Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 167.945 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Es werde Licht ! HQI oder T5 bei 70 cm Beckenhöhe ?

Tach zusammen,

Als Hängelampe verwende ich über meinem Sechseck AQ eine 150 Watt HQI Leuchte. Ich mag dieses Licht- und Schattenspiel, das dieses Licht bietet.

Ob es effektiv ist, ist eine andere Sache.

Ich könnte mir ebenso eine T5 Hängeleuchte mit 4 mal 39 Watt vorstellen, diese Technik mit den Aufstell- Fü??chen geht bei mir wegen der 6 Ecken ja schlecht, deshalb mu?? ich eine Hängelampe verwenden.

Hat jemand Erfahrung mit dieser Technologie bei annähernd gleicher Beckenhöhe ?

Grü??e aus den Niersauen Grefraths, Michael

Blogartikel 'Blog 982: Es werde Licht ! HQI oder T5 bei 70 cm Beckenhöhe ?' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 22.05.2008 um 20:57 Uhr von schmitzkatze

schmitzkatze

Userbild von schmitzkatzeschmitzkatze ist Mitglied von EB und stellt 14 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 22.05.2008 um 23:41 von timme
Hallo,
die Aussage von Barbara ist so pauschal falsch.
Wenn ich annehmen darf, daß Du eine 150W HQI Lampe von zum Beispiel Osram hast (spezielles Beispiel: HQI-T 150W/NDL UVS G12 FS1), würde das bedeuten, daß Du eine 4200 Kelvin (die Farbe ist für Pflanzen durchaus geeignet) mit 13000 Lumen(das ist der eigentlich wichtige Wert) hast.
Eine Dreibanden Leuchtstoffröhre mit 39 Watt der OSRAM lumilux Serie (Spezielles Beispiel: FQ 39W/840 HO UNV1 ) hat eine Lichtfarbe von 4000 Kelvin und 3100 Lumen. Also würdest Du mit 4 solcher Lampen auf 12400 Lumen kommen. Daher wäre es für Dich durchaus eine Alternative, aber von den Stromkosten her würde es überhaubt nichts bringen.
Der einige riesen Vorteil wäre wohl, daß Du die Leuchtstofflampen dimmen kannst.
Beste Grüße, Tim

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Natursteine - Ein neuer Trend in Österreich
{MakeGermanDate(2024-09-02)} Tom

Natursteine - Ein neuer Trend in Österreich

Für Gärten uns Außenanlagen zeichnet sich seit einigen Monaten in Österreich ein klarer Trend ab: Sowohl in Form von Bodenbelägen als auch als Gartenmauern sind Natursteine zunehmend gefragt. Während noch im letzten Jahr Feinstein die dominierende Optik war und davor häufig Betonplatten in den verschiedensten Variationen verwendet wurden, gewinnen

MALAWI Pflanzentafel - Cryptocoryne aponogetifolia
{MakeGermanDate(2010-11-12)} Der Schweizer

MALAWI Pflanzentafel - Cryptocoryne aponogetifolia

Cryptocoryne aponogetifolia Die Cryptocoryne aponogetifolia hat ihr Verbreitungsgebiet in Südostasien und wird dort ausschliesslich auf der philippinischen Insel Luzon gefunden. Die Aponogetifolia ist eine rein submerse Pflanze, welche in Ihrer Heimat vorwiegend in Fliessgewässern wächst. Bei der beschriebenen Art handelt es sich im um eine

Was ist das richtige Terrariumtier für Anfänger?
{MakeGermanDate(2023-03-08)} Tom

Was ist das richtige Terrariumtier für Anfänger?

Ein Terrarium kann eine faszinierende Möglichkeit sein, um kleine Tiere in einer natürlichen Umgebung zu halten. Wenn Sie ein Anfänger in der Welt der Terrarien sind, ist es wichtig, die richtigen Tiere für Ihr Terrarium zu wählen. Hier sind einige empfohlene Terrarium Tiere für Anfänger:Leopardgeckos: Diese kleinen Echsen sind in der Regel freundlich

Die faszinierende Welt der Traditionellen Aquaristik: Ein Tauchgang mit den Geheimnissen der Keilfleckbärblinge
{MakeGermanDate(2024-02-02)} Tom

Die faszinierende Welt der Traditionellen Aquaristik: Ein Tauchgang mit den Geheimnissen der Keilfleckbärblinge

Die Traditionelle Aquaristik bietet uns eine Zeitreise in die Ursprünge dieses faszinierenden Hobbys. In diesem Artikel tauchen wir tief ein in die Welt der Keilfleckbärblinge, kleine Juwelen, die oft übersehen werden, aber eine bedeutende Rolle in der Aquaristik spielen.Die Geschichte der Keilfleckbärblinge:Diese kleinen Schönheiten stammen aus

Warum sind Kugelfische bei Aquarianern so beliebt?
{MakeGermanDate(2024-06-07)} Tom

Warum sind Kugelfische bei Aquarianern so beliebt?

Kugelfische, auch bekannt als Tetraodontidae, sind faszinierende und einzigartige Bewohner in vielen Aquarien. Ihre Beliebtheit bei Aquarianern wächst stetig, und das aus gutem Grund. Mit ihrem charmanten Aussehen, ihren außergewöhnlichen Verhaltensweisen und ihren besonderen Bedürfnissen bieten sie sowohl Herausforderungen als auch Belohnungen

Neue Fische für den Gartenteich: Du solltest diese 5 Tipps kennen
{MakeGermanDate(2023-08-23)} Tom

Neue Fische für den Gartenteich: Du solltest diese 5 Tipps kennen

Neue Fische in den Gartenteich einzusetzen, kann eine aufregende Sache sein, aber es gibt definitiv ein paar wichtige Dinge, die du beachten solltest, um sicherzustellen, dass sich deine neuen schwimmenden Freunde in ihrer neuen Umgebung wohlfühlen. Hier sind fünf essentielle Tipps für dich:1. Die richtige Zeit wählen: Die Wahl des richtigen Zeitpunkts