Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.250 Bildern und 2.580 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Bau einer kostengünstigen Rückwand Teil 2 - Der Aufbau

Bau einer kostengünstigen Rückwand Teil 2 - Der Aufbau

Nachdem nun die ganzen Werkzeuge und Materialien besorgt sind, ging es mit dem Aufbau los.

1. Die Grundkonstruktion :

Da ich die Steine auf meiner Rückwand nicht mit Silicon, sondern mit Fliesenkleber befestigte und das auch gleich noch direkt im Becken, brauche ich keine feste Hartschaumplatte.

Sie dient dazu die Rückwand au??erhalb herzustellen und dann ins Becken zu bringen, das brauchte ich aber nicht deshalb habe ich nur eine Styroporplatte verwand.

Somit habe ich also eine 1 cm dicke Platte zugeschnitten (in die ich mit einem Feuerzeug einige Vertiefungen eingebrand habe, damit der Fliesenkleber besseren Halt findet) mit dem Becken verklebt (siehe Photo 1)

2. Das vorbereiten der Steine:

So wie Klaus Kussmann schon beschrieben hat, ist es von Vorteil wenn man sich die Steine so zu recht legt wie sie anschlie??end auch liegen sollen.

Also erst auf einer extra Platte (siehe Photo 2)

Beim bearbeiten der Steine sollte man möglichst aufpassen das keine scharfen Kanten stehen bleiben, damit sich die Tiere nicht verletzen können.

Nachdem nun alle Steine so liegen wie sie auch an die Rückwand sollen

(siehe Photo 3-4) geht es mit dem einkleben los.

Bau einer kostengünstigen Rückwand Teil 2 - Der AufbauBau einer kostengünstigen Rückwand Teil 2 - Der AufbauBau einer kostengünstigen Rückwand Teil 2 - Der Aufbau
Blogartikel 'Blog 77: Bau einer kostengünstigen Rückwand Teil 2 - Der Aufbau' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 22.11.2008 um 00:59 Uhr von Aquamichel

Aquamichel

Userbild von AquamichelAquamichel ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Axolotl Kaufen: Einblicke in die faszinierende Welt der Wasserwesen
Tom am 27.01.2024

Axolotl Kaufen: Einblicke in die faszinierende Welt der Wasserwesen

Axolotls, die faszinierenden Wassersalamander, haben sich in den letzten Jahren zu beliebten Haustieren entwickelt. Ihr einzigartiges Aussehen und ihre faszinierenden Verhaltensweisen machen sie zu einem fesselnden Thema für Terrarienliebhaber. In diesem Artikel erkunden wir nicht nur, wo und wie man Axolotls kaufen kann, sondern tauchen auch tief

Regentonnen: Platzsparende Lösung für kleine Gärten?
Tom am 08.03.2024

Regentonnen: Platzsparende Lösung für kleine Gärten?

In der heutigen Zeit, in der Umweltschutz und Nachhaltigkeit immer wichtiger werden, suchen immer mehr Menschen nach Möglichkeiten, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Eine praktische Methode, um Wasser zu sparen und die Umwelt zu schonen, ist die Verwendung einer Regentonne. Doch viele Hausbesitzer und Wohnungsbewohner mit kleinen Gärten

Verdunstung: Ein Problem für deinen Gartenteich?
Tom am 28.09.2024

Verdunstung: Ein Problem für deinen Gartenteich?

Die Verdunstung ist ein natürlicher Prozess, der in jedem Gewässer stattfindet. Wenn es um Gartenteiche geht, kann die Verdunstung jedoch erhebliche Auswirkungen auf das Wasserlevel und das Ökosystem haben. Viele Gartenbesitzer fragen sich: Ist Verdunstung ein Problem für meinen Gartenteich? In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit dem

Von virtuellen Gewässern zu echten Becken: Der Onlineversand von Garnelen und Wirbellosen
Tom am 19.08.2023

Von virtuellen Gewässern zu echten Becken: Der Onlineversand von Garnelen und Wirbellosen

Der Onlineversand von Garnelen und anderen Wirbellosen hat die Aquaristik-Szene revolutioniert, indem er Aquarianern die Möglichkeit bietet, eine erstaunliche Vielfalt an faszinierenden und farbenfrohen Lebewesen aus der ganzen Welt zu erwerben. In diesem Beitrag werden wir uns eingehend mit dem Thema befassen und alle Aspekte des Onlinekaufs von Garnelen

Die Magie des Hochteichs: Ein Paradies im eigenen Garten entdecken
Tom am 03.02.2024

Die Magie des Hochteichs: Ein Paradies im eigenen Garten entdecken

Ein Hochteich ist eine besondere Form eines Gartenteichs, der sich durch seine erhöhte Position vom Boden abhebt. Im Gegensatz zu traditionellen Teichen, die ebenerdig angelegt werden, befindet sich ein Hochteich auf einem erhöhten Gestell oder einer Plattform. Dies verleiht ihm nicht nur eine ansprechende ästhetische Dimension, sondern bietet auch

Plankton - Nicht nur im Wasser
Tom am 26.01.2025

Plankton - Nicht nur im Wasser

Wenn der Begriff „Plankton“ fällt, denken die meisten an winzige Lebewesen, die in Ozeanen und Seen treiben. Tatsächlich ist Wasserplankton, das aus pflanzlichen und tierischen Mikroorganismen besteht, ein entscheidender Bestandteil des aquatischen Ökosystems. Doch Plankton ist nicht nur auf das Wasser beschränkt. Auch in der Luft gibt es eine