Die Community mit 19.490 Usern, die 9.166 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.308 Bildern und 2.583 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Buch-Vorstellung ???Fische, Krebse & Muscheln in heimischen Seen und Flüssen???

Blog: Buch-Vorstellung ???Fische, Krebse & Muscheln in heimischen Seen und Flüssen??? (5463)

An diesem Fachbuch ???Fische, Krebse & Muscheln in heimischen Seen und Flüssen??? von Wolfgang Hauer, erschienen 2020 im Leopold Stocker Verlag (Graz-Stuttgart) bin ich letztens nicht vorbeigekommen und habe es mir selbst zum Weihnachtsgeschenk gemacht???

Neben Geleit, einer Einleitung, Schema des Fischkörpers und Anordnung sowie Bezeichnung der Flossen, Erklärung zu Maul, Barteln, Schuppen usw. beinhaltet dieses Buch auch einen Systematische ??berblick zu den Fischarten. Dies alles ist kurz und prägnant gehalten und bald kommt man zur gro??en Art-Vorstellung.

In der Artvorstellungen werden 120 Arten in über 350 Lebendabbildungen toll erklärt. Auch der Gefährdungsstatus findet Platz und wird teilweise in einzelnen Ländern genannt.

Von Stören (und Verwandten) sind neun Arten im Buch aufgezählt, von Forellen (und Verwandten) sind elf Arten beschrieben und bei den Karpfen (samt Verwandten) sind es über 40. Dann folgen die Barsche usw.

Auch der Blaubandbärbling ist im Buch zu finden und andere Arten, die sich hier angesiedelt haben (Neozoen) findet man immer wieder genannt oder beschrieben.

Und nicht nur von Fischen ist im Buch zu lesen, nein, es werden ebenso acht Sü??wasser-Krebse, darunter auch die u.a. hier angesiedelten Signal- oder Marmorkebse (Neozoen) aufgelistet.

Weiter findet man am Ende des Buches noch neun Arten von Sü??wasser-Muscheln, auch mit Neozoen.

Und im Glossar werden einige Fachbegriffe erklärt.

Dieses Buch ist auf alle Fälle sehr empfehlenswert und als Fan von Büchern bin ich hocherfreut, dass mal wieder eines herausgebracht und so toll gemacht wurde! Ich kann es nur weiterempfehlen, denn es wäre schon gut, wenn man sich auch mit heimischen Arten auskennen würde. Was man kennt, das schützt man doch eher, als wenn man etwas nicht kennt???

Helga Kury für www.einrichtungsbeispiele.de

Buch-Vorstellung ???Fische, Krebse & Muscheln in heimischen Seen und Flüssen???Buch-Vorstellung ???Fische, Krebse & Muscheln in heimischen Seen und Flüssen???Buch-Vorstellung ???Fische, Krebse & Muscheln in heimischen Seen und Flüssen???Buch-Vorstellung ???Fische, Krebse & Muscheln in heimischen Seen und Flüssen???Buch-Vorstellung ???Fische, Krebse & Muscheln in heimischen Seen und Flüssen???Buch-Vorstellung ???Fische, Krebse & Muscheln in heimischen Seen und Flüssen???Buch-Vorstellung ???Fische, Krebse & Muscheln in heimischen Seen und Flüssen???
Blogartikel 'Blog 5463: Buch-Vorstellung ???Fische, Krebse & Muscheln in heimischen Seen und Flüssen???' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 02.02.2021 um 19:51 Uhr von Helga Kury

Helga Kury

Userbild von Helga KuryHelga Kury ist Moderator*in von EB und stellt 17 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Schwielenwelse: Unterschätzte Zierfische aus Südamerika
Tom am 25.10.2024

Schwielenwelse: Unterschätzte Zierfische aus Südamerika

Schwielenwelse (Callichthyidae) sind robuste und interessante Bewohner für das Aquarium, die durch ihre friedliche Natur und ihr einzigartiges Verhalten überzeugen. Diese Welse gehören zu den Panzerwelsen und sind für ihre Fähigkeit bekannt, mit ihrer Haut zusätzliche Luft aufzunehmen, was sie widerstandsfähiger gegenüber schwankenden Wasserwerten

Wieso verwenden viele Aquarianer Osmosewasser?
Tom am 17.05.2024

Wieso verwenden viele Aquarianer Osmosewasser?

Aquaristik ist ein faszinierendes Hobby, das Menschen auf der ganzen Welt begeistert. Es erfordert viel Wissen und Sorgfalt, um ein gesundes und ästhetisch ansprechendes Aquarium zu pflegen. Eines der wichtigsten Elemente in der Aquaristik ist das Wasser, das die Lebensgrundlage für alle aquatischen Bewohner bildet. Viele Aquarianer setzen dabei auf

Begriffe erklärt: Was ist das Litoral?
Tom am 09.01.2025

Begriffe erklärt: Was ist das Litoral?

Die Welt der Aquaristik ist reich an faszinierenden Begriffen und Konzepten, die oft aus der Limnologie (der Wissenschaft der Binnengewässer) stammen. Einer dieser Begriffe ist das Litoral, das eine entscheidende Rolle in natürlichen Gewässern und somit auch in der Gestaltung von Aquarien spielt. In diesem Artikel erklären wir, was unter dem Litoral

Armaturen im Garten: Funktionalität und Ästhetik kombiniert
Tom am 12.04.2023

Armaturen im Garten: Funktionalität und Ästhetik kombiniert

Armaturen sind ein wichtiger Bestandteil eines jeden Gartens. Sie bieten nicht nur funktionale Vorteile, sondern tragen auch zur ästhetischen Gestaltung des Gartens bei. In diesem Artikel werden wir uns mit verschiedenen Arten von Armaturen im Garten und ihren Vorteilen beschäftigen.WasserhähneWasserhähne sind wohl die wichtigsten Armaturen im Garten.

Die perfekte Terrassenüberdachung: langlebige und moderne Materialien im Fokus
Tom am 29.11.2023

Die perfekte Terrassenüberdachung: langlebige und moderne Materialien im Fokus

Wenn Sie an einer Terrassenüberdachung interessiert sind, schauen wir heute auf die besten Materialien, um eine langlebige und zugleich moderne Outdoor-Oase zu schaffen.Warum eine Terrassenüberdachung?Bevor wir uns den Materialien widmen, lassen Sie uns kurz über den Sinn und Zweck einer Terrassenüberdachung sprechen. Abgesehen von ihrem ästhetischen

Warum die Bettdecke in 200x220 die perfekte Wahl für Ihr Schlafzimmer ist
Tom am 04.09.2024

Warum die Bettdecke in 200x220 die perfekte Wahl für Ihr Schlafzimmer ist

Die Wahl der richtigen Bettdecke ist ein entscheidender Faktor für einen erholsamen und regenerierenden Schlaf. Viele Menschen wissen nicht, wie vielfältig die Auswahl an Bettdecken tatsächlich ist und dass die Größe eine wesentliche Rolle für den Schlafkomfort spielt. Besonders die Bettdecke in der Größe 200x220 cm hat sich für viele als die