Die Community mit 19.489 Usern, die 9.164 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.375 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Den Duftgarten aufwerten: Schokolade im Garten

Blog: Den Duftgarten aufwerten: Schokolade im Garten (6268)

Ein Naschgarten mit Beeren, kleinen Tomaten und essbaren Blüten ist eine tolle Bereicherung, wie schön wäre es da wenn auch Schokolade, fertig zum Pflücken, am Baum wachsen würde! Dieser Wunsch wird sich leider nicht erfüllen, aber den leckeren Duft können wir uns in den Garten holen: Mit der Schokoladenblume.

Duftpflanze für den Garten

Zunächst einmal muss die Begeisterung aber etwas gedämpft werden: Die Schokoladenblume sorgt nicht dafür, dass der ganze Garten duftet. Aber ähnlich wie man dies auch von der Vanilleblume oder von Zitruspflanzen kennt umweht einen ein leichter Duft, wenn man die Pflanze nahe am Sitzplatz platziert und der Wind den Duft trägt. 

Echte oder falsche Schokoladenblume?

Als Echte Schokoladenblume wird Berlandiera lyrata bezeichnet, umgangssprachlich wird die Bezeichnung auch für Cosmos atrosanguineus, die Schokoladenkosmee verwendet.

Optisch sind die beiden Pflanzen leicht zu unterscheiden, denn während die Echte Schokoladenblume gelb blüht, zeigt die Schokoladenkosmee dunkelrote bis braune Blüten, die auch optisch ein wenig an Schokolade erinnern. Die echte Schokolade duftet dabei nach Milchschokolade, die Schokoladenkosmee eher nach Bitterschokolade.

Die Echte Schokoladenblume ist eine Staude und somit winterhart. Ein leichter Winterschutz kann hilfreich sein, ist aber meist nicht notwendig. Wenn Schokoladenkosmeen überwintert werden sollen, dann wird ihr Rhizom wie bei Dalien vor dem ersten Herbst ausgegraben, dunkel und trocken in einer Sandkiste aufbewahrt und im Mai erneut eingepflanzt. 

Pflanzen für einen Duftgarten

Wer gerne von süßen Blumendüften umgeben ist, kann einen Bereich des Gartens als Duftgarten gestalten, am besten natürlich mit einem Sitzplatz zum Ausruhen und Genießen. Neben Duftrosen sind Lavendel, Vanilleblumen, Taglilien und natürlich die Vanilleblume beliebte Duftpflanzen. Auch die Blüten von Zitruspflanzen verströmen einen bezaubernden Duft, können aber nur in Töpfen kultiviert werden, da sie ein frostfreies Winterquartier benötigen. Damit eignen sie sich eher für die Terrasse. 

 

Autorin: Caronline Haller für www.einrichtungsbeispiele.de

Blogartikel 'Blog 6268: Den Duftgarten aufwerten: Schokolade im Garten' aus der Kategorie: "Tipps & Tricks" zuletzt bearbeitet am 30.06.2024 um 11:41 Uhr von Tom

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Engawa: Die japanische Terrasse
Tom am 22.11.2024

Engawa: Die japanische Terrasse

Die japanische Gartenkultur ist weltweit für ihre Ästhetik, Harmonie und tief verwurzelte Philosophie bekannt. Ein zentrales Element vieler traditioneller japanischer Häuser und Gärten ist das Engawa – eine Terrasse, die den Innen- und Außenbereich miteinander verbindet. Doch was genau ist Engawa? Warum ist es in der japanischen Architektur so

Bereits im Januar: Das Gartenjahr beginnt
Tom am 14.01.2025

Bereits im Januar: Das Gartenjahr beginnt

Kaum zu glauben, aber während draußen noch Frost herrscht, können drinnen bereits die Grundlage für eine üppige Ernte und bunte Blütenpracht gelegt werden. Schon im Januar und Februar lassen sich zahlreiche Gemüse- und Blumenarten auf der Fensterbank oder im Gewächshaus vorziehen. Diese Vorgehensweise gibt den Pflanzen einen wichtigen Wachstumsvorsprung

Auch beim Hobby möglich: Geld sparen mit B-Ware
Tom am 12.04.2023

Auch beim Hobby möglich: Geld sparen mit B-Ware

Was ist B-Ware?B-Ware ist Ware, die aus verschiedenen Gründen nicht als ´neu´ verkauft werden kann. Typischerweise handelt es sich dabei um Produkte, die zurückgegeben wurden oder um Artikel mit leichten Mängeln, wie zum Beispiel Kratzer oder Dellen.B-Ware kann auch Produkte umfassen, die während des Transports beschädigt wurden, oder Ausstellungsstücke,

Trends für einen modernen Gartenteich
Tom am 09.03.2023

Trends für einen modernen Gartenteich

In den letzten Jahren haben sich einige spannende Neuerungen für den Gartenteich ergeben. Ob es um die Technologie geht oder um die Gestaltung des Teiches, es gibt viele Möglichkeiten, den eigenen Garten noch attraktiver zu gestalten. In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige der neuesten Trends im Bereich der Gartenteiche vorstellen.Naturbelassene

Die Route 66 für Tierliebhaber
Tom am 31.03.2025

Die Route 66 für Tierliebhaber

Die legendäre Route 66, oft als ´Mother Road´ bezeichnet, erstreckt sich über etwa 3.940 Kilometer von Chicago, Illinois, bis nach Santa Monica, Kalifornien. Auf dieser historischen Strecke gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter auch einige bemerkenswerte Aquarien, Terrarien und zoologische Einrichtungen. Im Folgenden stellen wir Ihnen

Hechträtsel im Grünen: Die faszinierende Welt der Hechte im Garten
Tom am 28.01.2024

Hechträtsel im Grünen: Die faszinierende Welt der Hechte im Garten

Der Garten ist nicht nur ein Ort der Ruhe und Erholung, sondern auch eine lebendige Bühne für die faszinierende Natur. Inmitten von Blumen, Büschen und dem sanften Rauschen des Windes gibt es ein verborgenes Geheimnis, das oft übersehen wird – der Hecht. Tauchen wir ein in die zauberhafte Welt dieser faszinierenden Kreatur und entdecken, wie sie