Die Community mit 19.490 Usern, die 9.166 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.301 Bildern und 2.583 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Die Karbonhärte und ihre Auswirkung auf die Fische. (990)

Beispiel:

Ein Fisch, der normalerweise in einer Umgebung angepasst ist, die einer Salzkonzentration von einem KH von 5 entspricht, wird in einem Wasser mit dem KH von 13 gehalten. Aufgrund des KH`s besteht eine erhöhte Salzkonzentration im Wasser. Die eigenschaften des Wasser werden dahingehend gändert, das die darin gelösten Salze den pH stabil halten. Es hat eine, dem erhöhten KH entsprechend erhöhte Pufferwirkung.

Als Osmose wird in den Naturwissenschaften der gerichtete Fluss von Molekülen durch eine semipermeable (auch: selektiv permeable) Membran bezeichnet. Osmose ist für viele Abläufe in der Natur von Bedeutung, besonders für die Regulation des Wasserhaushalts von Zellen und Pflanzen, und findet als Trennverfahren Anwendung in der Medizin und Verfahrenstechnik. Die theoretische Erklärung der Osmose liefert die statistische Mechanik.

Der Fisch, der nun in einem höher salzhaltigen Medium lebt als gewöhnlich, wird aufgrund der Osmose einen Teil seiner Körperflüssigkeit ausgedrückt. Das was dabei passieren mu?? ist, da?? die Zellen aufgrund der Druckänderung wohl schrumpeln, vielleicht gleicht es sich ja mit der Zeit an. Aberdie Enzyme, welche für die Stoffwechselprozesse in den Zellen und im ganzen Körper vorgesehen sind, werden aufgrund ihrer auf niedriger Salzkonzentration eingestellten Faltung beeinträchtigt. Sie werden nicht ausgeschaltetdoch sie machen ihren Job nicht mehr so effektiv wie gedacht. Das bedeutet Stress. Deswegen scheinen dann die Zitronensalmler blasser zu werden, weil genau eins dieser dafür vorgesehehnen Hormone oder Proteine seine Funktion verliert.

Mal schauen ob ich da eine Antwort bekomme ;-)

Blogartikel 'Blog 990: Die Karbonhärte und ihre Auswirkung auf die Fische.' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 25.05.2008 um 18:59 Uhr von Romulus71
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 05.06.2008 um 14:10 von Falk
Ein Rabe kann auch bis acht zählen, und unsere Fische (manche) wissen genau, wann der Deckel zum Füttern aufgemacht wird (Veränderung des Wasserdrucks).
Berechnen ließe sich die Bildung von Radikalen (freie) im "Nichts" auch , aber man hat noch nicht alle Konstanten in der Gleichung.
Die 3 bei Wasserstoff ist wahrscheinlich auf den Zerfall nach Entstehen der Moleküle (Kernreaktion) zurück zu führen, da diese keinen Sauerstoff zur Reaktion braucht.
Und das bei minus 276°K.
Genauer schreib ich mal, aber nicht hier da es größer wird als eine A4 seite.
Auf alle Fälle passiert das alles bei unter Bedingungen die auf unserer Welt nicht gleich nachzuahmen sind.
Grüße

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Bangkirai - Ein nachhaltiges Material für die Terrasse?
Tom am 10.09.2024

Bangkirai - Ein nachhaltiges Material für die Terrasse?

Die Wahl des richtigen Materials für eine Terrasse ist eine wichtige Entscheidung, die sowohl ästhetische als auch ökologische Überlegungen umfasst. In den letzten Jahren hat Bangkirai-Holz an Popularität gewonnen, insbesondere für den Terrassenbau. Es zeichnet sich durch seine Langlebigkeit, Witterungsbeständigkeit und exotische Optik aus. Doch

Ein Chamäleon: Das richtige Haustier für Kinder?
Tom am 05.09.2024

Ein Chamäleon: Das richtige Haustier für Kinder?

Chamäleons gehören zu den faszinierendsten Reptilien auf der Erde. Mit ihren leuchtenden Farben, der Fähigkeit, ihre Hautfarbe zu verändern, und den charakteristischen hervorstehenden Augen ziehen sie die Blicke vieler Tierliebhaber auf sich. Besonders Kinder sind oft von Chamäleons fasziniert und stellen sich die Frage: ´Ist ein Chamäleon ein

Die Gewässertypen Amazoniens
Tom am 04.01.2025

Die Gewässertypen Amazoniens

Amazonien, das Herz des Amazonas-Regenwaldes, beherbergt eines der komplexesten und ökologisch vielfältigsten Wassersysteme der Welt. Der Amazonas ist nicht nur der längste Fluss der Erde, sondern umfasst auch ein Netz aus Zuflüssen, Seen, Überschwemmungsgebieten und anderen aquatischen Lebensräumen. Für Aquarianer und Naturfreunde ist das Verständnis

Voll im Trend: Ideen für deine Aquarium-Dekoration
Tom am 25.05.2023

Voll im Trend: Ideen für deine Aquarium-Dekoration

Aquariendekoration ist eine großartige Möglichkeit, das Aussehen und den Stil Ihres Aquariums zu verbessern und eine interessante Umgebung für Ihre Fische zu schaffen. Hier sind einige neue Deko-Ideen für Aquarien:Natürliche Hardscape-Elemente: Statt auf künstliche Dekorationsgegenstände zu setzen, können Sie natürliche Hardscape-Elemente wie

Teichmuscheln überwintern: So vermeidest du Fehler
Tom am 18.09.2024

Teichmuscheln überwintern: So vermeidest du Fehler

Muscheln sind beliebte Teichbewohner, weil sie sich wie ein natürliche Filter verhalten: Sie filtern Algen und Schwebstoffe aus dem Wasser und tragen so zur Verbesserung der Wasserqualität bei. Nun im Herbst stellt sich auch in Bezug auf die Muscheln die Frage, ob diese im Teich überwintern können.Grundsätzlich lautet die Antwort ja, ebenso wie

Wintergäste im Garten: Vögel, die aus dem Norden zu uns ziehen
Tom am 12.11.2024

Wintergäste im Garten: Vögel, die aus dem Norden zu uns ziehen

Während viele unserer heimischen Vögel im Herbst gen Süden aufbrechen, um der Kälte zu entfliehen, gibt es auch Arten, die genau den umgekehrten Weg nehmen. Für Vögel, die in Skandinavien, Russland oder arktischen Regionen leben, sind die Winter in Mitteleuropa vergleichsweise mild. In unseren Breitengraden finden sie ausreichend Nahrung und bessere