Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 167.945 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Flossenschwund bei Diskus! HILFE!!!

Hallo Leute,

ich hoff ihr könnt mir helfen. Und zwar hat einer meiner Flächentürkis Flossenschwund... d.h. ohne irgendwelche äu??ere Anzeichen (wei??er Pilz o.ä.) löst sich die Afterflosse auf. Jetzt wei?? ich nich ob das bakterielle Flossenfäule ist oder was auch immer... er frisst normal, schwimmt auch sonst queitschfidel im Becken rum... Ich hab keine Ahnung was ich da machen soll, weil ohne entsprechende Diagnose ich ungern irgendetwas ins Wasser kipp. Seit ein paar Tagen gebe ich auf das Futter Vitamintrpofen von JBL, damit sie wenigstens "von innen" etwas geschützt sind. Ich hoff ihr könnt mir weiterhelfen. Nicht einmal mein Züchter hat so etwas schon vorher mal gesehn, also ihr seid meine letzte Rettung ;-)

MfG Phillip

Blogartikel 'Blog 980: Flossenschwund bei Diskus! HILFE!!!' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 22.05.2008 um 14:58 Uhr von ehemaliger User
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 22.05.2008 um 17:55 von Solitary
Hallo Phillip,
flossenschmelze bei Disken kann ein Zeichen für unzureichende Wasser- und/oder Futterqualität sein, ich vermute Deine Disken sind ca 3-4 Monate alt in diesem Alter brauchen sie 4-5 mal abwechsungsreiches qualitativ hochwertiges Frost und Lebendfutter. Mit Granulat wirst Du die kleinen nicht großbekommen. Desweiter solltest Du min. 25% Wasser pro Woche wechseln. Bei Deiner Beckengröße lieber 2x pro Woche. Schreib mir doch bitte einmal die Werte Deines Leitungswasser. Ich fürchte das könnte zu hart sein für die kleinen. Was abwechslungsreiches Futter bedeutet, kannst Du gern in meinem einrichtungsbeispiel nachlesen.
Lg Mario

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

So geht es richtig: Zierfische transportieren
{MakeGermanDate(2023-07-14)} Tom

So geht es richtig: Zierfische transportieren

Um Zierfische bestmöglich zu transportieren, sollten einige wichtige Punkte beachtet werden, um sicherzustellen, dass die Fische während des Transports gesund und stressfrei bleiben. Hier sind einige Tipps für den sicheren Transport von Zierfischen:Vorbereitung des Behälters: Verwende einen geeigneten Behälter für den Transport, wie zum Beispiel

Die Einlaufphase eines Aquariums: Ist ein Wasserwechsel erforderlich?
{MakeGermanDate(2024-03-24)} Tom

Die Einlaufphase eines Aquariums: Ist ein Wasserwechsel erforderlich?

Die Einlaufphase eines Aquariums ist eine entscheidende Zeit, in der das Ökosystem im Tank erstellt wird. Viele Aquarianer sind sich unsicher, ob während dieser Phase Wasserwechsel durchgeführt werden sollen oder nicht. Einige argumentieren, dass das Eingreifen den natürlichen Prozess stört, während andere glauben, dass regelmäßige Wasserwechsel

Welche Pflanzen eignen sich für ein Chamäleon-Terrarium?
{MakeGermanDate(2024-06-18)} Tom

Welche Pflanzen eignen sich für ein Chamäleon-Terrarium?

Chamäleons sind faszinierende Reptilien, die durch ihre beeindruckende Farbwechsel-Fähigkeit und ihr einzigartiges Jagdverhalten bekannt sind. Diese besonderen Tiere benötigen jedoch eine sorgfältig gestaltete Umgebung, um gesund und glücklich zu bleiben. Ein wesentlicher Bestandteil eines Chamäleon-Terrariums sind die Pflanzen, die nicht nur

Stendker-Diskus nach Ende der Zucht: Noch immer verfügbar
{MakeGermanDate(2024-08-22)} Tom

Stendker-Diskus nach Ende der Zucht: Noch immer verfügbar

Die Stendker-Diskusfische gehören zu den beliebtesten und bekanntesten Zierfischen in der Aquaristik. Ihr majestätisches Aussehen, die prächtigen Farben und die beeindruckende Größe machen sie zu einem Highlight in jedem Aquarium. Wer sich für die Haltung dieser besonderen Fische interessiert, steht jedoch häufig vor der Frage: Wo kann man die

Zum Ende von Leuchtstoffröhren: Was tut sich bei der LED-Technik?
{MakeGermanDate(2023-09-06)} Tom

Zum Ende von Leuchtstoffröhren: Was tut sich bei der LED-Technik?

Seit August 2023 tritt nun das Verkaufsverbot von T8- und T5-Röhren in Kraft, was auch Aquarianer betrifft. Seit 2019 war dieses Verbot angekündigt und viele Aquarianer haben bereits auf eine moderne Beleuchtungstechnik umgestellt.Die LED-Beleuchtung für Aquarien hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht und bietet Aquarianern eine

Sind Wildfänge von Malawibuntbarschen wichtig für die Aquaristik?
{MakeGermanDate(2024-07-13)} Tom

Sind Wildfänge von Malawibuntbarschen wichtig für die Aquaristik?

Die faszinierende Welt der Aquaristik zieht zahlreiche Enthusiasten weltweit in ihren Bann. Besonders farbenprächtige Fische wie die Malawibuntbarsche (Cichliden) erfreuen sich großer Beliebtheit. Diese stammen ursprünglich aus dem Malawisee in Ostafrika, einem der größten und artenreichsten Seen der Welt. In diesem Artikel beleuchten wir die Bedeutung