu überleben. Diese Eigenschaften haben sie zu einer der beliebtesten Aquarienfische der Welt gemacht. In Ostasien, insbesondere in Thailand, Vietnam und Indonesien, haben Kampffische jedoch eine lange Tradition als Zierfische und werden

Geheimnisse der Tiefsee: Eierlegende Haie
Tom am 09.02.2024

Geheimnisse der Tiefsee: Eierlegende Haie

Tauchen Sie mit uns ein in die geheimnisvolle Unterwasserwelt und entdecken Sie die faszinierende Lebensweise der Haie. Heute werfen wir einen Blick auf ein besonders interessantes Phänomen: die Hai-Eier. Diese rätselhaften Gebilde spielen eine entscheidende Rolle im Fortpflanzungszyklus vieler Haiarten und bergen zahlreiche Geheimnisse, die es zu

Amphibien im Paludarium halten: Wie geht es richtig?
Tom am 14.07.2023

Amphibien im Paludarium halten: Wie geht es richtig?

Ein Paludarium ist ein spezieller Typ eines Terrariums, der sowohl für Land- als auch für Wasserbewohner geeignet ist. Es bietet somit die Möglichkeit, sowohl terrestrische als auch aquatische Tiere zu halten. Hier sind einige Beispiele für Terrariumtiere, die in einem Paludarium gehalten werden können:Amphibien: Eine beliebte Wahl für ein Paludarium

Suchet Nemo und findet einen Clownfisch
Tom am 13.04.2023

Suchet Nemo und findet einen Clownfisch

Seit dem Disney-Film “Findet Nemo” sind die Clownfische in aller Munde und konnten ihre Bekanntheit deutlich steigern. Dabei waren sie schon immer beliebte Meerwasser-Aquarienfische.Woher kommt der Name „Clownfisch“?Clownfische (Amphiprioninae) haben ihren Namen aufgrund ihrer auffälligen Färbung und Musterung erhalten, die sie wie kleine

Ein Terrarium gebraucht kaufen: Was ist zu beachten?
Tom am 25.04.2023

Ein Terrarium gebraucht kaufen: Was ist zu beachten?

Wenn du ein gebrauchtes Terrarium kaufen möchtest, gibt es einige wichtige Dinge, auf die du achten solltest, um sicherzustellen, dass das Terrarium in gutem Zustand ist. Hier sind einige Tipps:Überprüfe das Terrarium auf Risse und Beschädigungen: Risse und Beschädigungen können das Terrarium unbrauchbar machen und können zu einem Auslaufen von