Die Community mit 19.493 Usern, die 9.167 Aquarien, 34 Teiche und 64 Terrarien mit 167.747 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
aller Anfang ist schwer

aller Anfang ist schwer von Marco O.

Moin Community,

ich habe vor einigen Tagen gesehen, dass ich noch Bilder von meinem ersten Aquarium habe. Automatisch kam die Erinnerung wieder, wie schlecht die Bewertung seiner Zeit war.

Aber: Es wurde nicht nur gesagt, was alles nicht stimmt, sondern auch, wie ich es verändern könnte / sollte. Da mir meine Fischis damals wie heute schon sehr am Herzen lagen / liegen, habe ich damit angefangen zu recherchieren. Ich habe Informationen förmlich aufgesaugt.

(und so mache ich es heute immer noch)

Heute wei?? ich; es ist völlig normal so einen ???Start??? hinzulegen. Das schlimme daran ist halt nur, dass es viel Geld und vor allem Zeit kostet.

Hätte ich mich vorher informiert.... Na ja.

Dieses ist jedoch nicht nur ein Phänomen in der Aquaristik. Ich habe von einem passionierten Modelleisenbahner Bilder gesehen, die von seinen Anfängen stammen. Ich schwöre, dass diese mit seiner heutigen Anlage nicht aber auch gar nicht mehr gemein haben..

Was wir aber auch niemals vergessen dürfen: Wir pflegen LEBEWESEN !!!

Also liebe ???Einsteiger??? nicht verzagen und weiter machen. Ich und viele andere hier haben auch nicht aufgegeben. Meine Einstellung zur Aquaristik hat sich auch erst in den letzten 2 Jahren grundlegend geändert. Das habe ich unter anderen auch EB zu verdanken.

Mir sind heute Dinge wichtig, an die ich damals noch nicht einmal im Traum gedacht habe. Ich will nicht nur Fische haben, weil sie evtl. eine beruhigende Wirkung auf mich haben. Nein, mein Ziel ist es, den gepflegten Besatz ein optimales zu Hause zu geben. Das hört sich einfach und unkompliziert an, ist es aber nicht!

Denn wer kann schon behaupten alles zu wissen und zu beherrschen? Interessierte und Alteingesessene Aquarianer lernen auch heute noch dazu.

So jetzt die Bilder zur Motivation.

PS. Freue mich auf Eure Meinungen !!

aller Anfang ist schweraller Anfang ist schweraller Anfang ist schweraller Anfang ist schweraller Anfang ist schwer
Blogartikel 'Blog 3299: aller Anfang ist schwer' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 28.05.2010 um 13:01 Uhr von Marco O.

Marco O.

Userbild von Marco O.Marco O. ist Mitglied von EB und stellt 3 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 28.05.2010 um 20:14 von Marco O.
@ Didi
Mal sehen, wer sich noch so zu seinen Fehlern bekennt. Ich denke, dass es nicht schlimm ist, sich diese Fehler einzugestehen.
Immerhin haben wir daraus gelernt und präsentieren heute geniale Einrichtungsbeispiele.
Also hab Dank
wir lesen uns
Gruß Marco

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

05.06.2014 flightsim

Auf dem Holzweg....

..... soll man sein wenn man sein Malawi Aquarium mit Holz bestückt. Dies hört man an vielen Ecken und etwas muss doch an dieser Regel drann sein.... Trotzdem habe ich mein Malawi Becken von Anfang an mit einer Morkienwurzel verschönert. Dies weil mir an anderen Ecken versichert wurde dass diese Regel nicht zu beachten sei. Man kann es ja versuchen...

Quallen im Aquarium: Das musst du wissen
03.08.2024 Tom

Quallen im Aquarium: Das musst du wissen

Das Halten von Quallen in einem Aquarium kann eine faszinierende und einzigartige Ergänzung für jeden Aquarienliebhaber sein. Ihre anmutigen Bewegungen und die fast außerirdische Schönheit machen Quallen zu einer besonderen Herausforderung und einem Highlight für jedes heimische Aquarium. Doch bevor man sich entschließt, diese faszinierenden Kreaturen

Pflanzenscheren fürs Aquascaping
21.09.2023 Tom

Pflanzenscheren fürs Aquascaping

Aquascaping ist eine faszinierende Kunstform, bei der du deine Unterwasserlandschaft gestalten kannst, und die richtigen Werkzeuge sind entscheidend dafür, dass deine Pflanzen gesund und schön wachsen. Lass uns einen Blick auf einige der besten Pflanzenscheren werfen, die für Aquascaping empfohlen werden.ADA Pro RazorDie ADA Pro Razor ist eine hochwertige

Tiere in der Familie: Wie wird das Terrarium kindersicher?
21.09.2024 Tom

Tiere in der Familie: Wie wird das Terrarium kindersicher?

Terrarien sind nicht nur faszinierende Wohnaccessoires, sondern bieten auch eine spannende Möglichkeit, die Natur ins eigene Zuhause zu holen. Doch wenn Kinder im Haushalt leben, stellt sich die Frage: Wie macht man ein Terrarium kindersicher? Der Schutz von neugierigen Kinderhänden sowie die Sicherheit der darin lebenden Tiere sind von größter

Wie gelingt ein großartiges Foto vom Terrarium?
08.03.2023 Tom

Wie gelingt ein großartiges Foto vom Terrarium?

Terrarien sind großartige Möglichkeiten, um Reptilien und Amphibien in einem natürlichen und sicheren Lebensraum zu halten. Aber nicht nur das, Terrarien können auch unglaublich faszinierende und schöne Orte sein, um Fotos von unseren Haustieren zu machen.Hier sind einige Tipps, um großartige Fotos von Terrarien und den darin lebenden Tieren zu

Die Walstad-Methode: Eine Alternative für dein Aquarium?
06.09.2024 Tom

Die Walstad-Methode: Eine Alternative für dein Aquarium?

Die Walstad-Methode ist eine natürliche und nachhaltige Methode zur Einrichtung eines Aquariums, die auf den Prinzipien eines biologischen Gleichgewichts basiert. Entwickelt von der Biologin Diana Walstad, revolutioniert diese Methode die Art und Weise, wie Aquarianer ihre Becken pflegen. Sie minimiert den Einsatz technischer Geräte und chemischer